Header-Image
Gesamter Katalog
 Image

Lot 100

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Auf dieses Los nicht bieten! Hierbei handelt es sich lediglich um einen erläuternden Text über den Künstler Paul Hey. 

Der Sonntagnachmittag im Bilde

Der Moderne, insbesondere der Technik, stand Paul Hey fremdelnd gegenüber. Kein Strommast, kein Schornstein, kein Automobil finden sich in den Darstellungen des Münchner Künstlers. Seine Verbundenheit galt der Natur in ihrem poetischsten Ausdruck und dem Menschen in der unbefangenen Wirklichkeit eines Sonntagnachmittags. Während die Welt unweigerlich auf das dunkelste Kapitel ihrer Geschichte zusteuerte, besann sich Paul Hey in seiner Kunst auf das Gefühl der Geborgenheit einer vergangenen, romantisch verklärten Zeit. Es ist der Blick auf eine Lebensrealität, die sich an einem Ideal orientiert und dadurch die Sehnsucht einer ganzen Generation widerspiegelt. Paul Hey, der 1867 in München als zweitgeborener Sohn des Musikpädagogen Julius Hey geboren wurde, gilt als "Maler des deutschen Gemüts" und steht damit ganz in der Tradition von Carl Spitzweg (1808-1885). Studiert hatte er ab 1886 an der Münchner Akademie, nachdem sein Talent von Franz von Lenbach, der mit seinem Vater befreundet war, bestätigt wurde. Neben den Professoren Karl Raupp und Johann Herterich war es vor allem Ludwig von Löfftz, der einen maßgeblichen Einfluss auf den jungen Künstler ausübte. Nach frühen Erfolgen, u.a. Auszeichnungen in der Akademie, Ankäufen durch den Kunstverein oder durch Prinzregent Luitpold von Bayern, erhielt zunehmend Aufträge. Seine Kunst war allerorts anzutreffen und prägend für den Geschmack der Zeit. So veröffentlichte er ab 1896 Illustrationen (meist von Märchen und Sagen) in zahlreichen Kunstzeitschriften und schuf ab 1899 unzählige Vorlagen für Kunstpostkarten. Allein für den Ottmar-Zieher-Verlag entstanden in der Folge 250 Postkarten. Damit erschloss er endgültig den Massenmarkt, da das Sammeln von solchen Ansichtskarten als Volkssport galt und sich besonders Heys Motive großer Beliebtheit erfreuten. Darüber hinaus entwarf er Zigarettenbilder für die Firma Reemtsma, die einer jeden Zigarettenpackung beilagen und in ein eigens dafür geschaffenes Sammelalbum eingefügt werden konnten. Sein Gesamtwerk ist durch diese Vielzahl an Werken kaum zu überblicken. Während die Ölmalerei eher Seltenheitswert in seinem Schaffen besitzt, hatte er sich vornehmlich der Gouache als bevorzugte Technik verschrieben. Besonders berühmt wurde Hey zudem für die Illustration von Kinderbüchern, vor allem der Märchen der Gebrüder Grimm, aber auch Liederbüchern oder Wandbildern für den Schulunterricht. Über die Kunst Paul Heys und deren innewohnenden Werte urteilte Oberbibliothekar Hermann Sepp im Jahr 1927 folgendermaßen: "Beschauliche Ruhe, heiteres Genießen und Zufriedenheit mit dem, was die gegenwärtige Stunde bringt, ist es, was das Glück seiner Menschen ausmacht." Auch heute noch vermögen die Werke Heys zu faszinieren und den Beschauer träumerisch in einer Welt schwelgen zu lassen, in der der Sonntagsnachmittag dauerhaft Einzug gezogen hat. Aus einer umfangreichen Sammlung gelangen nun zahlreiche Werke aus dem breiten Schaffen Paul Heys sowie persönliche Dokumente zum Künstler zur Versteigerung. Hierunter findet sich auch das unveröffentlichte Manuskript des Sammlers für ein Werksverzeichnis zum Künstler.

Franz E. Gailer

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 101

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Frühlingslandschaft mit Gehöft
Gouache auf grauem Papier · 10,2 x 15 cm.
Unten rechts signiert: P. Hey.
Rückseitig Bleistiftzeichnung eines jungen Mädchens.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 150

 Image

Lot 102

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Am Brunnen" 
Gouache auf Papier auf Karton · 19,5x 29,3 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: Paul Hey. 
Rahmen mit Glas. 
Beigegeben: Ungelaufene Kunstpostkarte des Ackermann Kunstverlags A4132 mit dem Motiv "Am Brunnen" von Paul Hey.

Startpreis € 200

 Image

Lot 103

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Maispaziergang" · 1902. 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 37,5 x 47,7 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert und datiert: PAUL HEY 1902. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 104

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Serenissimus auf Reisen" 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 47,8 x 34,8 cm (Darstellungsgröße). 
Mitte links in der Darstellung (im Schild) signiert: P. HEY. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 105

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Wanderer am Bach
Gouache auf grauem Papier · 9,5 x 14,4 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: P. Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 106

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

An der Waldkapelle
Gouache auf grauem Papier · 15,3 x 22,3 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 250

 Image

Lot 107

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Die Postkutsche · 1896.
Öl auf Leinwand · 38,5 x 48,5 cm.
Unten rechts monogrammiert und datiert: P. H. (18)96.
Rahmen.

Startpreis € 400

 Image

Lot 108

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Jäger mit Hund
Gouache auf grauem Papier · 9,5 x 14,3 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: P. Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 109

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Anblasen zur Fuchsjagd
Gouache auf grauem Papier · 9,5 x 14,3 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: P. Hey. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 110

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Die Lindenwirtin" 
Farblithografie · 38,8 x 54,5 cm (Sichtmaß). 
Mitte links in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 111

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Einkehr im Städtchen" 
Farblithografie (Merfeld & Donner-Verlag, Nr. 62) · 66,2 x 41,5 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 112

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Winterliche Stadt mit Spaziergängern
Gouache auf grauem Papier · 14,2 x 9,4 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: P. Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 150

 Image

Lot 113

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Jäger mit Hund in Winterlandschaft
Gouache auf grauem Papier · 15,5 x 22,2 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 250

 Image

Lot 114

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Kahnfahrt bei Gewitterhimmel (Recto: Heuwagen im Gewitter)
Öl auf Leinwand · 71 x 101,5 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rückseitig auf Keilrahmen rotes Etikett mit der Aufschrift: LUITPOLD-GRUPPE.
Verschmutzt. Min. Krakelee. Rahmen.

Startpreis € 900

 Image

Lot 115

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Waldstück" 
Öl auf Leinwand auf Karton · 33,5 x 45 cm (Sichtmaß). 
Unten links monogrammiert: P.H. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 300

 Image

Lot 116

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Rast bei der Heuernte
Öl auf Leinwand · 30,5 x 56 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen.

Startpreis € 600

 Image

Lot 117

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Ein Plausch unter der Linde
Gouache auf braunem Papier · 18,2 x 18,5 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: P. Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 118

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Frühling" (aus dem Jahreszeiten-Zyklus) · 1902. 
3-teiliger Hanfstaengl-Druck (in einem Rahmen) · 28,5 x 62,4 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung "Frühlingsfest" signiert und datiert: PAUL HEY 1902. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 119

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Sommer" (aus dem Jahreszeiten-Zyklus) · 1902. 
3-teiliger Hanfstaengl-Druck (in einem Rahmen) · 29 x 62 cm (Darstellungsgröße). 
Unten links in der Darstellung "Blick ins Tal" signiert und datiert: PAUL HEY 1902. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 120

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Winter" (aus dem Jahreszeiten-Zyklus) · 1904. 
2-teiliger Hanfstaengl-Druck (in einem Rahmen) · 28,6 x 43,2 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung "Wintertag" signiert und datiert: PAUL HEY 1904. 
Knickspur. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 121

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Landschaft mit See
Öl auf Leinwand · 21,3 x 32,5 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

 Image

Lot 122

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Almdorf
Gouache auf grauem Papier · 24,2 x 31 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: P. Hey.
Leicht fleckig.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 123

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Die Befreiungshalle über der Donau (bei Kehlheim)
Gouache auf braunem Papier · 69,5 x 99,5 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: P. Hey.
Einriss am rechten oberen Bildrand.
Rahmen mit Glas.
Beigegeben: Gelaufene Kunstpostkarte Monacia Nr. 1206 mit dem Motiv der Befreiungshalle von Paul Hey (mit Knick).

Startpreis € 700

 Image

Lot 124

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Rastende vor Bauerngehöft mit Kühen
Gouache auf Karton · 23,5 x 39,9 cm.
Nicht signiert.
Karton leicht gewellt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 125

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Ausflug im Frühling" · 1901. 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 28 x 37,8 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung spiegelverkehrt signiert und datiert: PAUL HEY 1901. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 126

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Sonntagnachmittag" 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 27,7 x 37,7 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Min. Knickspur. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 127

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Bei der Heuernte
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 23,5 x 34 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen.

Startpreis € 300

 Image

Lot 128

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Im bayerischen Voralpenland
Öl auf Leinwand auf Karton · 25 x 35,5 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen.

Startpreis € 200

 Image

Lot 129

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Winterliches Straßenkonzert · 1951.
Gouache auf braunem Papier · 25,5 x 17 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert und datiert: P. Hey (19)51.
Rückseitig mit handschriftlicher Widmung (auf dem früheren Rückenkarton): Unserer lieben unermüdlichen | treusorgenden Hanna | von ihrem dankbaren Hausherrn | Weihnachten 1951.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 300

 Image

Lot 130

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Winterliche Schlittenfahrt
Gouache auf grauem Papier · 10,5 x 14,8 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 131

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Wache im Hof des Dresdner Schlosses 
Gouache auf Papier · 30 x 19,4 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: Paul Hey. 
Rahmen mit Glas. 
Beigegeben: Gelaufene Kunstpostkarte Nr. 2126 des Ottmar-Zieher-Verlags mit dem Motiv der "Wache im Hof des Dresdner Schlosses" von Paul Hey (mit Knick).

Startpreis € 350

 Image

Lot 132

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Die Patrouille
Gouache auf grauem Papier · 22,5 x 39,7 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Unterhalb mit handschriftlicher Widmung (auf dem früheren Rückenkarton): Frau Professor Wetzel | zur Erinnerung an schöne Frühlingstage in Weingarten | freundschaftlich zugeeignet von | Paul Hey April 1939. Rückseitig mit Bleistiftskizze von Figuren. Rahmen mit Glas.

Startpreis € 400

 Image

Lot 133

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Ruhe auf der Flucht" · 1907. 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 36,7 x 56,5 cm (Darstellungsgröße). 
Unten links in der Darstellung signiert und datiert: PAUL HEY 1907. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 134

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"In einem kühlen Grunde" 
Farblithografie (Nr. 3106, Ackermann-Verlag, München) · 39 x 55 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 135

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Wiese am Waldrand
Öl auf Karton · 17,2 x 24,3 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Startpreis € 100

 Image

Lot 136

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Heuernte in bayerischer Voralpenlandschaft · 1946.
Gouache auf grauem Papier · 25,5 x 44,5 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert und datiert: Paul Hey 1946.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 400

 Image

Lot 137

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Kornfeld am Waldrand
Öl auf Karton · 66 x 89,6 cm.
Unten rechts signiert: Paul Hey.
Part. Min. ber, Min. Kratzspuren.
Ohne Rahmen.

Startpreis € 300

 Image

Lot 138

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Ein geselliger Abend
Gouache auf grauem Papier · 9,5 x 14,5 (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: P. Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 139

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Die Waldschenke" · 1903. 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München), · 52,8 x 36 cm (Darstellungsgröße). 
Unten links in der Darstellung signiert und datiert: PAUL HEY 1903. 
Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 140

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Auf der Hochzeitsreise" 
Farblithografie (Merfeld & Donner-Verlag, Nr. 61) · 66,2 x 41,5 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Rahmen.

Startpreis € 50

 Image

Lot 141

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Pfarrer beim Spaziergang
Gouache auf braunem Papier · 21,7 x 29,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts monogrammiert: P.H.
Min. Kratzspur.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 150

 Image

Lot 142

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Nächtliche Flucht (Maria und Josef mit dem Kinde)
Gouache auf grauem Papier · 14,5 x 10,2 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 143

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Mutter und Kind beim Reisigsammeln im Winterwald
Gouache auf grauem Papier · 10,5 x 15 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 144

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Konvolut von 11 Radierungen und Lithografien: 
1) Einzug der heiligen drei Könige, Radierung, 22,4 x 13 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts bezeichnet: PAUL HEY. 
2) Gemeinschaftliche Lektüre, 1898, Radierung, 15 x 21 cm (Darstellungsgröße). Oben rechts in der Darstellung monogrammiert und datiert: PH (18)98. 
3) Rothenburg ob der Tauber, Radierung (aus der Zeitschrift für Bildende Kunst), 21 x 14,2 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: Paul Hey. Unten links bezeichnet: f. Helen. 
4) Nach dem Ausritt, Radierung, 23 x 20 cm (Plattengröße). Unten rechts handsigniert: Paul Hey. 
5) Elegante Dame, 1899, Radierung (aus der Zeitschrift für Bildende Kunst), 26,2 x 10,3 cm (Darstellungsgröße). Oben rechts in der Darstellung monogrammiert und datiert: PH (18)99. 
6) Schachspieler, 1898, Radierung, 18,5 x 25,2 cm (Darstellungsgröße). Rückseitig Stempel: BIBLIOTHEK DER K.K. TECHNISCHEN HOCHSCHULE IN PRAG. 
7) Selbstbildnis, 1898, Radierung, 18,5 x 14 cm (Darstellungsgröße). Oben links in der Darstellung monogrammiert und signiert: PH (18)98. 
8) Ex Libris "Wiligrad. Johann Albrecht Herzog zu Mecklenburg", 16,7 x 11,2 cm (Darstellungsgröße). Unten links in der Darstellung signiert: P. HEY. 
9) "EX LIBRIS OSKAR HEY" (Bruder des Künstlers), 17 x 9,2 cm (Blattgröße). Unten rechts in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
10) Kinder mit Leiterwagen, Lithografie, koloriert, 5,4 x 11 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts in der Darstellung monogrammiert: P.H. 
11) "KUENSTLER-SÄNGER-VEREIN VARIETÉ-VORSTELLUNG", Lithografie, 24,7 x 19,3 cm (Darstellungsgröße). Unten links bezeichnet: Paul Hey. 
Teilw. gebräunt und Knickspuren. 
Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis € 80

 Image

Lot 145

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Heuernte
Gouache auf grauem Papier · 22 x 34 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 300

 Image

Lot 146

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Voralpenlandschaft
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 26,8 x 36,8 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen.

Startpreis € 200

 Image

Lot 147

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Liebespaar im Frühling
Gouache auf grauem Papier · 9,5 x 14,3 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: P. Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 148

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Picknick am Waldsee" · um 1910. 
Farbiger Lichtdruck · 54,8 x 75,5 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 149

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Waldstück am Fluss
Öl auf Leinwand auf Karton · 34,2 x 25,5 cm.
Unten rechts signiert: Paul Hey.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

 Image

Lot 150

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Schulwandtafel "Dornröschen" (Märchen der Gebrüder Grimm) 
Farblithografie · 96,5 x 66 cm (Darstellungsgröße). 
Unten links in der Darstellung signiert: PAUL HEY. 
Einriss am oberen linken Bildrand. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 151

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Konvolut von zwei Schulwandtafeln mit Märchenillustrationen der Gebrüder Grimm: 
1) "Die sieben Schwaben", Farblithografie, 65 x 94 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts in der Darstellung bezeichnet: PAUL HEY. Rückseitig mit altem Stempel: Kath. Knabenschule Pasing. 
2) "Sterntaler", Farblithografie, 95 x 65,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts in der Darstellung bezeichnet: PAUL HEY. Unterhalb bezeichnet: Meinhold Verlagsgesellschaft, Dresden. Meinholds Märchenbild Nr. 25. *
Jeweils Knickspuren, gebräunt, min. besch. 
Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis € 50

 Image

Lot 152

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Weite Aussicht über die bayerische Seenlandschaft
Öl auf Leinwand auf Holz · 23,5 x 32,5 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Startpreis € 300

 Image

Lot 153

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Rehe am Waldrand
Gouache auf braunem Papier · 18,5 x 21 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Paul Hey.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

 Image

Lot 154

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Flusslandschaft
Öl auf Leinwand auf Karton · 22,5 x 25,7 cm.
Unten links signiert: Paul Hey.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 150

 Image

Lot 155

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Frühling" · 1903. 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 51,6 x 34 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts handsigniert: Paul Hey. Unten links in der Darstellung signiert und datiert: PAUL HEY 1903. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 156

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Konvolut von 12 Lithografien (vornehml. in Farbe) 
Verschiedene Maße · Teilw. Knickspuren, Bräunungen, Einrisse. Zwei Blatt deutlich besch.
Ohne Rahmen.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 157

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Circus im Städtchen" (Rothenburg ob der Tauber, mit Selbstdarstellung!) 
Lithografie (Hubert-Köhler-Verlag München) · 37 x 47,8 cm (Darstellungsgröße). 
Mittig in der Darstellung (im Schild) signiert: P. HEY. 
Mittelfalz. Min. Einriss am oberen rechten Bildrand. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 158

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

"Herbsttag" (Gänselieschen) · 1903. 
Farblithografie · 26,3 x 53,5 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Darstellung signiert und datiert: PAUL HEY 1903. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 159

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Skizzenbuch zu seinen Wanderungen um Neuburg am Inn (Wernstein, Vornbach, Schärding, Passau, Obernzell.) im Juni 1929 mit ca. 55 fein ausgeführten Zeichnungen · 27 x 21 cm. 
Auf Umschlag bezeichnet: Neuburg. Auf erster Seite bezeichnet: Paul Hey Gauting bei München Juni (19)29. 
Gebrauchsspuren. Min. Einriss auf erster Seite.

Startpreis € 200

 Image

Lot 160

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Porträt von Dr. Oskar Hey (1866-1943), Bruder des Künstlers
Gouache auf braunem Papier · 21,2 x 16,6 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 150

 Image

Lot 161

Gürleth-Hey, Else
1869 München - 1946 Starnberg

Bauernhof im Sommer
Öl auf Leinwand · 29,5 x 39 cm.
Unten rechts signiert: Gürleth-Hey.
Rahmen.
Anmerkung: Else Gürleth-Hey war die jüngere Schwester von Paul Hey, die sich ihren Namen vor allem als Blumen- und Porzellanmalerin gemacht hat. Sie war Lehrerin an der Kunstgewerbeschule München.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 162

Gürleth-Hey, Else
1869 München - 1946 Starnberg

"Spätsommer am Tegernsee" 
Öl auf Karton · 23 x 30 cm. 
Unten rechts signiert: Gürleth-Hey
Berieben.
Rahmen. 
Ausstellung: Münchner Glaspalast 1922, Nr. 637. (Ausst.-Katalog, S. 32).
Anmerkung: Else Gürleth-Hey war die jüngere Schwester von Paul Hey, die sich ihren Namen vor allem als Blumen- und Porzellanmalerin gemacht hat.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 163

Nachlass Paul Hey

Jugendstil-Fischvorlegebesteck aus dem Nachlass von Paul Hey 
Griffe aus Silber (800er) mit verzierten Enden in Kopfform, Klingen und Zacke: 4x feuervergoldete Metalllegierung mit floralem Muster, 2x Fischbein · Von 21 bis 31,3 cm (Besteck), 37 x 33 cm (Kasten). 
Punziert. 
In originalem, grünem Besteckkasten.

Startpreis € 200

 Image

Lot 164

Nachlass Paul Hey

Konvolut von 18 gläsernen Trinkpokalen, 19./20. Jahrhundert.
Glas, geschliffen, teilw. farbig und handbemalt · Von 16,3 bis 19,5 cm.

Startpreis € 100

 Image

Lot 165

Postkartensammlung Paul Hey

Konvolut von ca. 730 Kunstpostkarten, 110 Sammelbilder und 12 Briefmarken von Paul Hey. Einige Postkarten und Sammelbilder in mehrfacher Ausführung. Gelaufen/ Ungelaufen. Briefmarken jeweils zu vier Stück auf einen Karton aufgeklebt. Teilw. Knickspuren. Alter- und Gebrauchspuren.

Startpreis € 250

 Image

Lot 166

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Konvolut von 7 Briefen und 5 Postkarten, eigenhändig vom Künstler verfasst. Teilw. mit Skizzen Verschiedene Maße.
Teilw. gebräunt und min. Knickspuren.
Beigegeben: Scheck von Georg Westermann Braunschweig über 3650 Mark als Honorar für Zeichnungen zum deutschen Märchenbuch von Dr. W. Jansen (1. Band) an Prof. Paul Hey 1919.

Startpreis € 100

 Image

Lot 167

Twain, Mark (Schriftsteller, bürgerlich: Samuel L. Clemens)
1853 Florida, Missouri, USA - 1910 Stormfield, Connecticut, USA

Eigenhändiger Beileidsbrief an Julius Hey, Vater von Paul Hey, zum Tod seiner Gattin Caroline Hey (geb. Benfey), vom 4. März (1880), Hartford (Connecticut): 
"Dear Professor Hey - Your most sad + distressing news has reached us, + given us a great shock. It was so unexpected, so incon-ceivable to us - for the dear lady was so hearty + well when we saw her in her home. Words are of little avail at such a time. They cannot assuage the pain of such an afflic-tion, yet my wife and Miss Spaulding and I, are moved to express our sorrow, + our deep sym-pathy with yourself and Miss Benfey + the motherless little ones in your heavy bereavement. Sincerely Yours S.L. Clemens." / "Lieber Professor Hey - Ihre höchst traurige + erschütternde Nachricht hat uns erreicht + uns einen großen Schock versetzt. Es war so unerwartet, so unfassbar für uns - denn die liebe Dame war so herzlich + gesund, als wir sie in ihrem Haus sahen. Worte sind in einer solchen Zeit wenig hilfreich. Sie können den Schmerz eines solchen Leidens nicht lindern, doch meine Frau und Miss Spaulding und ich sind bewegt, Ihnen und Miss Benfey + den mutterlosen Kleinen in Ihrer schweren Trauer unser tiefes Mitgefühl auszusprechen. Mit freundlichen Grüßen S.L. Clemens."
18 x 23 cm. Dreifach gefaltet.

Startpreis € 500

 Image

Lot 168

Twain, Mark (Schriftsteller, bürgerlich: Samuel L. Clemens)
1853 Florida, Missouri, USA - 1910 Stormfield, Connecticut, USA

Eigenhändiger Kondolenzbrief an Amelie Hey (geb. Benfey), Tante und spätere Schwiegermutter von Paul Hey, vom 25. April, Paris: 
"My Dear Miss Benfey - I Thank you very much indeed for That excellent translation of the "Duel". Indifferent German scholar as I am, it seemed to me That I could read it off like English. The family join me in kind remem-brances + best wishes to you + Professor Hey + Mrs. Hey. And Spring has arrived at last. - I found it out by looking at the al-manac. Truly Yours Samuel L. Clemens" / "Meine liebe Frau Benfey - Ich danke Ihnen herzlich für die in der Tat exzellente Übersetzung des "Duel". Als mittelmäßiger Deutschgelehrter, der ich bin, schien es mir, als könnte ich es wie Englisch lesen. Die Familie schließt sich mir in freundlicher Erinnerung an + beste Wünsche für Sie + für Professor Hey + Frau Hey. Und der Frühling ist endlich da. Ich habe es herausgefunden als ich in den Almanach geschaut habe. Aufrichtig Ihr Samuel L. Clemens."
15,5 x 20 cm. Zweifach gefaltet.

Startpreis € 500

 Image

Lot 169

Literatur Paul Hey

Konvolut von 12 Büchern mit Illustrationen von Paul Hey und eine Mappe mit 8 Faksimile-Skizzenblätter von Paul Hey: 
1) "Volkssagen" von Werner Jensen (1923). 
2) "Aus den Alpen. Die Westalpen. Band 1" von Robert von Lendenfeld (1896). 
3) "Aus den Alpen. Die Ostalpen. Band 2" von Robert von Lendenfeld (1896). 
4) "Velhagen und Klasings Almanach" (1915). 
5) "Deutsche Märchen", hrsg. vom Cigaretten-Bilderdienst, Hamburg 1939. Mit Zigarettenbildchen von Paul Hey. Nicht vollständig. 
6) "Deutsche Volkslieder in Bildern" (Sammelbuch mit Bildchen von Paul Hey). Vollständig. 
7) "Palmin-Post" (Sammelbuch mit wenigen Sammelbildchen, u.a. von Paul Hey). Unvollständig. 
8) "Der deutsche Kriegskalender für das Jahr 1916", hrsg. vom Verein für das Deutschtum im Ausland, Oldenbourg 1916. Mit Umschlagbild von Paul Hey. 
9) "Kleine Welt. Ein anschauliches Klavierbüchlein von Heinrich Kaspar Schmid und Paul Hey". 
10) "Die Zwölf Handwerker. Nach alten Volksreimen" von Johannes Trojan (1910). 
11-12) Zwei Malbücher von Paul Hey.
Ein Einband lose und teilw. bemalt. Teilw. fleckig, Knickspuren, mit Einrissen. Vereinzelt lose Seiten. Alters- und Gebrauchsspuren. 
Insgesamt 13 Stück.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 170

Literatur Paul Hey

Konvolut von 15 Märchenbüchern mit Illustrationen von Paul Hey. Teilw. fleckig und Einbände besch. Bei einem Band: Seiten teilw. lose.
Insgesamt Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 171

Literatur Paul Hey

Konvolut von 5 Schulbüchern (Fibeln/Lesebücher) und 6 Versionen des Kinderliederbuches "Sang und Klang fürs Kinderherz". Mit Illustrationen von Paul Hey. 
Ein Liederbuch mit drei Original-Schallplatten · Ältere Versionen des Kinderliederbuches besch. Teilw. Blätter lose. Alters- und Gebrauchsspuren. 
Insgesamt: 12 Stück.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 172

Literatur Paul Hey

Konvolut von 21 Kinder- und Jugendbüchern mit Illustrationen von Paul Hey. Teilw. fleckig und Einbände besch. Bei einem Band: Seiten teilw. lose.
Insgesamt Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 173

Literatur Paul Hey

Konvolut von 8 Ausstellungskatalogen mit Werken von Paul Hey: 
1) Münchner Jahres-Ausstellung Glaspalast 1900. 
2) Münchner Jahres-Ausstellung Glaspalast 1903. 
3) Münchner Jahres-Ausstellung Glaspalast 1904. 
4) Münchner Jahres-Ausstellung Glaspalast 1922. 
5) Münchner Jahres-Ausstellung Glaspalast 1924. 
6) Münchner Jahres-Ausstellung Glaspalast 1925. 
7) Kunstausstellung der Münchner Secession 1916. 
8) Deutsche Kunstausstellung der Berliner Secession 1899.
Teilw. gebräunt, beschriftet und teilw. Umschläge besch. Alters- und Gebrauchsspuren. 
Beigegeben: Zwei Kalender der Jahre 2004 und 2006 mit Motiven von Paul Hey. 
Insgesamt 10 Stück.

Startpreis ohne Limit

 Image

Lot 174

Fotografien von Paul Hey

Konvolut von 17 Originalfotografien mit Abbildungen von Paul Hey, seiner Familie, seinem Haus in Gauting und seinem Grab. Verschiedene Maße.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers Paul Hey.

Startpreis € 50

 Image

Lot 175

Hey, Paul
1867 München - 1952 Gauting

Retrospektiver Lebenslauf im Einband, von Paul Hey handschriftlich verfasst (ca. 50 Blatt), von ca. 1890 bis 1915 · 21 x 16,5 cm. 
Bindung brüchig. Alters- und Gebrauchsspuren.

Startpreis € 200

 Image

Lot 176

Literatur Paul Hey

Großes Konvolut zu einem unveröffentlichten Manuskript für ein Werkverzeichnis zu Paul Hey mit umfangreicher Dokumentation in 8 Ordnern und einer Mappe.
Inhalt: 
1) Unveröffentlichtes Manuskript einer Monografie zu Paul Hey von Martin Höfle, 2004 (ausgedruckt). 
2) Unveröffentlichtes Manuskript eines Lebenslaufs zu Paul Hey von Dr. P. Lachenschmid, Tierarzt, Freund und Nachbar des Künstlers (im Original). 
3) Korrespondenz (Briefe etc.) und Dokumente der Familie Hey (vornehmlich zu Julius Hey, seiner Gattin Caroline, seinem Sohn Paul Hey und dessen Sohn Hans Hey) in Kopie (Briefe größtenteils transkribiert).
4) Zeitungsausschnitte und Literaturauszüge teilw. im Original und Kopie. 
5) Bildmaterial zu Werken von Paul Hey, darunter Drucke aus Zeitschriften und Zeitungen sowie Fotos von Skizzenbüchern, Grafiken, Postkarten, Sammelbildern und weiteren Werken von Paul Hey (ausgedruckt in Kopie, sowie teilw. als Foto oder Diafoto oder in digitaler Form auf CD).
Drucke teilw. gebräunt, fleckig oder besch. 
Insgesamt 8 Ordner und 4 CDs.

Startpreis € 200

** Folgerechtsumlage