Header-Image

Auktion 23 | Moderne Kunst

Freitag & Samstag, 19./20. September 2025 (Live-Auktion)

Freitag, 19. September 2025
10.00 Uhr | Los 700 bis 1422 | Moderne Kunst I

Samstag, 20. September 2025
10.00 Uhr | Los 400 bis 461 | Glasobjekte und Künstlerkeramik
11.00 Uhr | Los 500 bis 545 | Sammlung Julius Hüther
11.00 Uhr | Los 600 bis 690 | Sammlung Julius Seyler
13.00 Uhr | Los 001 bis 319 | Moderne Kunst II

Vorbesichtigung: 
30. August bis 17. September 2025
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen)

Da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist, bitten wir Sie, Zustandsberichte zu erfragen. Auch bei sonstigen Fragen zu den Kunstwerken oder den Modalitäten der Auktion, kontaktieren Sie uns gerne.

Ihre Möglichkeiten zur Teilnahme an der Auktion finden Sie hier

Aufgeld: 28% inkl. Umsatzsteuer bei schriftlichen oder telefonischen Geboten, sowie live vor Ort.
Bei Zuschlag übers Internet (www.lot-tissimo.com/www.invaluable.com/www.drouot.com) zuzüglich 5,95% inkl. Umsatzsteuer.

MODERNE KUNST I

 Image

Lot 1082

Kolb, Alois
1875 Wien, Österreich - 1942 Leipzig

Junge Frau am Wasser
Radierung · 37,7 x 31,7 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert: Alois Kolb.
Auf dem Passepartout runder Prägestempel: FREUNDE GRAPHISCHER KUNST E.V. LEIPZIG.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1083 **

"Koller, Oskar
1925 Erlangen - 2004 Fürth

Promenade · 1981.
Farblithografie · 31,9 x 39,5 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert und datiert: O. Koller (19)81. Unten links nummeriert und gewidmet: 91/200 m. Kreide, für Anneliese Wittig am 22.1. (19)82 in München gewidmet".
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1084

Kollwitz, Käthe
1867 Königsberg - 1945 Moritzburg

Frauenkopf · 1905.
Vernis mou · 22,8 x 14 cm (Plattengröße).
Unten links in der Platte bezeichnet: Orig. Rad. Von Käte Kollwitz. Unten Mitte bezeichnet: VERLAG VON EMIL RICHTER DRESDEN. Unten rechts bezeichnet: Druck v. O. Felsing Berlin-Chlttbg.
Papierrand unten mit Wasserflecken.
Rahmen mit Glas.
Literatur: Klipstein 76.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1085

"Kollwitz, Käthe
1867 Königsberg - 1945 Moritzburg

"Zertretene (Arme Familie)" · 1900.
Radierung · 23,7 x 20,2 cm (Plattengröße).
Rahmen mit Glas.
Literatur: Klipstein 48 Ivc.
"

Startpreis € 50

 Image

Lot 1086

Konvolut mit 45 Exlibris von Künstlern der Österreichischen Exlibris-Gesellschaft

29x Friedrich Teufel (1884 Stuhlweißenburg, Ungarn - 1965 Wien, Österreich), 4x Hubert Woyty-Wimmer (1901 Radautz, Rumänien - 1972 Wien, Österreich), 2x Hans Ranzoni d.J. (1896 Wien, Österreich - 1991 Wien, Österreich), 2x Herbert Toni Schimek (1905 Wien, Österreich - 1982 Wien, Österreich). Verschiedene Größen.
Jeweils monogrammiert und signiert, einige handsigniert.
Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1087

"Konvolut von 12 Grafiken von Künstlern des 20. Jahrhunderts

Barbara Quandt ("Mädchen mit Cocktails"), Wolfgang Petrick ("Tänzer"), Sabine Franek-Koch ("Popul Vuh"), Niels Unbehagen ("Ohne Titel"), Winfried Muthesius ("Charité "Berlin"), G. L. Gabriel ("Arabischer Markt"), Ulrich Baehr ("Ohne Titel") sowie fünf undeutlich signierte Künstler.
Verschiedene Techniken · Jeweils 70 x 50 cm (Blattgröße).
Jeweils handsigniert, datiert "1988" und nummeriert 36/80. Vereinzelt mit Trockenstempel u. a. der Taborpresse Berlin.
In guter Erhaltung.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1088

"Konvolut von 12 kleinformatigen Grafiken bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts

1) Otmar Alt, "Little Jumbo was here". 2) Klaus Böttcher, "Frauenporträt". 3) Bernhard Jäger, "Kleiner Kopf". 4) Simon Dittrich, "Eule". 5) Paul Wunderlich, "Palmenweib". 6) Bruno Bruni, "Leda mit dem Schwan". 7) Klaus Böttcher, "Mädchen". 8) Luitpold Matthaus Richter, "Magister Ludi". 9) Esteban Fekete, "Hafenstadt". 10) Rudolf Hausner, "Baum der Lüste". 11) Maurilio Minuzzi, "Der akrobatische Pilz". 12) Paul Wunderlich, "Weiblicher Akt mit farbigen Rock". Jeweils handsigniert und nummeriert. Auflage: 10000.
Jeweils 19,5 x 16 cm mit Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1089

"Konvolut von 13 Arbeiten von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Ika Büger (1916 Moskau - 2007 München), Mohn, Aquarell auf Papier, 48 x 36 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert und datiert: Ika Büger 1975. 2) Anonymer Künstler (20. Jh.), Marktfrauen im Gespräch, Tusche auf Papier, 44,5 x 29,4 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert: H. K. 1965. 3) Gunnar Klatte (1940 Hamburg - 2023 Tegernsee), "Die verlorenen Hörner", Mischtechnik auf Papier, 17,7 x 12 cm (Sichtmaß). Unten rechts auf dem Passepartout signiert und datiert: Gunnar 1967. Unten links betitelt. Unten rechts Monogrammstempel und Atelierstempel. Zusätzlich eigenhändige Widmung von 1974 an Hans Kießling. 4) Helmut Hoffmann (1928 Peiting - 1998 Murnau), "Scene mit 2 Hunden", Radierung, 20,8 x 24,9 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: H. Hoffmann. Unten links betitelt. 5) Anonymer Künstler (20. Jh.), "Hühnermarkt in Trogir", Radierung, 22,7 x 17,8 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts undeutlich handsigniert. Unten links betitelt. 6) Heide Stangen-Merck (1922 München - 2014 München), Fischer am Ufer, Aquatatintaradierung, 18,2 x 18 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert und datiert: H. Stangenberg-Merck (19)78. Unten links undeutlich betitelt und bezeichnet: e.a. Rückseitig auf dem Passepartout-Karton Atelierstempel. 7) Herbert Grunwaldt (1928 Bunzlau, Polen (ehemals Schlesien) - 2014 Hamburg), Ohne Titel, Radierung, 30,1 x 37,8 cm (Darstellungsgröße). Unten links in der Platte monogrammiert und datiert: HG 1971 (H und G verbunden). Unten rechts handsigniert: Grunwaldt. 8) Jean Dupuis (1941 Wasquehal, Frankreich -), "Chevaux", Radierung, 28,5 x 22 cm (Plattengröße). Unten rechts handsigniert: J Dupuis. Unten links nummeriert: 55/180. 9) Heinz Kaufmann (1932 Rosenheim - 2014 Ebenda), "Venedig", Holzschnitt, 10,3 x 20,3 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert und datiert: HKaufmann (19)79. Unten links bezeichnet: Holzschnitt. Unten Mitte betitelt: Venedig. 10) Jo von Kalckreuth (1912 Straßburg, Frankreich - 1984 Riedenburg, Bayern), Stillleben, Farbholzschnitt, 37,5 x 52,7 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert und datiert: Kalckreuth (19)69. Unten rechts am Blattrand nummeriert: 20/11. 11) Hans Waiblinger (1920 Ilmried - 2004 Aigen am Inn), Vogel, Monotypie, 51,8 x 39,1 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert: Waiblinger. 12) Walter Habdank (1930 Schweinfurt - 2001 Berg am Starnberger See), Jona und der große Fisch, Farbholzschnitt, 70 x 52,3 cm (Blattgröße). Unten links handsigniert, datiert und nummeriert: Habdank (19)74 LXXVII/LXXX. 13) Klaus Eberlein (1941 München - 2023 München), Pfeifenstillleben, Farbholzschnitt, 51,2 x 38,2 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert und datiert: Eberlin (19)79. Unten links bezeichnet: Probedruck. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1090

"Konvolut von 13 Grafiken von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Undeutlich signiert, Ohne Titel, Farbaquatintaradierung, Prägedruck, 39,5 x 29,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert: (19)94, nummeriert: 20/30. 2) Rudolf Hoflehner, Ohne Titel, Radierung, 1969, 21,4 x 20,7 cm (Darstellungsgröße). 3) Karel Demel, Ohne Titel, Farbserigrafie, 46,1 x 34,2 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert: (19)'87, nummeriert: 280/300. 4) Hanna Nagel, Mädchen beim Zeichnen, Lithografie, 62,6 x 48,6 cm (Blattgröße), handsigniert. 5) Michael Schwarze, Puppenspieler, Lithografie, 61,2 x 42,8 cm (Blattgröße), handsigniert, datiert: (19)75, nummeriert: 23/30. 6) Omar Pellegatta, Ouro Preto, Brasilien, Farbserigrafie, 64,4 x 46,4 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert (19)72, nummeriert: 64/300. 7) Don Lowett, "Eastern Point", Radierung, 14,9 x 22,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, betitelt, nummeriert: 1/60. 8) Hannes Wiedemann, Burg Spielberg im Altmühltal, Farbaquatintaradierung, 36,4 x 49,1 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, betitelt, datiert: 1981, nummeriert: 18/40. 9) Marie Pierre Sokol, "Stein", Aquatintaradierung, Prägedruck, 49,2 x 49,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, betitelt, datiert: (19)87, nummeriert: 1er ETAT 1/1. 10) Peter Redeker, Landschaft, Farbradierung, 39,3 x 39,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert: (19)80, betitelt, nummeriert: 31/100. 11) J. P. Moro, "On the threshold of a dream", Farbserigrafie, Prägedruck, 50,2 x 39,7 cm (Blattgröße), handsigniert, betitelt, datiert: (19)94, nummeriert: 11/115. 12) Undeutlich signiert, "Genesis: Fjorde", Farbaquatintaradierung, 44 x 53,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, betitelt, nummeriert: 156/250. 13) August Roth, Amazonenschlacht, Lithografie, 59,2 x 80,1 cm (Blattgröße), signiert und datiert: (19)21. Blatt in schlechtem Zustand. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1091

Konvolut von 14 Zeichnungen von Künstlern des 20. Jahrhunderts

Stadtansichten u. a. von München (Frauenkirche, Ludwigskirche, Michaelskirche, Max II Denkmal), Prag (3x) und Tierdarstellungen
Bleistift, Kohle · Verschiedene Größen.
Teils monogrammiert, undeutlich signiert, datiert 1918 - 1950.
Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1092

"Konvolut von 15 Arbeiten auf Papier
20. Jahrhundert

1) Anonymer Künstler, Pferdedroschke, Aquarell auf Papier, 19,7 x 29,2 cm (Blattgröße). Unten rechts unleserlich signiert. 2) Anonymer Künstler, Sitzender Frauenakt, Tusche auf Papier, 15,1 x 12,6 cm (Blattgröße). Nicht signiert. 3) Max Mayrshofer, Nachmittagsgesellschaft, 1922, Tinte auf Papier, 27,2 x 35,5 cm (Blattgröße). Unten links signiert: Mayrshofer. Unten Mitte datiert: 31. Oktober 1922. 4) Josef Wenglein, Kopf einer Kuh, Bleistift auf Papier, 20 x 18,7 cm (Blattgröße). Unten rechts mit Stempelsignatur: JosefWenglein. 5) Grete Hagenkamp-Hartmann, Sitzende Frau, Bleistift auf Papier, 31 x 22 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert: Hagenkamp-Hartmann. 6) Anonymer Künstler, Entdeckungen am Ufer, Tusche auf Papier, 22 x 30,2 cm (Blattgröße). Unten rechts unleserlich signiert. 7) Anonymer Künstler, "L'état c'est moi", 1926, Bleistift auf Papier, 19,8 x 12,6 cm (Sichtmaß). Unten links unleserlich signiert. Unten rechts datiert: 8.II:(19)26. Unten links bezeichnet. 8) Anonymer Künstler, Akt beim Strümpfe anziehen, Kohle auf Papier, 37 x 26 cm (Sichtmaß). Nicht signiert. 9) Anonymer Künstler, Mädchenbildnis, 1936, Kohle auf Papier, 43,5 x 26,2 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert. 10) Anonymer Künstler, Alter Gelehrter am Fenster, 1950, Mischtechnik auf Papier, 47,8 x 38,8 cm (Blattgröße). Unten links monogrammiert und datiert: HD 1950. 11) Gebhard Schwermer, Dorf im Schnee, 1992, Aquarell auf Papier, 30 x 40 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert und datiert: G. Schwermer (19)92. 12) Anonymer Künstler, Mann im Wasserglas, 2010, Mischtechnik auf Papier, 34 x 27 cm (Blattgröße). Unten rechts unleserlich signiert und datiert. 13) Anonymer Künstler, Abstrakte Komposition (Informel), 1962, Mischtechnik auf Papier, 28 x 41 cm (Blattgröße). Unten rechts und links jeweils monogrammiert und datiert: MG 1962. 14-15) Anonymer Künstler, Zwei Arbeiten mit liegenden weiblichen Akten, 1986/1987, Kreide, Bleistift auf Papier, jeweils 42 x 59 cm (Blattgröße). Jeweils unten rechts unleserlich signiert und datiert.
Einrisse am Rand. Gebräunt. Teilw. min. gebräunt und min. fleckig.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1093

"Konvolut von 15 Grafiken von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Anonymer Künstler, "Zwei meditieren", Farbgrafik, 27,4 x 38,7 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)79", nummeriert "4/11". 2) Hans Erni (1909-2015), "Humanität", Farblithografie, im Stein monogrammiert, datiert "(19)72", nummeriert "1934/5000". 3) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Farbserigrafie, 31,4 x 31,9 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)'98", nummeriert "5/10". 4) Ulf Rustan Babendieck (1942-), Ohne Titel, Farbradierung, 20,8 x 14,7 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)73", nummeriert "63/100". 5) Karl Friedrich Brust (1897-1960), Ohne Titel, Lithografie, im Stein signiert, datiert "(19)59", nummeriert "80/80". 6) Jürgen Heese (1934-), Ohne Titel, Farbradierung, 41,8 x 28,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)69". 7) Rainer Köhler (1919-1970), "Décollage imprimé", Radierung, 52,5 x 39,3 cm (Blattgröße), handsigniert, datiert "(19)66", nummeriert "27/100". 8) Thomas Schubert, Ohne Titel, Glasdruck, 33,5 x 32,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "7/III/ (19)60". 9) Gisela Aulfes-Daeschler (1940-), Ohne Titel, Farbradierung, 31,5 x 28,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)68", nummeriert "1/10". 10) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Holzschnitt, 43 x 59,9 cm (Blattgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)69", bezeichnet "Probe", rückseitig Stempel der Galerie Rutzmoser, München. 11) Hans Behrens (1934-2016), "Spiegelnde Boote", Farbaquatintaradierung, 49 x 32,7 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)69", nummeriert "21/50". 12) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Farbradierung, 20,5 x 25 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "1986". 13) Günter Dollhopf (1937-2018), Ohne Titel, Farbradierung, 35,7 x 44,5 cm (Darstellungsgröße). handsigniert, datiert "(19)78", nummeriert "19/70). 14) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Farbserigrafie, 50 x 39,8 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, nummeriert "21/93". 15) Karl Duschek (1947-2011), Ohne Titel, Farbserigrafie, 29,5 x 20,5 cm (Blattgröße), handsigniert. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1094

"Konvolut von 17 Arbeiten von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Haus im Grünen, Aquarell auf Papier, 55 x 39 cm (Blattgröße). Unten rechts undeutlich monogrammiert und datiert "(19)66!. 2) Stadtansicht, Aquarell auf Papier, 56 x 42 cm (Blattgröße). Unten links undeutlich signiert. 3) Gladiolen, Aquarell auf Papier, 64,5 x 50 cm. Unten links Künstlermonogramm und datiert "(19)47". 4) Karl Hübschmann (1878-1955), Wasserburg am Bodensee, 33 x 44 cm (Blattgröße). Unten links signiert "HÜBSCH-MANN". 5) Holländische Stadt am Fluss, Aquarell auf Papier, 38 x 56,5 cm (Blattgröße). Unten links undeutlich signiert. 6) Hafenstadt, Aquarell auf Papier, 47,5 x 58 cm (Blattgröße). Unten rechts undeutlich monogrammiert, datiert "(19)32" und nummeriert "1048". Rückseitig Disteln in Vase, Aquarell. Unten rechts undeutlich monogrammiert, datiert "(19)32" und nummeriert "1055". 7) Herbstlandschaft, Gouache auf Papier, 36 x 47,5 cm (Blattgröße). Unten rechts undeutlich signiert und datiert "(19)36". 8) Sitzende, Aquarell auf Papier, 60 x 44,5 cm (Blattgröße). Unten rechts undeutlich monogrammiert und datiert "(19)67". Gebräunt. 9) Ziegen, Monotypie auf Transparentpapier, 62 x 46 cm (Blattgröße). Unten rechts undeutlich signiert. 10) Ohne Titel, Monotypie auf Papier, 42,7 x 30,4 cm (Blattgröße). Nicht signiert. 11) Ohne Titel, Mischtechnik auf Papier, 29,5 x 21 cm (Blattgröße). Nicht signiert. 12) Blick ins Tal, Gouache auf Papier, 23 x 30 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert und datiert "Alfons Dbyrèe (1)924". 13) Blumen am Fenster, Fettkreide auf Papier, 32,1 x 24,5 cm (Blattgröße). Unten links undeutlich signiert und datiert. 14) Figürliche Darstellung, Aquarell auf festem Papier, 35 x 28 cm (Blattgröße). Nicht signiert. 15) Pferd mit Sonne, Gouache auf Papier, 42,5 x 24 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert im Auge "MS" (M und S verbunden). 16) Mädchen mit Schirm, Aquarell auf Papier, 29 x 21,7 cm (Blattgröße). Nicht signiert. 17) Kathedrale, Aquarell auf Papier, 30 x 24 cm (Blattgröße). Unten links signiert und datiert "P. Dobers (19)47". Gebräunt. Alter- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1095

"Konvolut von 17 Grafiken
20. Jahrhundert

1) Otto Eglau, "Die Treppe", 1951, Farbradierung, 41 x 24,8 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert und datiert: Eglau (19)51. Gebräunt. 2) Willy Habl, "Bauerntanz", 1919, Lithografie, 28,5 x 39,8 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert und bezeichnet: Nr. 22 Willy Habl. 3) Marcel Vertés, "Pijzi macabre", Radierung, 16,5 x 12 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: Vertés. 4) Hans Strohofer, Damenbildnis, 1923, Lithografie, 40,4 x 29,8 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert und nummeriert: Hans Strohofer 42/100. 5) Otto Goetze, Halbakt vor dem Spiegel, Farbradierung, 39,5 x 31,5 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert: Otto Goetze. Gebräunt. Min. fleckig. Einrisse im Randbereich. 6) Emil Bizer, Frau mit Hut ("Frau v. P."), 1912, Radierung, 16,5 x 12,4 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert: Emil Bizer. Unten Mitte bezeichnet: Frau v. P. 7) Hans Soltmann, Dame im Faschingskostüm, Farblithografie, 48,2 x 36 cm (Blattgröße). Unten links in der Platte signiert: Soltmann. 8) Magnus Zeller, Verkündigung, Radierung, 31,3 x 25,3 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert: Magnus Zeller. Unten links bezeichnet: 30. 9) Paul-Émile Bécat, "Le Doctorat Impromptu", Lithografie mit Pochoir-Kolorierung, 25,5 x 20 cm (Blattgröße). Unten rechts in der Platte signiert: P.Emile Becat. 10) Markus Fräger, "Spiegelung", 1997, Radierung, 24,2 x 19,8 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert und datiert: M. Fr. (19)97. Unten links bezeichnet: EA. Fleckig. 11) Anonymer Künstler, Menschenaffen, Radierung, 47,5 x 35,3 cm (Blattgröße). Unten rechts unleserlich handsigniert. Unten links bezeichnet: Probedruck. 12) Anonymer Künstler, Straßenlaterne, Radierung, 33 x 22,5 cm (Blattgröße). Unten rechts unleserlich handsigniert. 13) Anonymer Künstler, Frauenbildnis, 1956, Radierung, 9,5 x 9,5 cm (Plattengröße). Unten rechts unleserlich handsigniert und datiert. Unten links bezeichnet: E.A. 14) Anonymer Künstler, Primer Ballerina, Radierung, 22,5 x 18 cm (Plattengröße). Unten rechts unleserlich handsigniert. Unten links bezeichnet: Primer Ballerina. Orig. Radierung. 15) Anonymer Künstler, Weiblicher Akt am Fenster, Holzschnitt, 64 x 54 cm (Blattgröße). Unten links in der Platte monogrammiert: ST.K. 16) Ottilie Ehlers-Kollwitz, "Boote", Farbholzschnitt, 44 x 26,7 cm (Blattgröße). Unten rechts handsigniert: Ehlers-Kollwitz. Unten links bezeichnet: "Boote", Holzschnitt auf Monotypie 2. Druck. 17) Henri Matisse, "Paula", 1950, Serigrafie (1954), 38,6 x 28,5 cm (Blattgröße). Unten links in der Platte bezeichnet, signiert und datiert: PAULA H MATISSE AVRIL (19)50. Teilw. min. Knickspuren, min. gebräunt und min. fleckig.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1096

"Konvolut von 17 Grafiken von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Karl Ludwig Mordstein (1937-2006), "Festes Bündnis", Farbradierung, 32 x 37,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1982", nummeriert "34/65". 2) Rüdiger Brassel (1946-), Ohne Titel, Farbradierung, 36,5 x 49,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)88", nummeriert "28/99". 3) Anonymer Künstler, Die brasilianische Balletttänzerin Marcia Haydée, Radierung, koloriert, 39,3 x 29,6 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)90". 4) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Farbradierung, 39,9 x 29,9 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)88", unten links nummeriert: "e/a II". 5) Peter Häring (1953-2011), "Fränkische Landschaft", Farblithografie, 27,6 x 52 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)89", nummeriert: 424/750. 6) Gunnar Klatte (1940-2023), "Gotische Sonne", Lithografie, 48,3 x 35,3 cm (Blattgröße), handsigniert, datiert "1968", nummeriert "20/22". 7) Klaus F. Meyer (1918-2002), Pflanze, Farbserigrafie, handsigniert, datiert "(19)84", nummeriert "43/50". 8) Anonymer Künstler, "Hommage à Pasolini", Farbradierung, 14,6 x 19,2 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)87", bezeichnet "e. a." 9) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Farbradierung, 25,2 x 13,3 cm (Darstellungsgröße). undeutlich handsigniert, datiert "1982", nummeriert "18/30". 10 Anonymer Künstler, "Harvest of a quiet eye", Farbradierung-Prägedruck, 24,6 x 22,8 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)78", nummeriert "3/100". 11) Anonymer Künstler, Farblithografie, 52,5 x 36,2 cm (Blattgröße), undeutlich handsigniert, nummeriert "100/100". 12) Anonymer Künstler, "Pappeln mit Mühle", Lithografie, 25,9 x 37,9 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert. 13) Jo von Kalckreuth (1912-1984), Ohne Titel, Farblithografie, 22 x 40 cm (Blattgröße), handsigniert, nummeriert "5/XX". 14) Albert Dupont (1951-), "Impressions d' Afrique", Farbiger Prägedruck, handsigniert, datiert "(2)007", nummeriert "59/150". 15) Anonymer Künstler, "Asylanten", Farbradierung, 30 x 25,1 cm (Blattgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)96", nummeriert "21/31". 16) Anonymer Künstler, "Wintersonne", Farbradierung, 8,4 x 10,7 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)92", nummeriert "22/33". 17) Marianne Ranftl (1955-), Ohne Titel, Farbradierung, 8,7 x 8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, nummeriert "292/500". Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1097

"Konvolut von 17 Radierungen von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Anonymer Künstler, Frauenbildnis, 34,1 x 19,7 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1974", nummeriert "13/90". 2) Gerd Hanebeck (1939-2017), Ohne Titel, 34,7 x 25 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, nummeriert "58/100". 3) Horst Antes (1936-), Figur mit Hasen, 15 x 12,3 cm (Plattengröße), Auflage 500 Ex., Galerie Stangl 1964. 4) Roland Dörfler (1926-2010), Ohne Titel, 37,2 x 29 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1966". 5) Anonymer Künstler, "Landschaft I, Stille", 34,4 x 49,4 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1979", bezeichnet "E. A." 6) Alfred Lachauer (1943-), Bildnis im Profil nach links, 31,5 x 23,7 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1970", bezeichnet "e. a." 7) Dieter Roth (1930-1998), "Die Erde mit dem Kram drauf der verdampft", 45 x 37,2 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. Geglätteter Mittelfalz. 8) Peter Trumm (1888-1966), Milchkarren, handsigniert. 9) Peter Trumm (1888-1966), Bildnis, 24,5 x 17,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 10) Michael Schoenholtz (1937-2019), Ohne Titel, 24,5 x 35 cm (Plattengröße), handsigniert, datiert "1970", nummeriert "X/V." 11) Werner Hopflinger (1941), Ohne Titel, 25 x 29,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1970". 12) Rudolf Weissauer (1924-1989), "Mädchenbildnis", 27,6 x 25,4 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1979". 13) Anonymer Künstler, Ohne Titel, 13,6 x 19,8 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "1976", bezeichnet "Probe". 14) Anonymer Künstler, Stillgelegte Eisenbahn, 19,2 x 26,1 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert und Ortsbezeichnung "Berlin 1990", bezeichnet: "e. a." 15) Norbert Strolz (1922-1990), Stillleben, 16,1 x 21,1 cm (Plattengröße), handsigniert, nummeriert "7/X". 16) Anonymer Künstler, "Schwetzinger Artischocke", 18,2 x 17,2 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "1976", nummeriert "1/15 E. A." 17) Otto Rohse (1925-2016), Landschaft, Kupferstich, 24,5 x 15 cm (Plattengröße), handsigniert, nummeriert 040/350". Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1098

"Konvolut von 19 Grafiken von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Francis Tailleux (1913-1981), Fenster, Farblithografie, 56,7 x 37,6 cm (Blattgröße), handsigniert, nummeriert "107/200". 2) H. Friedl, Haudächer, Holzschnitt, 22 x 29,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "20.12.1966". 3) Werner Wittig (1930-2013), "Giebel, Apfel, Glas", Holzriss, 19,7 x 18,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, nummeriert "99/100". 4) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Lithografie, 56,3 x 37,5 cm (Blattgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)75". 5) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Prägedruck, 28,9 x 10,1 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, undeutlich bezeichnet, nummeriert "30/50". 6) Klinger, Blumen, Farblithografie, 44,5 x 32,9 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 7) Ossi Czinner (1925-2014), Arabische Stadt, Farblithografie, 38,9 x 49,9 cm (Blattgröße), handsigniert. 8) Arnulf Erich Stegmann (1912-1984), Südliche Hafenstadt, Farblithografie, 39,6 x 28,6 cm (Blattgröße), handsigniert. 9) Anonymer Künstler, "Sulejów, Polen", Farblithografie, 34,8 x 22,6 cm (Blattgröße), undeutlich handsigniert. 10) Anonymer Künstler, Ohne Titel, Holzschnitt, 22,2 x 15,9 cm (Blattgröße), handmonogrammiert "Fr.", datiert "(19)69", Widmung. 11) Anonymer Künstler, "La Vallée", Radierung, 40,7 x 29 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)89", nummeriert "120/120". 12) Petra Moll (1921-1989), Angler, Farblithografie, 455 x 36 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 13) Hidetaka Ohno (1922-2002), "Kosmos", Farblithografie, 52,8 x 41,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, nummeriert "30/50". 14) Anonymer Künstler, "Gasthaus", Farbserigrafie, 51,5 x 56 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, undeutlich betitelt, datiert "(19)74". 15) Henri Jourdain`(1864-1931), Abendstimmung, Farbradierung, auf Karton aufgezogen, 55,5 x 44,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, bezeichnet "Edit par Georges Petit, 8 rue de Sèze, Paris - Octobre 1913". 16) Bernard Gantner (1928-2018), Dorflandschaft, Farblithografie, 53,5 x 73,5 cm (Blattgröße), handsigniert, nummeriert "129/160. 17) Rudolf Paulik (1938-), "Maria unter den Eichen", Lithografie, 43 x 32,7 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 18) Albert Banska (1889-1957), Brücke, Farbholzschnitt, 7 x 6,9 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 19) Albert Banska (1889-1957), Winter, Farbholzschnitt, 7 x 6,9 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1099

"Konvolut von 22 figürlichen Darstellungen von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Anonymer Künstler, "Cirkus", Farblithografie, 28 x 29,8 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "(19)57". 2) Simon Dittrich (1940-2024), "Jean de La Fontaine", Farbradierung, 39 x 31,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "(19)75", nummeriert "92/100. 3) Fritz Gärtner (1882-1958), "Erzherzog Thronfolger Karl Franz Josef von Österreich", Lithografie, 50 x 37,5 cm (Darstellungsgröße), signiert. 4) Primosa Herget (1913-2002), "Luise von Marillac", Farbholzschnitt, 45,7 x 36,7 cm (Darstellungsgröße), unsigniert. 5) Primosa Herget (1913-2002), "Der Heilige Vinzenz", Farbholzschnitt, 45,7 x 36,8 cm (Darstellungsgröße), unsigniert. 6) Anonymer Künstler, Frauenporträt, Lithografie, 42,5 x 29,7 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, nummeriert "6/9". 7) Anonymer Künstler, "Hohe Schule", Farblithografie, 48 x 35,5 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, nummeriert "30/100". 8) Ursula Querner (1921-1969), "Grabmal der Julia", Lithografie, 25,5 x 40,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert (19)50). 9) Rudolf Kriesch (1904-1992), Arabische Nächte, Lithografie, 24 x 17,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1968". 10) Anonymer Künstler, Liegender Akt, Farblithografie, 38,3 x 51,5 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, nummeriert "78/99". 11) Ludwig Scharl (1929-2010), Frauenkopf, Holzschnitt, 76 x 64,5 cm (Blattgröße), handsigniert, datiert "(19)83". 12) Paul Guiramand (1926-2007), "Komposition, L'Odyssée", Farblithografie, 28,8 x 22,8 cm (Darstellungsgröße), Druck von Fernad Mourlot, Paris 1959. 13) Anonymer Künstler, "Die Nacht", Holzschnitt, 20,3 x 31,4 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handmonogrammiert. 14) Hanns Studer (1920-2018), Interieur mit Dame, Farbholzschnitt, 41,8 x 31,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 15) Georg Vorhauer (1903-1987), "Weinlese", Lithografie, 29 x 23 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 16) Erich Zimmer (1962-), Das Modell, Holzschnitt, 31 x 18 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 17) Anonymer Künstler, Engel, Holzschnitt, 20,5 x17 cm (Blattgröße), monogrammiert und datiert "SK (19)55. 18) Anonymer Künstler, Stierkampf, Holzschnitt-Prägedruck, 17,3 x 26 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "20.1. (19)95", nummeriert "5/10". 19) Hannah Nagel (1907-1975), "Zeichnende", Lithografie, aufgezogen, 62,7 x 48,6 cm (Blattgröße), handsigniert. 20) Bernard Charoy (1931-2024), Junge Dame mit Perlenkette, Farblithografie, 65,8 x 52 cm (Blattgröße), handsigniert, nummeriert "118/150". 21) Anonymer Künstler, Vision, Lithografie, 24,8 x 23,4 cm (Darstellungsgröße), undeutlich signiert, datiert "17/XI. 1934". 22) Anonymer Künstler, Die Erscheinung, Lithografie, 28 x 20 cm (Darstellungsgröße), undeutlich signiert. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1100

"Konvolut von 24 Radierungen von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Oskar Graf (1873-1958), Schutzmantelmadonna, 32,5 x 32,5 cm (Plattengröße), handsigniert. 2) Kiss Terézia (1928-2016), Stillleben, 39,2 x 33,5 cm (Plattengröße), handsigniert. 3) Otto Quante (1875-1947), Parklandschaft, 19,8 x 27,1 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, nummeriert "148/200". 4) Paul Kälberer (1896-1974), "Vorfrühling", 22,2 x 28,1 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1929". 5) Anonymer Künstler, Junge Dame im Schlafzimmer, 19,2 x 14,2 cm (Darstellungsgröße). Nicht signiert. 6) Anonymer Künstler, Landschaft mit Acker, undeutlich handsigniert. Druck von Heinrich Wetterroth, München. 7) Anonymer Künstler, Heufuhrwerk im Gebirge, 9,9 x 11,2 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert. 8) Anonymer Künstler, Schäfer im Gebirge, 17,8 x 14,2 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, datiert "1921", nummeriert "55/100". 9) Anonymer Künstler, "Breslau, Rathaus", 25,7 x 19,3 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert. 10) Hubert Hannemann (1888-1955), "Zons am Rhein", 20,4 x 15,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1921". 11) Nikolas Schmid-Dietenheim 1878-1915), Gebirgslandschaft, 20,2 x 17,1 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1903". 12) Otto Thämer (1892-1975), "Niedersächsische Landschaft", 23,7 x 17,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 13) Anonymer Künstler, Straßenszene, 36 x 23,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 14) Ernst Haider (1890-1988), "Buchenwald", 18,2 x 14,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1921". 15) Ernst Haider (1890-1988), Landstraße unter Bäumen, 9,4 x 11,4 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, datiert "1921". 16) Friedrich Görtitz (1890-1973), "Würzburg", 16,6 x 21,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 17) Anonymer Künstler, Würzburg, 11,6 x 8,4 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert. 18) Anonymer Künstler, Bachlandschaft, 11,8 x 8,4 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert, undeutlich betitelt. 19 + 20) Anonymer Künstler, Widder, 11,2 x 16,3 cm (Darstellungsgröße), undeutlich monogrammiert. Einmal mit Tusche überarbeitet. 21) Anonymer Künstler, "Dös schmeckt", 13,5 x 10,3 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert. 22) Anonymer Künstler, Bachlandschaft, 21,3 x 29,4 cm (Darstellungsgröße), undeutlich handsigniert: 23) Ger Maas (1931-2020), Selbstbildnis, 19,5 x 11,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 24) Karl Raible (1896-1984), "Norddeutsche Landschaft (In der March)", handsigniert. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1101

"Konvolut von 25 Grafiken von Künstlern des 20. Jahrhunderts

1) Hans Sponnier, "Abend am Staffelsee", Aquatintaradierung, 16,6 x 16,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 2) Otto Quante, Bauernhaus, Radierung, 24,8 x 29,2 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 3) Charles Abel Corwin, Venedig, Radierung, 24,7 x 19,6 cm (Darstellungsgröße). 4) Kurt Pallmann, "Das Försterhaus", Radierung, 14,5 x 21 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 5) G. Herrmann, Mutter mit Kind, Holzschnitt, 13,9 x 10,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und datiert 1934. 6) Rolf von Hoerschelmann, Heilige Familie auf der Flucht, Holzschnitt, 12,3 x 18 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 7) Hermann Metzger, "Alt-Cannstatt am Neckar", Radierung, 20,5 x 28,4 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und datiert: 1929. 8) Josef Nastoupil, Altstadtstraße im Regen, Farblithografie, 13,8 x 13,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 9) Friedrich Iwan, Flusslandschaft, Aquatintaradierung, 8 x 10,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 10) Undeutlich signiert, "Schubert Schloss Atzenbrugg, Niederösterreich", Radierung, 14,8 x 14,7 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 11) Friedrich Walter Preuss, Stille, Radierung, 27,8 x 22,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 12) Ferdinand Steininger, "Sonniger Wald", Radierung, 22,8 x 27,6 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 13) Adolf Thiermann, Hochwald, Radierung, 28,9 x 17,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und datiert (19)63. 14) Undeutlich signiert, Rotes Tor in Augsburg, Radierung, 27,1 x 19 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 15) Undeutlich signiert, Schloss Diepholz, Radierung, 19,2 x 14,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 16) Richard Graef, Dachau, Holzschnitt, 42 x 29,5 cm (Blattgröße), handsigniert und betitelt. 17) Undeutlich signiert, Der Daniel in Nördlingen, Lithografie, 37 x 25,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 18) Karl Schmidt-Wolfratshausen, Winter in Einödsbach, Farbholzschnitt, 22,4 x 16 cm (Darstellungsgröße). 19) Willi Foerster, Alte Stadt, Farbholzschnitt, 23,5 x 16,5 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 20) Undeutlich signiert, Batzenhäusl in Bozen, Radierung, 24,1 x 18,3 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 21) H. Strub, "Am Überlingersee", Holzschnitt, 27,8 x 36 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, betitelt und datiert: 1923. 22) Undeutlich signiert, "Mondnacht Sulzbach", Radierung, 21,7 x 15,8 cm (Darstellungsgröße), handsigniert und betitelt. 23) Rupert Kamm, Vilshofen, 17,4 x 24,2 cm (Darstellungsgröße), handsigniert, betitelt und datiert: 1954. 24) Robert Jakob Bock, Motiv nach Carl Spitzweg, Farbradierung, 27,6 x 21,9 cm (Darstellungsgröße), handsigniert. 25) Robert Jakob Bock, Der Kakteenliebhaber nach Carl Spitzweg, Farbradierung, 27,4 x 14,5 cm (Darstellungsgröße), nicht signiert. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis € 100

 Image

Lot 1102

"Konvolut von 26 Plakaten des 20. Jahrhunderts

1) Ernst Ludwig Kirchner, "KG Brücke", Galerie Arnold, Schlossstraße, Farboffset, 49 x 37 cm. 2) Herbert Schneider, Galerie van de Loo, München, 1960er Jahre, Farbserigrafie, 82,5 x 67,5 cm. 3) Friedenreich Hundertwasser, Galerie Hans Hoeppner, Hamburg 1971, Farboffset, 60,3 x 85 cm. 4) HA Schult, "Wolfsburg will mehr Umweltbewusstsein", Farbserigrafie, 83,5 x 59 cm. Unten rechts signiert und datiert: HA Schult '(19)75. Unten links nummeriert: 73/250. 5) Henri de Toulouse-Lautrec, "Divan Japonais", Farboffset, 45 x 32 cm. 6) Anonymer Künstler, "Weißes Fest, Künstlerfasching, Max Emanuel Brauerei, Schwabing, München", Offset, 61 x 38 cm. 7) Chillida, Art in Progress, München, Offset, 64,5 x 35 cm. 8) Picasso und die Antike, Liebighaus Museum alter Plastik, Frankfurt 1971, Offset, 84 x 59 cm. Mehrfach gefaltet. 9) Edvard Munch, "Graphik", Kunstverein Ulm im Rathaus 1964, Offset, 59,5 x 42 cm. 10) Gerhard Marcks, Galery Frye & Sohn, Münster 1996, 59 x 42 cm. 11) Marc Chagall, Aragon - Malraux, Fondation Maeght 1977, Farboffset, 75 x 41 cm. 12) Werner Hilsing, "Lithografien", Richard P. Hartmann, München o. J., Farboffset, 70 x 50 cm (2x vorhanden). 13) Karl Amadeus Hartmann, "Epitaph", Ausstellung bei Richard P. Hartmann, München 1965, Farboffset, 85,4 x 59,5 cm. 14) Hans Grundig, "Malerei - Graphik", Staatliche Kunstsammlungen Dresden 1958, Offset, 58 x 42 cm. 15) Hanna Nagel, Städtisches Museum Göttingen 1956, Farbserigrafie, 61 x 43 cm. 16) Andy Warhol, Marilyn Monroe, Published by Shorewood Publishers, Inc., Farboffset, 57,5 x 72,5 cm. 17) Marc Chagall, Arabische Nächte, Farboffset, 60 x 44 cm. 18) Horst Janssen, Plakate, Oldenburger Stadtmuseum 1978, Farboffset, 85 x 57 cm. 19) Hector Brum, "Plaza de Toro", Alternativ-Galerie, München 1978, Farboffset, 83 x 59,5 cm. Handsigniert und datiert. 20) Horst Janssen, "Janssen bei Ketterer", Galerie Wolfgang Ketterer, München 1966, Offset, 63 x 44,5 cm (4x vorhanden). 21) Horst Janssen, Galerie Wolfgang Ketterer, München 1966, Offset, 88 x 62,5 cm. Handmonogrammiert. 22) Josef Beuys, "7000 Eichen", Kasseler Kunstverein 1984, Offset, 84 x 59,5 cm. 23) Rainer Wittenborn, "The Amazon Basin", Übersee-Museum, Bremen 1977, Farboffset, 83,5 x 59,5 cm. 24) Claude Monet, "Monet's years at Giverny", Metropolitan Museum of Art, New York 1978, Farboffset, 78 x 61,8 cm. 25) Friedrich Meckseper, Heidelberger Kunstverein 1976, Farboffset, 92,5 x 69,5 cm. 26) Marc Chagall, "Chagall at pace/Columbus", Ausstellung Columbus, Ohio 1977, Farboffset, 63,5 x 87 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
Beigegeben: Zwei Farbdrucke von Marc Chagall und Ernst Wilhelm Nay. Insgesamt: 32 Blatt.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1103

"Konvolut von 2 Kalendern mit Künstlergraphiken

Kalender 1: "Holzschnitt-Kalender 1989. 13 Original-Farbholzschnitte vom Stock gedruckt". 1) Detlef Willand, "Die Drei". 2) Esteban Fekete, "Ormond Wasserfall". 3) Heinz Dress, "Abu Zeed el Halaly". 4) Heinz Friedrich, "Frühling". 5) Dieter Huthmacher, "Thalia mit zwei Komparsen, die Regie führen". 6) Alfred Pohl, "Macumba". 7) Heinz Dress, "Sahara Ganilah". 8) Heinz Friedrich, "Herbst". 9) Esteban Fekete, "Noch ein guter Fang". 10) Lothar Weiss, "Versunkene Stadt". 11) Detlef Willand, "Dr. Paracelsus begegnet dem großen Einhorn auf dem Weg nach Compostela". Februar-Blatt fehlt. Auflage: 2000. Verlag Galerie im Unteren Tor, Bietigheim. Kalender 2: "Holzschneider nach Grieshaber. 12 Original-Farbholzschnitte vom Stock gedruckt". 1) Detlef Willand, "Das Mäuerchen". 2) Klaus Herzer, "Traufberg". 3) Heinz Friedrich, "Hahn und Hühner". 4) Esteban Fekete, "In einer Hafenkneipe". 5) Klaus Herzer, "Toskanischer Abend". 6) Esteban Fekete, "Schiffe auf dem Felsen". 7) Alfred Pohl, "Siera Peruana". 8) Heiner Bauschert, "Erntefelder". 9) Alfred Pohl, "Hommage a Hans Küfner. 10) Detlef Willand, "Pilger und Tod". 11) Heiner Bauschert, "Nachdenkendes Mädchen". Oktober-Blatt fehlt."

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1104

"Konvolut von 4 Grafiken bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts

1) Rudolf Hausner, "Adams Lebensbaum", Farbserigrafie, 1975, 19,5 x 19,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: Hausner. Unten links nummeriert: 7716/10000. 2) Horst Janssen, "Selbst", Radierung, 1975, 22,2 x 16,4 cm (Plattengröße). Unten rechts handmonogrammiert und datiert: HJ (19)75 (H und J verbunden). Unten links nummeriert: 7716/10000. 3) Paul Wunderlich, "Circe", Farblithografie, 24,6 x 16,9 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: Wunderlich. Unten links nummeriert: 7716/10000. 4) HAP Grieshaber, "Die Wallfahrt nach Kevlaar", 1975, Farbholzschnitt, 40,3 x 33,9 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts im Stock signiert: H Grieshaber. Alters- und Gebrauchsspuren.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1105

"Konvolut von 4 Grafiken vom Verlag der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien

1) Karl Sterrer (1885-1972), "Schwestern", Farblithografie, 43,5 x 27,2 cm (Darstellungsgröße). 2) Armin Horovitz (1880-1965), "Skanderbegturm in Krlija", Farblithografie, 50,4 x 32,7 cm (Darstellungsgröße). 3) Wilhelm Laage (1868-1930), "Der dunkle Krug", Farbholzschnitt, 40 x 49,8 cm (Darstellungsgröße). 4) Rudolf Junk, "Sinnspruch aus Grillparzers "Traum ein Leben"", Farbholzschnitt, 31,7 x 24 cm (Darstellungsgröße). Gebräunt. Papiereinrisse. Fleckig. Knickfalten.
Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1106

"Konvolut von 5 abstrakten Arbeiten anonymer Künstler des 20. Jahrhunderts

1) Ohne Titel, Mischtechnik auf Papier, 15,5 x 12,2 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert: 1966. 2) Ohne Titel, Monotypie, 17,9 x 16,1 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert "(19)66". 3) Ohne Titel, Mischtechnik auf Karton, 21,1 x 14,2 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert "1978". 4) Ohne Titel, Monotypie, 10,8 x 8,5 cm (Blattgröße). Unten rechts monogrammiert und datiert "(19)69". 5) Ohne Titel, Aquarell, Deckweiß auf Papier, 23,2 x 12,9 cm (Darstellungsgröße). Nicht signiert. Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1107

Korab, Karl
1937 Falkenstein bei Poysdorf, Österreich

Ohne Titel · 1982.
Farbaquatintaradierung auf Bütten · 19,9 x 27,7 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert und datiert: Korab (19)82. Unten links nummeriert: 96/150.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1108

"Korman, Ira M.
1962 New York, USA

"Leon" · 1984.
Pastell auf Papier · 25,2 x 16,2 cm (Sichtmaß).
Unten links monogrammiert: IMK.
Rückseitig auf Klebeetikett bezeichnet: "Leon", 1984 | Pastel on Gessoed Paper | 10" x 6 1/2". Nicht geöffnet.
Rahmen mit Glas.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1109 **

Kornberger, Alfred
1933 Wien, Österreich - 2002 Ebenda

Stehender weiblicher Akt
Farblithografie · 65,8 x 50,6 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: Kornberger. Unten links bezeichnet: Künstlerdruck.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1110

Krauskopf, Bruno
1892 Marienburg - 1960 Berlin

Liegender Akt
Aquarell, Gouache auf Papier · 46,4 x 62,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Krauskopf.
Oben Mitte 15 cm Papiereinriss.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1111

Krauskopf, Bruno
1892 Marienburg - 1960 Berlin

Liegender weiblicher Rückenakt
Aquarell auf Japanpapier · 43,2 x 57,2 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Min. gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1112

Kreyssig, Hugo
1873 Coburg - 1933 München

Schloss Neuburg am Inn · 1929.
Gouache auf Papier · 35,8 x 49,7 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: H. Kreyssig.
Rückseitig eigenhändig betitelt, signiert und datiert: Neuburg am Inn. | HKreyssig. München (H und K verbunden) | 23. Aug. (19)29.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1113

"Krug, Heinrich Werner
1895 Hamburg - 1926 Ebenda

"Auf der Reeperbahn. Nachts um 1/2 1" · 1922.
Kohle auf Papier (drei Blätter zusammengefügt) · 21,8 x 32,4 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert, bezeichnet und datiert: H. W. Krug. (19)22.
Gebräunt. Min. fleckig. Min. ber. Einriss am oberen rechten Blattrand. Beschn.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1114 **

"Kubin, Alfred
1877 Leitmeritz, Böhmen (heute Tschechien) - 1959 Wernstein am Inn

"Ali, der Schimmelhengst" (Blatt XI, der Folge: Schicksale eines Tatarenpferdes in 12 Blättern) · 1932.
Lithografie · 45 x 34,2 cm (Blattgröße).
Unten rechts im Stein monogrammiert und nummeriert: AK. XI (A und K verbunden).
In guter Erhaltung.
Ohne Rahmen.
Literatur: Marks A 113, 1349.
"

Startpreis € 100

 Image

Lot 1115

"Kügler, Rudolf
1921 Berlin - 2013 Ebenda

"Tanz" · 1963.
Farbradierung · 39,2 x 49 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert und datiert: R. Kügler (19)63. Unten links bezeichnet und betitelt: Probedruck "Tanz".
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1116

Kuhl, Hans-Jürgen
1941 Dattenfeld, Nordrhein-Westfalen

Goethe
Farbserigrafie · 84 x 84 cm (Blattgröße).
Rückseitig eigenhändig signiert und nummeriert: HJ. Kuhl 43/150.
Ecken bestoßen. Durchschlagende Papierdruckstellen. Oberflächenbereibungen.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1117

"Kunst, Adolf
1882 Regensburg - 1937 München

Konvolut von 44 Grafiken in verschiedenen Techniken: Exlibris und Ansichten
(u.a. "Rattenberg in Tirol", "Burg Elkofen", "Bei Ebersberg", "Markt in Erding", "Garmisch", "Lindau", "Obermaiselstein", "Sendlinger Tor in München", "Memminger Wassertor", "Lauterbacher Mühle") Verschiedene Größen.
Jeweils in der Platte monogrammiert und signiert, vereinzelt handsigniert.
Einige Arbeiten mehrfach vorhanden.
Beigegeben: Zwei Radierungen "Wir sind wieder da!" von Getraud Kunst, der Tochter von Adolf Kunst. Jeweils ohne Rahmen. Insgesamt: 46 Blatt.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1118

La Roche, Maria
1870 Ziefen, Schweiz - 1952 Riehen, Schweiz

Stadt auf einem Hügel
Lithografie · 34,8 x 47,2 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Maria La Roche.
Unten rechts Knickspur.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1119 **

Labisse, Félix
1905 Marchiennes, Frankreich - 1982 Neuilly-sur-Seine, Frankreich

Zwei Frauen am Fenster
Farblithografie · 75,5 x 53 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: LABISSE. Unten links nummeriert: 58/125.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1120

"Lacher, Max
1905 München - 1988 Ebenda

"Serbisches Dorf" · um 1973.
Aquarell auf Papier · 34,5 x 51 cm (Blattgröße).
Rückseitig eigenhändig signiert, betitelt und gewidmet: Für Frau Inge Seifert-Binder | zur Erinnerung | an unsere erste gemeinsame Ausstellung | 20. Sept. - 13 Okt 1973 | Serb. Dorf | Max Lacher. Rückseitig auf dem Karton Etikett der Galerie Seifert-Binder München: Max Lacher "Serbisches Dorf". Min. gebräunt. Rahmen mit Glas.
"

Startpreis € 50

 Image

Lot 1121 **

"Lang, Ernst Maria
1916 Oberammergau - 2014 München

"Ihr sollt nicht denken, sondern folgen!" (Illustrationsvorlage für die Süddeutsche Zeitung)
Tusche auf festem Papier · 25 x 37 cm (Blattgröße).
Unten rechts in der Darstellung monogrammiert: L. Unten rechts außerhalb der Darstellung signiert: Ernst M. Lang. In der Darstellung betitelt: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1122

Lechner, Karl Maria
1890 München - 1974 Ebenda

Konvolut von drei farbigen Kreidezeichnungen aus Alt-München Jeweils 29,2 x 21,5 cm (Sichtmaß).
Signiert, monogrammiert und datiert 1908.
Altersspuren.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 1123

Lehmann, Hugo
Deutsch, 1871-1941

Stahlwerk
Öl auf Leinwand · 60 x 80 cm.
Unten Mitte signiert: Hugo. Lehmann.
Rest. Farbabplatzungen.
Rahmen.

Startpreis € 300

 Image

Lot 1124

Leidl, Anton
1900 Frankfurt am Main - 1976 München

Südliche Hafenstadt bei Nacht
Öl auf Leinwand · 45 x 90 cm.
Unten rechts signiert: Anton Leidl.
Verschmutzt. Min. Krakeele. Oberflächenkratzer.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1125

"Lemmens, André
1967 Kranenburg, Nordrhein-Westfalen

"City Walk St. Gallen" · 2008.
Giclée-Druck · 43,9 x 61,2 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert und betitelt: andré Lemmens City Walk St. Gallen. Unten links nummeriert: 37/50.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1126 **

"Lenk, Thomas
1933 Berlin - 2014 Schwäbisch Hall

"Serigraphie 62" · 1975.
Farbserigrafie · 60 x 60 cm (Blattgröße).
Rückseitig unten rechts handsigniert und datiert: Lenk (19)75. Rückseitig unten links nummeriert: 31/100.
Ecken bestoßen.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis € 50

 Image

Lot 1127 **

Libuda, Walter
1950 Zechau, Thüringen - 2021 Berlin

Ohne Titel · 1999.
Fettkreide auf Papier · 6,3 x 7,3 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts signiert und datiert: W. Libuda (19)99.
Die Zeichnung findet sich auf der 1. Seite des Buches: Walter Libuda, Land in Sicht, Werke 1979-1999, ALTANA AG, Bad Homburg v. d. Höhe 1999.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1128 **

Libuda, Walter
1950 Zechau, Thüringen - 2021 Berlin

Plakat zur Ausstellung in der Galerie Alvensleben in München · 1988.
Linolschnitt auf Bütten · 78,5 x 41 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert und datiert: W. Libuda /(19)88. Unten links nummeriert: 11/30.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1129

Liebermann, Max
1847 Berlin - 1935 Ebenda

Am Strande (Noordwijk, Niederlande) · 1914.
Kaltnadelradierung auf Velin · 18,5 x 24 cm (Plattengröße).
Fleckig.
Ohne Rahmen.
Literatur: Schiefler 155Vc.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1130

Lindner, Richard
1901 Hamburg - 1978 New York, USA

Der Kuss · 1971.
Farblithografie · 64,5 x 49,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts handsigniert: R. Lindner. Unten links nummeriert: XXXIII/LXXV.
Min. gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1131

Literatur

Alfred Kubin, Vermischte Blätter, Zwölf Zeichnungen, Band I/2. Nummer 343 von 500 Exemplaren. Von Alfred Kubin handsigniert. Im Schuber. Verlag: Archivarion Deutsche Archiv-Bibliothek, Berlin 1950. In guter Erhaltung.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1132

Literatur

Karl Hofer, Begegnungen, Fünfzehn Zeichnungen und sieben Lithographien, Band I/1. Nummer 262 von 500 Exemplaren. Von Karl Hofer handsigniert. Im Schuber. Verlag: Archivarion Deutsche Archiv-Bibliothek, Berlin 1950. In guter Erhaltung.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1133

Literatur

Otto Dix, Physiognomien und Gestalten aus meiner Welt, Zehn Zeichnungen, Radierungen und zwölf Lithografien, Band I/4. Nummer 281 von 500 Exemplaren. Von Otto Dix handsigniert. Im Schuber. Verlag: Archivarion Deutsche Archiv-Bibliothek, Berlin 1950. In guter Erhaltung.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1134

Literatur

Werner Bürger, Jeunesse sans Gêne, Zehn Zeichnungen, Band III/8. Nummer 92 von 300 Exemplaren. Von Werner Bürger handsigniert. Im Schuber. Verlag: Archivarion Deutsche Archiv-Bibliothek, Berlin 1949. In guter Erhaltung.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1135

"Literatur

Albert Einstein, Die Grundlage der allgemeinen Relativitätstheorie. Sonderdruck aus den "Annalen der Physik", Band 49, 1916. Erstausgabe seiner Hauptschrift, 64 Seiten. Neu gebunden. Verlag von Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1916. In guter Erhaltung."

Startpreis € 100

 Image

Lot 1136

Literatur

Daniel Defoe, Robinson Crusoe. Mit 20 Originalradierungen von Friedrich Leonhard Heubner, 30,5 x 25,5 cm (Blattgröße). Jeweils unten rechts handsigniert und datiert: F. Heubner (19)22. Die Radierungen gedruckt von Wetteroth in München. Exemplar Nummer 62 gedruckt für Paul Graupe, Berlin. Orig.-Papp-Kassette mit bedrucktem Titelschild. Exemplar Nr. 62 von 100 der ersten Ausgabe. Verlag: Der Bücherwinkel, München 1922. Die Radierungen teils stockfleckig, die Kassette brüchig.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1137

Literatur

Ernst Ludwig Kirchner - Umfangreiches Konvolut von ca. 37 Büchern, Ausstellungskatalogen und Auktionskatalogen u.a.:
Donald Gordon, München 1968, Werkverzeichnis der Gemälde. Galerie Otto Stangl, München 1953, Kunstkabinett Hanna Bekker-vom Rath, Frankfurt 1954, Württembergischer Kunstverein 1956, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf 1960, Galerie Nierendorf, Berlin 1962 und 1963, Roman Norbert Ketterer, Campione bei Lugano 1963, 1964, 1971 und 1980, Kunsthalle Basel 1967, Staatliche Kunstsammlungen Kassel 1967, Marlborough Fine Art Ltd, London 1969, Galerie Günther Franke KG, München 1970, Frankfurter Kunstverein 1970, Karl & Faber, München 1971, Galerie Wirnitzer, Baden-Baden 1972, Achim Moeller Ltd, London 1974, Kunsthandel Wittrock, Düsseldorf 1975, Brücke-Museum, Berlin 1978, Staatsgalerie Stuttgart 1980, Kunsthandel Wolfgang Werner KG, Bremen 1980, Worthington Gallery, Chicago 1980, Galleria Henze, Campione d'Italia 1980, Grace Borgenicht Gallery, New York 1983, Galerie Henze & Ketterer, Wichtrach/Bern 1984, Galerie Wolfgang Ketterer, München 1985, Galerie Kornfeld, Bern 1985, 1986 und 1988. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1138

Literatur

Gert von der Osten und Horst Keller (Hrsg.), Kunst der sechziger Jahre Sammlung Ludwig im Wallraff-Richartz Museum, Köln 1969. Klarsichtordner mit Schraubbindung, Plastikdeckel mit Blindprägung, farbige Abb. auf Folien oder Tafeln montiert. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1139

Literatur

Großes Konvolut mit Broschüren, Ausstellungskatalogen, Einladungen etc. von Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Unter den Künstlern: Valerio Adami, Hermann Albert, Horst Antes, Georg Baselitz, Derek Boshier, Fernando Botero, Peter Brüning, Sergio de Camargo, Jacques Chemay, Constant, Michael Croissant, Karl Fred Dahmen, Cäcilie Davidis, Theo van Doesburg, Oyvind Fahlström, Lyonel Feininger, Olivia Kikuko Fischer-Lüdtke, Hans Fischli, Folkwangschule für Gestaltung, Klaus Fussmann, Felicitas Gerstner, Gerhard von Graevenitz, Hetum Gruber, Johannes Grützke, Olaf Gulbransson, Guttuso, Erich Heckel, Ernst Hermanns, Anton Hiller, Hannah Höch (6x), Gerhard Hoehme, Karl Imhof, Hans Paul Isenrath, Peter + Ritzi Jacobi, Carl-Heinz Kliemann, Werner Knaupp, Vlado Kristl, Deutscher Kunstpreis der Jugend 1966, Edition Lacourière Paris, Nikolaus Lang, Maria Lassnig (Galerie Klewan, München 1989), Klaus Liebig, Robert Lienhard, Alfred Lörcher, Wilhelm Loth, Jean Lurçat, Gruppe Ludus, Dora Maar, Rómulo Macció, Marwan, Frans Masereel, Eduard Micus, Manolo Millares, Lucio Muñoz, Franz Nagel, Ernst Wilhelm Nay, Edgar Negret, Kunstblätter der Galerie Nierendorf (Nr. 56, 58, 61, 70), Omaggio a Michelangelo 1975, Hermann Max Pechstein, Hermann Peters, Wolfgang Petrovsky, Arnulf Rainer, Josua Reichert, Paul Renner, Villa Romana1964 + 1966, Ursula Rusche Wolters, Niki de Saint Phalle, Johanna Schütz-Wolff, HA Schult, Soto, Paul Swiridoff, Gérard Titus-Carmel, Ulrike & Dieter Trüstedt, Max Uhlig, Inge Vahle, Wilhelm Wessel, Fritz Winter, Rainer Wittenborn. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1140

Literatur

Jaques Prévert und Frantz Calot, Frantz (Hrsg.), Contes de Boccace Verve no 24. Vol VI [Chagall Tales of Bocaccio]. Verlag: Éditions de la Revue Verve, Paris, 1950.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1141

Literatur

Konvolut von 44 Büchern, Ausstellungskatalogen, Broschüren und Einladungskarten zur Kunst und Fotografie des 20. Jahrhunderts:
1) Attersee, Österreichischer Sonnenschein, Galerie Bischofberger, Zürich und Galerie Bernard, Solothurn 1968. 2) Attersee, Dorothea Baumer, Frühe Bilder 1964-1974, Galerie Klewan, München 1987. 3) Richard Avedon, Porträts. The Noonday Press, New York, o. J. 4) Dritte Internationale Frühjahrsmesse Berliner Galerien 1971. 5) Bismarck-Album des Kladderadatsch, mit dreihundert Zeichnungen von Wilhelm Scholz. Verlag A. Hofmann & Comp., Berlin 1890. 6) Jim Dine, Complete Graphics, Galerie Mikro Berlin, Kestner-Gesellschaft Hannover, Petersburg Press London 1970. 7) Ca. 22 Einladungskarten der Galerie Bucholz, München 1965-1968 (Nemesio Antúnez, Theo Bechteler, Karl Friedrich Brust, Lourdes Castro, Eduardo Chillida, José M. Cruxent, Ruth Francken, José Guerrero, Luciano Lattanzi, Klaus Liebig, Rómulo Macció, Manolo Millares, H. Mompó, Lucio Muñoz, Marina Nuñez del Prado, Luis Saez, Spanische Künstler von heute, Teppiche (Millares, Saura, Tápies, Torres), Enrique Zañartu), Galerie Günther Franke, München 1966 (Lynn Chadwick) und Galerie Bernd Klüser, München 1988 (Andy Warhol). 8) Die Kunsttheorie Conrad Fiedlers. Verlag R. Piper & Co., München und Leipzig 1909. 9) Fliegende Blätter, Band XII, Nr. 265-288. Verlag Braun & Schneider, München. 10) Galerie der Künstler, Konfrontationen, Dietrich Bartscht, Michael Eckle, Victor Kraus, Rolf Liese, Renate Sendler-Peters, München 1981. (Zweimal vorhanden). 11) Ludger Gerdes. Kunstraum München und Kunstverein München 1990. 12) Alison Gernsheim, Fashion and Reality 1840-1914. Faber and Faber, London 1963. 13) Gerhard Gollwitzer, Der Kreis spricht, Anschauliche Meditationen. Verlag Ernst Wasmuth, Tübingen. 14) The Peggy Guggenheim Foundation, Venice, o. J. 15) Paul Holz der Zeichner von Eberhard Troeger. Fotocolor Kunstverlag Crone & Co., Freiburg im Breisgau, o. J. 16) Karl Hubbuch, Zeichnungen und Druckgraphik der zwanziger Jahre. Michael Hasenclever, München 2001. 17) The Image, Graphic Arts Photography, Andy Warhol u. a., London 193. 18) The Image, Graphic Arts Photography, Mel Ramos, Lina Mc Cartney u. a., London 1974. 19) Barbara Klemm, Künstlerporträts. Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg 2001. 20) Herbert Kreutzer, Medaillen und Plaketten. Kunstverein Schwetzingen, um 1995. 21) Bilder, Objekte, Filme, Konzepte, Ausstellung der Sammlung Herbig. Städtische Galerie im Lenbachaus, München 1973. 22) Cecile Leo, Schattenschnitte, Herausgegeben vom Kunstwart im Kunst Wartverlage Georg D. W. Callwey, München. 23) Mies van der Rohe by Philip C. Johnson, The Museum of Modern Art, New York 1947. 24) Laszlo Moholy-Nagy, Malerei, Fotografie, Film. Florian Kupferberg Verlag, Mainz 1967. 25) Motor, Annual Number, January 1928, One Dollar an a half. New York 1928. 26) Jan Müller 1922-1958. The Solomon R. Guggenheim Foundation, New York 1962. 27) Isolde Ohlbaum, Fototermin, Gesichter der deutschen Literatur. S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 1984. 28) Anna Oppermann, Pathosgeste, Edition Lebeer Hossmann, Hamburg und Brüssel 1987. 29) Anna Oppermann, Barbara Gross Galerie, München 1995. 30) Irving Penn, Augenblicke mit einer Einführung von Alexander Liberman. C. J. Bucher AG, Luzern, Camera Verlag. 31) Heinz Pfahler, Tortuga, Rauminstallation, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen 1993. 32) Franz Roh, Wer biß mir so sauber den Kopf ab mit den Zähnen b1 und b1?, Metamorphosen des Herrn Miracoloss. Galerie Parnass, Weidingen 1972. 33) Gotthard Schuh, Inseln der Götter. Büchergilde Gutenberg, Zürich 1956. 34) Fritz Schwegler, Das unbewegliche Theater des Fritz Schwegler von Breech, Buch der 14 Buchvorworte, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern. 35) Kiki Smith, Homespun Tales, Storie di occupazione domestica. Fondazione Querini Stampalia, Venezia 2005. 36) Erika Stone, Mostly People, Fotografien einer deutschen Emigrantin in New York. Kehayoff Verlag, München 2001. 37) Street Art, Öffentliche Wandmalereien in den USA, Ausstellung: Amerika Haus Berlin 1974. 38) Stuttgarter Sezession, Malerei, Grafik, Plastik, Die Jury!, Württ. Kunstverein Stuttgart 1967. 39) Textilkunst, faßbar-anfaßbar-unfaßbar. Kulturreferat der Landeshauptstadt München 1981. 40) Max Uhlig, Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt 1986. 41) Max Uhlig, Köpfe und Landschaften, Dr. Irene Lehr Kunsthandel, Berlin 2006. 42) Werkkunstschule/Fachhochschule Bielefeld 1971, Kunsthalle Bielefeld. 43) Victorian Erotic Photography von Graham Ovenden & Peter Mendes. Academy Editions, London 1973. 44) Matthias Wähner, Mann ohne Eigenschaften - Man without Qualities. Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum 1994. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1142

"Literatur

Konvolut von 50 Büchern von Künstlern des 20. Jahrhunderts:
1) Bernhard Zurcher, Vincent van Gogh, Hirmer-Verlag, München 1985. 2) Kunstmuseum Basel 1986, Claude Monet: Nympheas, Impression-Vision. 3) Museum of Modern Art, New York 1996, Picasso and Portraiture. 4) Museum of Modern Art, New York 1993, Joan Miró. 5) National Gallery of Art, Washington 1988, The Art of Paul Gauguin. 6) Götz Adriani, Anselm Kiefer, Bücher 1969-1990, Kunsthalle Tübingen 1990. 7) Martin Urban, Emil Nolde - Landschaften, DuMont-Verlag, Köln 1980. 8) Pierre Schneider, Matisse, Prestel-Verlag, München 1984. 9) Bernd Berberich, Claude Monet, Bilder aus den Museen der UdSSR, Aurora-Kunstverlag, Leningrad 1986. 10) Haus der Kunst München 1984, Max Beckmann, Retrospektive. 11) Schirn-Kunsthalle Frankfurt 1989, Wassily Kandinsky, Die erste sowjetische Retrospektive. 12) Michael Auping, Abstract Expressionism, The Critical Developments, Abrams, New York 1987. 13) Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster 1986/87, August Macke. 14) Musée d'Orsay Paris 1988, Van Gogh a Paris. 15) Kunsthaus Zürich 1988/89, Egon Schiele und seine Zeit, Aus der Sammlung Leopold. 16) Mark Rosenthal, Anselm Kiefer, Prestel-Verlag, Chicago 1987. 17) Yann le Pichon, Gauguin, Life - Art - Inspiration, Abrams New York 1987. 18) Daniel Arasse, Anselm Kiefer, Schirmer/Mosel, München 2007. 19) Serge Sabarsky, Egon Schiele, Europalia 87 Österreich. 20) Felix Baumann, Henri Matisse, Ausstellungen Kunsthaus Zürich und Städtische Kunsthalle Düsseldorf 1982/83, Benteli, Bern 1982. 21) Georg Baselitz, Retrospektive 1964-1991, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München, 1992. 22) Henry Moore in München, Residenz Alter Herkulessaal, Habarta, Wien 1983. 23) Emil Nolde, Ausstellung des Württembergischer Kunstverein Stuttgart und der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde 1987/88, Seebüll Nolde Stiftung, 1987. 24) Ernst-Gerhard Güse, Emil Schumacher, Die Gouachen der 80er Jahre, Prestel-Verlag, München 1992. 25) Jackson Pollock, Museum of Modern Art, New York 1998/99. 26) Anne Distel, Dunoyer de Segonzac, Flammarion, Paris 1980. 27) Jens Christian Jensen, Emil Schumacher, Band 1, Città di Locarno Musei e cultura 1994. 28) Ausst. Kat. Neue Pinakothek München: Christian Lenz, Max Liebermann, "Münchner Biergarten", Hirmer-Verlag, München 1986. 29) Alexander Rauch/Eva Heilmann, Franz von Stuck, Museum Moderner Kunst, Passau 1993. 30) Marianne Lüdicke/Bettina Lüdicke, Zwei Generationen, Galerie im Alten Rathaus, Prien 2006. 31) Rosel Gollek, Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München, Prestel-Verlag, München 1988. 32) Tine Schwaiger-Welden (Hrsg.), Leo von Welden, Malerei und Graphik, Edition Kappa, München 1999. 33) Ingrid von der Dollen, Mensch und Mythos, Walter Becker und die Kunst der "verschollenen Generation", Schweinfurt Kunsthalle 2015/16. 34) Anton Sailer, Oswald Malura, Eine Werk-Auswahl, Verlag-Unverhau, München 1976. 35) Ausst. Kat. München: Franz Marc, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1980. 36) Rolf Märkl, Bronzen, Rosenheim 2001. 37) Rolf Märkl, Ein konservativer Bildhauer erzählt von seiner Arbeit, Langer-Druck, Kolbermoor o. J. 38) Ausst. Kat. Rosenheim: Rolf Märkl, Flächiges und Skulpturales, Städt. Galerie Rosenheim 1993. 39) Rolf Märkl, Holzschnitte und Gedichte, Dorer Druck, Rosenheimn 1987. 40) Ausst. Kat. Rosenheim: Rolf Märkl, "Späte Spuren", Leinwandbilder, Städt. Galerie Rosenheim 2001. 41) Reinhard Müller-Mehlis, Rolf Märkl, Arbeiten in Holz, München 1981. 42) Ausst. Kat. München: Max Liebermann in seiner Zeit, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München 1979/80. 43) Ausst. Kat. München: Max Ernst, Haus der Kunst, München 1979. 44) Ausst. Kat. München: Lovis Corinth, Haus der Kunst, München 1996. 45) Ausst. Kat. München: Giorgio de Chirico, der Metaphysiker, Haus der Kunst, München 1982/83. 46) Hans Heyn, Süddeutsche Malerei aus dem bayerischen Hochland, Rosenheimer Verlagshaus 1979. 47) Ingrid von der Dollen, Karoline Wittmann, Das malerische Werk der Münchnerin, Edition Joseph Hierling, Tutzing 2010. 48) Ausst. Kat. Stuttgart: Vom Klang der Bilder, Die Musik in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Staatsgalerie Stuttgart 1985. 49) Ausst. Kat. Hamburg: Eva und die Zukunft, Hamburger Kunsthalle 1986. 50) Ausst. Kat. Düsseldorf, Conrad Felixmüller, Zum 85. Geburtstag, Graphik-Salon Söhn, Düsseldorf 1982. Alters- und Gebrauchsspuren.
"

Startpreis € 50

 Image

Lot 1143

"Literatur

Konvolut von 72 Kinder-, Jugend- und Tierbüchern:
1) Ein froher Tag bei den Zwergen. Sachsenverlag Zweigwerk Plauen, 1946. 2) Im Sonnenlicht, Bilder von Curt Junghändel und Verse von Clara Fritzsche. A. Jaser GmbH Kunstverlag, Nürnberg o. J. 3) Rotkäppchen und siebzehn andere Märchen der Brüder Grimm, mit Bildern von Paul Hey. K. Thienemanns Verlag, Stuttgart. 4) Dornröschen und siebzehn andere Märchen der Brüder Grimm, mit Bildern von Paul Hey. K. Thienemanns Verlag, Stuttgart. 5) Schneewittchen und dreizehn andere Märchen der Brüder Grimm, mit Bildern von Paul Hey. K. Thienemanns Verlag, Stuttgart. 5) Aschenputtel und zwanzig andere Märchen der Gebrüder Grimm, mit Bildern von Paul Hey. K. Thienmanns Verlag, Stuttgart. 6) Der Sonntag in Bildern von Ludwig Richter. Verlag Alphons Dürr, Leipzig. 7) Münchener Fibel, Erstes Lesebuch für die Volksschulen Münchens, mit Bildern von Adolf Hengeler. Verlag Carl Schnell, München. 8) Kalmückische Märchen, illustriert von Amadeus Dier. Nikola Verlag, Wien 1921. 9) Die Heinzelmännchen von August Kopisch, mit Bildern von F. Gareis. Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart. 10) Das Märchen von den sieben Raben und der treuen Schwester, componiert von Moritz von Schwind. Ausgabe für die Abonnenten von "Ueber Land und Meer" und "Illustrirte Welt". 11) Acht Bilderbogen gemalt nach Märchen der Brüder Grimm von Gerhard Gollwitzer. Karl H. Henssel Verlag, Berlin 1947. 12) Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder für Kinder von 3-6 Jahren von Dr. Heinrich Hoffmann, 587. Auflage. Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart. 13) Putzi, Eine Geschichte vom Osterhäschen, das sich verlaufen hat von Herbert Kranz mit Bildern von Ilse Nordhaus. Verlag Jos. Scholz, Mainz. 14) Schneewittchen, Ein Märchen-Bilderbuch mit Bildern von Brünhild Schlötter. Verlag Jos. Scholz, Mainz. 15) Der blaue Berg, Ein Märchen von Stora Max, Bilder und Buchschmuck Alexander von Volborth. Verlag Cl. Attenkofer'sche Verlagsbuchhandlung, Straubing. 16) Der Riese Mugel, Märchenbilderbuch von Rolf Winkler. Franz Schneider Verlag, Berlin-Schöneberg. 17) Etwas von den Wurzelkindern von Sibylle v. Olfers. Verlag J. F. Schreiber, Eßlingen und München. 18) Hans Wundersam, Ein Wintermärchen von Ernst Kutzer. Alfred Hahns Verlag, Hamburg-Leipzig. (Zweimal vorhanden). 19) Der Alte Fritz in 50 Bildern für Jung u. Alt von Carl Röchling u. Richard Knötel. Verlag Paul Kittel, Berlin. (Zweimal vorhanden). 20) Möpschen hat Zahnschmerzen, Ein lustiges Hundebilderbuch, mit Bildern von Helmut Skarbina. Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg i. O. 1928. 21) Das deutsche Bilderbuch Nr. 10. Der Wolf und die sieben Geislein, gezeichnet von Eugen Osswald. Verlag Jos Scholz, Mainz. 22) Putiputs Abenteuer von C. O. Petersen. Verlag Jos. Scholz, Mainz. (Zweimal vorhanden). 23) Kasimirs Weltreise von Marlene Reidel, Georg Lentz Verlag, München 1957. 24) Minz und Maunz, Verse von Else Dorn. Verlag Gebrüder Bing, Nürnberg. 25) Klaus Burrmann, der Tierweltphotograph von Christian Morgenstern, mit Bildern von Fritz Beblo. Verlag Gerhard Stalling, Oldenburg i. O. 1941. 26) Frohgemut - Stolz - und Frei! Es lebe hoch die Turnerei!, o. V., o. O. o. J. 27) Pitzel-Peter im Sonnenwald, Eine Märchenfolge von Hans Fred Handl, mit Bildern von Else Theuerkauf. Bergland-Verlag, Wien. 28) Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Reisen und Abenteuer zu Wasser und zu Lande von Gottfried August Bürger, mit Illustrationen von Alfred Kubin. Winkler-Verlag, Coburg 1947. 29) Aus der Kinderwelt, Ein Buch für jüngere Kinder von Ottilie Wildermuth, mit Bildern von L. Kepler, L. Klimsch und O. Pletsch. Verlag Gebrüder Körner, Stuttgart. 30) Die Heinzelmännchen von August Kopisch, Illustriert von Fritz Gareis jr. Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart. 31) Der arme Heinrich, Sieben Zeichnungen von Joseph Ritter von Führich. Verlag Alphons Dürr, Leipzig 1878. 32) Kinderleben von Lust umgeben, Lustiges Bilderbuch von O. Flechtner. Verlag J. A. Steinkamp, Duisburg. 33) Choix de Fables de La Fontaine, Album pour les Enfants avec de nombreuses Illustrations par J.-J. Grandville. Verlag Garnier Frères, Paris 1930. 34) Aus dem Leben eines Taugenichts, Novelle von Joseph Freiherrn von Eichendorff. Verlag Walther Fiedler, Leipzig. 35) Unserm Herzblättchen, o. V, o. O., o. J. 36) Als Jesus klein war, Legenden und Geschichtlein von Maria Mayer, mit Bildern von Tilde Eisgruber. Pestalozzi Verlags-Anstalt, Berlin Grunewald 1927. 37) Agricola, Bauerngeschichten von Ludwig Thoma, mit Zeichnungen von Adolf Hölzel und Bruno Paul. Albert Langen Verlag, München 1925. 38) Für Feierstunden zur Unterhaltung und Belehrung unseren Kindern gewidmet von Emanuel von Eichstätt. Verlag A. Jaser GmbH, Nürnberg. 39) Freunde ringsum! Märchen von Sophie Reinheimer. Franz Schneider Verlag, Berlin-Leipzig. (Zweimal vorhanden). 40) Der gestiefelte Kater, für Alt und Jung neu herausgegeben vom Kunstwart, mit Bildern von Otto Speckter. Verlag Georg D. W. Callwey, München. 41) Die Letzten Tage von Pompeji, Eine Erzählung für die Jugend, nach Edward Bulwer Lytton, mit Bildern von Fr. Stahl. Verlag K. Thienemanns, Stuttgart. 42) Album Deutscher Lyrik, Lieder und Romanzen, mit Illustrationen. Amelang's Verlag, Leipzig. 43) Gerlach's Jugendbücherei, Reineke Fuchs von J. W. v. Goethe, mit Bildern von Karl Fahringer, Verlag Gerlach & Wiedling, Wien und Leipzig. 44) Lieder aus der Heimat, 100 Schweizer Lieder für Gesang und Klavier allein bearbeitet von Bonifaz Kühne. Taschenbuchausgabe. Verlag Gebrüder Hug & Co., Leipzig und Zürich. 45) Die guten Räuber, Gedichte von Otto Nebelthau, mit Bildern von Else Wenz-Vi?tor. Verlag Jos. Scholz, Mainz. 46) Der faule Teddybär, Ein drolliges Bilderbuch von Willy Planck. Loewes Verlag Ferdinand Carl, Stuttgart. 47) Lebensansichten des Katers Murr von E. Th. A. Hoffmann, mit 8 farbigen Originallithografien von Maximilian Liebenwein. Amalthea Verlag, Zürich, Leipzig, Wien 1923. 48) Schicksale der Puppe Wunderhold von A. Cosmar, mit Bildern von Luise Thalheim. Verlag der Plahn'schen Buchhandlung, Berlin. 49) The Rubáiyát of a Persian Kitten by Oliver Herford. Charles Scribner's Sons, New York. 50) Skifibel von Hubert Mumelter. Nymphenburger Verlagshandlung, München 1951. 51) Hänsel und Gretel, Ein Weihnachtsspiel von Lic. Dr. W. Erbt. Verlag Emil Roth, Gießen. 52) Robinson Crusoe, Abenteuer auf einer einsamen Insel, frei nach J. H. Campe, mit Bildern von E. Reinhardt. Turmberg-Verlag, Hans Retzlaff, Karlsruhe 1925. 53) Träumereien an französischen Kaminen, Märchen von Richard von Volkmann-Leander, mit Zeichnungen von Hans Richard von Volkmann. Verlag Breitkopf und Härtel, Leipzig 1911. 54) Geheimes Kinder-Spiel-Buch mit Bildern von Joachim Ringelnatz. Gustav Kiepenheuer Verlag, Postdam 1924. 55) Unikat: Es wird nie alt, wer jung geboren! Album einer Lebensreise in Handschrift, mit Versen und eingeklebten Bildern einer Familie Otto als Geschenk für den Großvater zum 70. Geburtstag. 56) Denkschrift zum Wieder-Aufbau des Münchner Tierparks Hellabrunn, München 1927. 57) Mit den Zugvögeln nach Afrika von Bengt Berg. Dietrich Reimer / Ernst Vohsen Verlag, Berlin 1929. 58) Pokornys Naturgeschichte des Tierreiches für höhere Lehranstalten. Verlag G. Freytag, Leipzig 1905. 59) Kalender der Natur mit Illustrationen von J. Schnorr. Ad. Becher's Verlag, Stuttgart 1859. 60) Das Buch der Natur, Naturwissenschaftliche Lebensbilder für Jung und Alt von Hermann Wagner. Verlag Carl Flemming, Glogau. 61) Naturgeschichte für die Jugend von Franz Matthes. Verlag G. Weise, Stuttgart. 62) Der Dorfteich als Lebensgemeinschaft von Friedrich Junge. Verlag Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig 1907. 63) Das Thierreich im Volksmunde, Eine humoristische Naturgeschichte von Dr. W. Medikus. Verlag Fr. Thiel, Leipzig 1880. 64) Thiere der Heimath, Deutschlands Säugethiere und Vögel geschildert von Adolf und Karl Müller, mit Chromolithographien nach Originalen Deiker und Adolf Müller, Erstes Buch. Verlag Theodor Ficher, Cassel 1890. 65) Brehms Tierleben, Erster Band, Säugetiere - Erster Band. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1893. 66) Brehms Tierleben, Zehnter Band, Niedere Tiere. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1893. 67) Brehms Tierleben, Achter Band, Fische. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1896. 68) Brehms Tierleben, Vierter Band, Vögel - Erster Band, Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1893. 69) Brehms Tierleben, Fünfter Band, Vögel - Zweiter Band. Bibliographisches Institut, Leipzig und Wien 1891. Vollständigkeit nicht geprüft. Alters- und Gebrauchsspuren, teils stärker.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1144

Literatur

Konvolut von ca. 176 Einzelheften der humoristisch-satirischen Wochenschrift Simplicissimus mit farbigem Titelblatt und vielen teils ganzseitigen Illustrationen. Vorhanden sind: 10. Jahrgang (Nr. 12, 18, 23, 27, 30, 31, 34, 41, 42, 49, 51, 52). 11. Jahrgang (Nr. 3, 9, 10, 11, 12, 13, 20, 27, 28, 29, 33, 37, 39, 40, 42, 43, 44, 47, 48, 49, 50). 13. Jahrgang (Nr. 6, 7, 9, 10, 11, 12, 30, 32, 34, 39, 48, 51, 52). 12. Jahrgang (Nr. 3, 26, 30, 39, 40, 42, 45, 46, 47, 49, 51). 14. Jahrgang (Nr. 1, 9, 10, 11, 15, 16, 18, 19, 25, 26, 32, 47). 15. Jahrgang (Nr. 42). 16. Jahrgang (Nr. 11). 54. Jahrgang (Nr. 1, 6, 7, 9, 11). 55. Jahrgang (Nr. 1, 3, 4, 8, 16, 17, 18, 34, 36, 37, 38, 45, 47, 49, 50, 51, 52, 53). 56. Jahrgang (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 (doppelt), 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 39, 40, 43, 44, 45, 46, 48, 50, 51, 52). 57. Jahrgang (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 19, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 36, 37, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52). 58. Jahrgang (1, 2, 3). Alters- und Gebrauchsspuren. Vollständigkeit nicht überprüft.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1145

Literatur

Walther von Hollander, Narzissos, Eine Legende vom Mann. Mit vier Lithografien von Otto Linnekogel (1897-1981), Nr. 90 von 500 Exemplaren. Hans Hewinrich Tillgner-Verlag, Potsdam 1921. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1146

"Literatur

Konvolut von drei Kunstbüchern über Ferdinand von Reznicek:
1) "Verliebte Leute", Album von F. von Reznicek, Verlag Albert Langen, München 1902. 2) "Galante Welt", Album von F. von Reznicek, Verlag Albert Langen, München 1904. 3) "Unter vier Augen", Reznicek-Album, Verlag Albert Langen, München 1911. In guter Erhaltung.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1147

Ludwig, Friedrich
1895 Wieslet im Schwarzwald - 1970 Gabersee bei Wasserburg am Inn

Berchtesgaden mit Watzmann
Pastell auf Papier · 29 x 42,4 cm (Sichtmaß).
Unten links monogrammiert: F.L.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 1148

Ludwig, Friedrich
1895 Wieslet im Schwarzwald - 1970 Gabersee bei Wasserburg am Inn

Berglandschaft · 1953.
Pastell auf Papier · 30 x 41,2 cm (Blattgröße).
Unten rechts monogrammiert und datiert: F.L. (19)53.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 1149

"Lühr, Rudolf
1935 Braunschweig - 2005 München

"Ischia Fischer" · 1974.
Farblinolschnitt auf Japanpapier · 9 x 13,9 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: Rlühr (19)74. Unten links bezeichnet und betitelt: 3 FARBEN LINOLHANDABZUG-ANDRUCK ISCHIA FISCHER.
Rückseitig eigenhändige Widmung und Atelierstempel.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1150

Madlener, Josef
1881 Amendingen, Ortsteil von Memmeningen - 1967 Memmingen

Ruhende Schafe
Bleistift, weiß gehöht auf getöntem Papier · 24,4 x 33,7 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: MADLENER.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1151

Maovaz, Sigfrido
1927 Monfalcone, Italien - 1993 Panicale, Italien

Rom
Gouache auf Papier · 34,1 x 48,3 cm (Sichtmaß).
Unten halbrechts signiert: MAOVAZ.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1152

Mareis, Jean
1913 Cherbourg, Frankreich - 1998 Cannes, Frankreich

Histoires de ma vie
Lithografie · 28,9 x 21,9 cm (Sichtmaß).
Unten links im Stein signiert und betitelt: Histoires de ma vie Jean Marais. Unten rechts nummeriert: 24.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1153

Marti, Juan Castells
1906 Santa Coloma de Queralt, Spanien - 1980 Barcelona, Spanien

Konvolut von drei handkolorierten Holzschnitten:
1) Sardana-Cataluna (Katalanischer Volkstanz), 19,8 x 15,7 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts im Holz signiert: Castells Marti. Unten rechts handsigniert. 2) Extremadura, Spanien, 18,4 x 14,1 cm (Darstellungsgröße). Oben links im Holz signiert: Castells Marti. Unten rechts handsigniert. Unten links betitelt: Extremadura. 3) Valencia, 17,9 x 13,6 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts im Holz signiert: Castells Marti. Unten rechts handsigniert. Unten links betitelt: Valencia. Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1154

Marxmüller, Helga (alias Ninon Soyer)
1936 Burghausen

Kröte · 1979.
Farbholzschnitt · 15,4 x 15,4 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handmonogrammiert und datiert: H. MXM (19)79. Unten links bezeichnet: Probedruck.
Knickfalten. Nicht geöffnet.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1155

Matisse, Henri (nach)
1869 Le Cateau-Cambrésis, Frankreich - 1954 Nizza, Frankreich

Torso · 1913.
Lithografie · 49 x 32 cm (Sichtmaß).
Unten rechts im Stein monogrammiert: H m.
Gebräunt. Nicht geöffnet.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1156

"Matta, Roberto
1911 Santiago de Chile, Chile - 2002 Civitavecchia, Italien

Konvolut von zwei Farbaquatintaradierungen aus "Mots Desserre Freins" · 1972. Jeweils 22,7 x 15,9 cm (Darstellungsgröße).
Jeweils unten rechts handsigniert: Matta. Unten links nummeriert: 22/100.
Gebräunt.
Jeweils Rahmen mit Glas.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1157

"Mauder, Josef
1884 München - 1969 Pullach im Isartal

Konvolut von zwei Illustrationsvorlagen für die Meggendorfer Blätter:
1) "Was möchtest denn du einmal werden, Maxl? - A bayerischer Löw, Herr Lehrer!", Tinte, Feder, Deckweiß auf Karton, 16 x 22,8 cm (Darstellungsgröße). Oben rechts signiert: MAUDER. Unten rechts mit Verlagsaufkleber: "Eilt sehr!". Rückseitig mit dem Stempel der Meggendorfer Blätter. Veröffentlicht: Meggendorfer Blätter, 1915, Nr. 1287, S. 126. 2) "Weiter Weg - "Sofort kommste runter, oder ich jehe zu deinem Vater!" - "Na, denn lassen Sie sich nich aufhalten und sagen Se ooch n'schenen Gruß an General Mackensen, bei dem is Vater in Rußland." Tinte, Feder, Deckweiß auf Karton, 28 x 13,7 cm (Darstellungsgröße). Oben rechts signiert: MAUDER. Unten rechts mit Verlagsaufkleber: "Eilt sehr!". Rückseitig mit dem Stempel der Meggendorfer Blätter. Veröffentlicht: Meggendorfer Blätter, 1915, Nr. 1288, S. 144. Jeweils ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1158

"Maurinot, Maurice
1882 Troyes, Frankreich - 1960 Ebenda

"A la fenetre"
Farblithografie · 54,5 x 43,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts im Stein signiert: M. Marinot.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1159

Mavignier da Silva, Almir
1925 Rio de Janeiro, Brasilien - 2018 Hamburg

Ohne Titel · 1965.
Farbserigrafie · 59,9 x 59,8 cm (Blattgröße).
Unten Mitte handsigniert: Mavignier (19)65. Unten rechts nummeriert: 62/125. Unten links bezeichnet: VII.
Papier fleckig. Nicht geöffnet.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 80

 Image

Lot 1160

Mayrshofer, Max
1875 München - 1950 Ebenda

Stehender weiblicher Akt mit Hut
Radierung · 10,2 x 6,1 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert: Mayrshofer.
Min. wellig. Außerhalb der Darstellung min. fleckig.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1161 **

Mehrl, Elisabeth
1955 Einthal, Niederbayern

Farbfelder · 1998.
Acryl auf Leinwand (vier Stück auf eine Platte montiert) · 80,5 x 120 cm.
Rückseitig signiert und datiert: MEHRL 8/(19)98.
Ohne Rahmen.

Startpreis € 200

 Image

Lot 1162

Merveldt, Hanns Hubertus Graf von
1901 Coesfeld, Nordrhein-Westfalen - 1969 Hamburg

Seelandschaft mit Strommasten · 1928.
Gouache auf Papier · 33,5 x 44,5 cm.
Unten links signiert und datiert: Merveldt (19)28.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 1163

"Meyer (Meyer-Hilsing), Christine Eva
1939 Ochsenhausen, Baden-Württemberg

Konvolut von 7 Arbeiten des Phantastischen Realismus:
1) Traum, Mischtechnik auf Hartfaser, 36 x 40 cm. Nicht signiert. Rahmen. 2) Am Strand, Öl auf Hartfaser, 25,5 x 32,6 cm. Unten rechts signiert und datiert: Ch. Meyer 1965. Ohne Rahmen. 3) "Tara", 26,1 x 22,6 cm. Rückseitig bezeichnet: TARA 94 | C. Meyer-Hilsing... Zusätzlich auf Etikett bezeichnet: Am 9.12.97 von Christine Hilsing "im Atelier" erworben. Ohne Rahmen. 4) Fantastische Gestalten, Öl auf Holz, 18 x 25,7 cm. Unten rechts signiert und datiert: Chr. Meyer 1966. Rückseitig bezeichnet: Ch. Meyer | BERLIN... Ohne Rahmen. 5) Fantastische Gestalten, Mischtechnik auf Zinkplatte, 30 x 24,8 cm. Nicht signiert. Ohne Rahmen. 6) Mondnacht, Öl auf Spanplatte, 25,5 x 31,7 cm. Mitte links signiert und datiert: Chr. Meyer. 1965. Ohne Rahmen. 7) Gestalten auf der Terrasse, Öl auf Spanplatte, 25,5 x 32,7 cm. Unten links signiert und datiert: Christine Eva Meyer 1969. Ohne Rahmen. Teils min. Farbverluste.
"

Startpreis € 100

 Image

Lot 1164 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Elche
Radierung · 28,2 x 35 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts bezeichnet: Nachlaß Meyer-Eberhardt. Unten links bezeichnet: Original Radierung.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1165 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Gämse
Farbradierung · 42,5 x 30,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts bezeichnet: Nachlaß Meyer-Eberhardt. Unten links bezeichnet: Original Radierung.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1166 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Junge Katze
Radierung, koloriert · 24,8 x 24,9 cm (Plattengröße).
Unten links bezeichnet: Original Radierung v. Meyer-Eberhardt.
Geglättete Knickfalten.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1167 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Junger Terrier
Radierung · 18,4 x 17,2 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1168 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Konvolut von zwei kolorierten Radierungen:
1) Adler, 42,4 x 32,7 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts in Bleistift bezeichnet: Nachlaß Meyer-Eberhardt. 2) Hirschkopf, 20,7 x 17,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts in Bleistift bezeichnet: Nachlaß Meyer-Eberhardt. Unten links bezeichnet: Original Radierung. Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1169 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Pferdekopf
Radierung · 49,3 x 38 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1170 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Ruhender Rehbock
Farbradierung · 20 x 24,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten Mite bezeichnet: Original Radierung v. Meyer-Eberhardt.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1171 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Zwei Gimpel
Farbradierung · 23,5 x 25,8 cm (Darstellungsgröße).
Unten Mite bezeichnet: Original Radierung v. Meyer-Eberhardt.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1172 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Zwei Gimpel-Männchen und zwei Gimpel-Weibchen
Farbradierung · 41,2 x 27,8 cm (Darstellungsgröße).
Nicht signiert.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1173 **

Meyer-Eberhardt, Kurt
1895 Leipzig - 1977 München

Zwei Terrier, Männchen machend
Farbradierung auf aufgewalztem China · 32,2 x 27,6 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert.
Gebräunt. Oberflächenkratzer.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1174

"Mikl, Josef
1929 Wien, Österreich - 2008 Ebenda

"Büste"
Farbserigrafie · 65 x 48,4 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: Mikl. Unten links nummeriert: 62/94.
Knickspur unten links.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1175

"Mikl, Josef
1929 Wien, Österreich - 2008 Ebenda

"Die Aufführung in der Sandgrube" · 1987.
Radierung · 24,8 x 19,4 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Mikl. Unten links nummeriert: 53/70.
Ohne Rahmen.
"

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1176

Mikl, Josef
1929 Wien, Österreich - 2008 Ebenda

Ohne Titel · 1965.
Radierung · 24,8 x 22,8 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert und datiert: Mikl (19)65. Unten links nummeriert: 39/50.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1177

Mikl, Josef
1929 Wien, Österreich - 2008 Ebenda

Ohne Titel
Farbradierung · 24,8 x 22,8 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Mikl.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1178

Mikl, Josef
1929 Wien, Österreich - 2008 Ebenda

Ohne Titel · 1965.
Radierung · 24,8 x 22,9 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Mikl (19)65. Unten links nummeriert: 37/50.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1179

Milon, Joseph
1868 Gordes, Frankreich - 1947 Aix-en-Provence, Frankreich

Bei der Morgentoilette
Öl auf Karton · 24 x 16,5 cm.
Unten links undeutlich signiert.
Rückseitig signiert, datiert und undeutlich bezeichnet: J. Milon 19 Août 1920.
Rahmen mit Glas.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1180 **

Mira, Victor
1949 Saragossa, Spanien - 2003 München

Ohne Titel · 1983.
Farblithografie auf Japanpapier · 14,3 x 21,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert und datiert: Victor MIRA 1983. Unten links nummeriert: 10/10.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 1181 **

Mira, Victor
1949 Saragossa, Spanien - 2003 München

Ohne Titel
Farbradierung · 31,7 x 23,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Victor MIRA. Unten links nummeriert: 13/15.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

** Folgerechtsumlage