Header-Image

Auktion 8 | Internationale Kunst | Fundstücke

Samstag, 13. Mai 2023

Öffnungszeiten für die Besichtigung des Nachverkaufs und für Abholungen: 
Montag - Freitag | Täglich 10.00 - 17.00 Uhr 
Seestraße 7 | 83254 Breitbrunn am Chiemsee
Parkplätze direkt vor den Schaufenstern

Gebote unter Vorbehalt werden im Nachverkaufskatalog nicht angezeigt.

ALTE GRAFIK UND ZEICHNUNG

 Image

Lot 1

Anonymer Künstler
19. Jh.

Trachtenmädchen in Brannenburg am Inn · 1845. 
Bleistift, koloriert auf Papier · 21,5 x 18,5 cm (Sichtmaß). 
Mitte rechts bezeichnet: Brannenb(urg). 24./9 (18)45. 
Fleckig. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 50

 Image

Lot 2

Anonymer Künstler
19. Jh.

Bauernstube in Brannenburg am Inn · 1849.
Aquarell auf Papier · 23,5 x 33,3 cm (Blattgröße).
Unten links bezeichnet: Brannenburg. 1849.
Leicht fleckig.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 80

 Image

Lot 3

Anonymer Künstler
19. Jh.

Ansicht von Venedig
Kupferstich, koloriert · 8,3 x 21 cm (Darstellungsgröße).
Nicht signiert.
Besch. Fleckig. Gebräunt. Beschnitten.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 10

Zuschlag € 90

 Image

Lot 4

Anonymer Künstler
19. Jh.

Blick auf den Palacio Nacional da Pena in Sintra bei Lissabon · 1849.
Aquarell · 26,2 x 37 cm (Sichtmaß).
Unten links bezeichnet: La Pena Sintra prés de Lisboa 31 May 1849.
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 160

 Image

Lot 5

Anonymer Künstler
19. Jh.

Damenbildnis 
Aquarell auf Papier · 11 x 8,5 cm (im ovalen Ausschnitt), 12,3 x 9,6 cm (Blattgröße). 
Nicht signiert. 
Gebräunt. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 10

Zuschlag € 30

 Image

Lot 6

Anonymer Künstler
19. Jh.

Der Krautturm, auch Pulverturm oder Gesprengter Turm am Heidelberger Schloss
Aquarell auf Papier · 29,1 x 39,1 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 80

Zuschlag € 110

 Image

Lot 7

Anonymer Künstler
19. Jh.

In den Bergen mit Blick auf einen See 
Aquarell auf Papier · 15,9 x 13,6 cm (Blattmaß). 
Nicht signiert. 
Rückseitig auf altem Papier bezeichnet: No 11) Heinzmann. Zusätzlich von fremder Hand bezeichnet: Carl Friedrich Heinzmann | 1795 Stuttgart | 1846 München | "Landschaft in Tirol ca. 1840 | "sehr wertvoll!"
Rahmen mit Glas. 

Startpreis € 50

 Image

Lot 8

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Konvolut von 30 reizenden Miniaturen in 5 Rahmen: Alpenländische Motive, u. a. Burgen, Stadtansichten, Berchtesgaden, Seenlandschaften, Königssee, Starnberg, Tegernsee, Chiemsee etc.
Jeweils Aquarell auf Papier · 5 x 8,2 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Jeweils 6 Blatt in einem Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 280

 Image

Lot 9

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Konvolut von 8 gerahmten Aquarellen: Landschaften, Figürliches. 
Von 7 x 11 cm bis 12 x 15 cm (Sichtmaß). 
Nicht signiert. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

 Image

Lot 10

Anonymer Künstler
19. Jh.

Konvolut von zwei Farblithografien: 
Jeweils Bursche und Mädel an einem See in Schweizer Tracht. 
16,3 x 12,5 cm und 16,3 x 13,0 cm (Darstellungsgröße). 
Nicht signiert. 
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Insgesamt gut erhalten. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 40

Zuschlag € 70

 Image

Lot 11

Anonymer Künstler
19. Jh.

Konvolut von zwei Venedig-Ansichten in einem Rahmen 
Stiche, alt koloriert · Jeweils 6,5 x 9,4 cm (Sichtmaß). 
Nicht signiert. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 20

 Image

Lot 12

"Atlas zur Geschichte Dresdens. Pläne und Ansichten der Stadt aus den Jahren 1521 bis 1898 auf 40 Lichtdrucktafeln"

"Mit einem Abriß der geschichtlichen Ortskunde von Dresden herausgegeben von Dr. Otto Richter, Ratharchivar". Veröffentlicht vom Verein für Geschichte Dresdens. Verlag: Stengel & Markert, Dresden 1898. Beiheft: "Dresdner Bilderchronik. Zeitgenössische Darstellungen von Dresdner Begebenheiten aus vier Jahrhunderten. Zweiter Teil (Tafel 13-26): Von 1709 bis 1815. Lichtdruck von Römmler & Jonas, Dresden 1910. Gebrauchsspuren. Buchblock gebrochen. Umschlag mit Abschabungen, Ecken gestaucht.

Startpreis € 10

Zuschlag € 45

 Image

Lot 13

Besler, Basilius
1561 Nürnberg - 1629 Ebenda

Vier Hyancinthus Pflanzendarstellungen auf einem Blatt: 
I. Hyancinthus Orientalis flore purpureo albus. - 
II. Hyacinthus Orientalis flore niveo. - 
III. Hyacinthus Orientalis flore cinereo albus. - 
IV. Hyacinthus parvus stellatus vernus. 
Kol. Kupferstich v. Besler aus Hortus Eystettensis, wohl 1713. 
48,5 x 40 cm (Plattengröße). 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 80

Zuschlag € 450

 Image

Lot 14

Bloch, Carl
1834 Kopenhagen, Dänemark - 1890 Ebenda

Kinder am Strand · 1885.
Radierung · 13,3 x 23,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten links in der Platte signiert: Carl Bloch 1885.
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.
Literatur: Thiele 67.

Startpreis € 50

 Image

Lot 15

Brendel, Albert Heinrich
1827 Berlin - 1895 Weimar

Schafe im Stall · 1860.
Kreide, weiß gehöht auf getöntem Papier · 24,1 x 33,2 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Brendel 1860.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 150

Zuschlag € 300

 Image

Lot 16

Compton, Edward Theodore
1849 Stoke Newington, England - 1921 Feldafing

Gebirgslandschaft · um 1868.
Bleistift, Aquarell auf Papier · 9 x 15,4 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts signiert: E T Compton.
Ohne Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 180

 Image

Lot 17

Compton, Edward Theodore
1849 London, England - 1921 Feldafing

Konvolut von drei Zeichnungen: 
1) Bergdorf, Tusche, Pinsel, weiß gehöht auf Papier, 31,1 x 22,1 cm (Blattgröße). Unten rechts bezeichnet: Chambery (?) 1879. Min. fleckig. 
2) "Am Lainbach in der Jachenau", Bleistift, Aquarell, 17,9 x 23,9 cm (Blattgröße). Unten rechts betitelt und undeutlich bezeichnet. Gebräunt. 
3) "Fritz Brökelmann" in den Bergen. Bleistift (Skizze beidseitig), 22,2 x 31,3 cm (Blattgröße). Unten Mitte undeutlich bezeichnet und datiert: 25 Aug 1879. Fleckig. 
Jeweils ohne Rahmen.
Anmerkung: Wir bedanken uns bei Sybille Brandes, Tutzing, für die Bestätigung, dass die Arbeiten zweifelsfrei von Edward Theodore Compton stammen.

Startpreis € 300

Zuschlag € 500

 Image

Lot 22

Decaisne, Henri
1799 Brüssel, Belgien - 1852 Paris, Frankreich

"Mere de douleur" (Schmerzensmutter)
Lithografie auf Kunstseide von H. Garnier nach H. Decaisne · 37,5 x 30,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten links typographisch bezeichnet: H. DECAISNE PINX. Unten rechts bezeichnet: H. GARNIER SCULP.
In guter Erhaltung.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

 Image

Lot 23

Defregger, Franz von
1835 Ederhof bei Stronach, Osttirol, Österreich - 1921 München

Mädchenbildnis Irmengard · 1917.
Bleistift auf Karton · 23,5 x 18,2 cm.
Unten rechts signiert: Defregger.
Rückseitig bezeichnet: Irmengard Schrupp | Am 30. März 1917 gezeichnet | vom Professor Defregger in München, | weil Er Jugendfreund meines Schwiegervaters Hofrat Carl Fischnaler war.
Im Ausschnitt gebleicht. Rahmen mit Glas.

Startpreis € 300

Zuschlag € 330

 Image

Lot 24

Defregger, Franz von
1835 Ederhof bei Stronach, Osttirol, Österreich - 1921 München

Mädchenkopf (Studie)
Feder auf Karton · 11,2 x 9,1 cm (Blattgröße).
Mitte signiert: Defregger. Unten eigenhändig bezeichnet: Spät aber doch.
Leicht gebräunt. Knickfalte.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 150

 Image

Lot 25

Ezdorf, Johann Christian
1801 Pößneck, Thüringen - 1851 München

Mühle am Wasserfall
Aquarell auf Papier · 41 x 56,8 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: EZDORF. Rückseitig bezeichnet: "Die Mühle" | von Johann Christian Ezdorf | 1801-1851 | Romantiker n. Wilhelm v. Kobell.
Gebräunt. Stockfleckig. Papiereinrisse. Besch.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 180

 Image

Lot 26

Fahrenschon, Johann Nepomuk
1820 Babenhausen - 1886 Ebenda

Religiöse Darstellung · 1839.
Bleistift auf Papier · 26,1 x 21,9 cm (Sichtmaß).
Unten rechts monogrammiert: JNF (J und N und F verbunden) fc. 1839.
Leicht gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 35

 Image

Lot 27

Feuerstein, Martin von
1856 Barr, Frankreich - 1931 München

Christus segnet die Kinder
Kohle, weiß gehöht auf getöntem Papier · 71,3 x 95,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: MFeuerstein (M und F verbunden).
Auf der linken Seite Blatt vertikal gerissen.
Rahmen mit Glas.
Provenienz: Privatbesitz, Prien am Chiemsee.
Anmerkung: Feuerstein war ein später Repräsentant der Nazarener, nahm aber in seinem von religiösen Motiven geprägten Werk auch Elemente des Impressionismus und des Jugendstils auf. Werke von Feuerstein finden sich in zahlreichen Kirchen und Kapellen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 160

 Image

Lot 28

Freund, Fritz
1859 Darmstadt - 1936 Miesbach

Fronleichnamsprozession im Alpenvorland
Kohle, weiß gehöht auf getöntem Papier · 29,3 x 57,7 cm.
Nicht signiert. Rückseitig auf dem Rückenkarton zweimal mit dem Nachlassstempel: Aus dem Nachlaß von Fritz Freund.
Besch.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 380

 Image

Lot 29

Gunkel, Carl
1830 München - 1875 Nördlingen

"München I. und II.". Zwei Souvenirblätter mit großer Mittelansicht und je 12 Einzelansichten.
Stahlstiche bei Max Ravizza, München, um 1850, je 18 x 26,5 cm (Darstellungsgröße). Die großen Mittelansichten zeigen die Ruhmeshalle mit der Bavaria (I) und eine Gesamtansicht Münchens von Osten über die Isar (II). Umgeben sind sie von 24 Einzelansichten mit wichtigen Gebäuden der Stadt (Alte Pinakothek, Nationaltheater, Universität, Neue Pinakothek, Frauenkirche, Auerkirche, Siegestor, Feldherrnhalle, Wittelsbacherplatz, Propyläen, u. a. (I). Residenz, Eisenbahnhof, Obelisk, Isartor, Ludwigskirche, Theatinerkirche, Kunst-Ausstellungs-Gebäude, Marienplatz, Glyptothek u. a. (II). Jedes Blatt eingerahmt von zarten Weinranken. Min. Eckknicke. Min. fleckig. Insgesamt gut erhalten. Ohne Rahmen. Insgesamt 2 Blatt.

Startpreis € 50

Zuschlag € 65

 Image

Lot 30

Haid, Fritz
1906 München - 1985 Ebenda

"Salinen Schmiede bei Bad Nauheim"
Aquarell auf Papier · 15,2 x 21,3 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert und betitelt: F. Haid Salinen Schmiede bei Bad Nauheim.
Fleckig.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 70

 Image

Lot 31

Hartmann, Ludwig
1835 München - 1902 Ebenda

Pferdekopf
Bleistift auf Papier · 11,7 x 16,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: L Hartmann. Unten halbrechts Stempel der Münchner Künstlergenossenschaft.
Rückseitig bezeichnet: (Hufeisen) Zum 3.7.69 | von Deiner | Schulfreundin | Cornelia Aigner | Handzeichnung Ludwig Hartmann 1835-1902 | Ehemals Sammlung: | Münchner-Künstler- | Genossenschaft.
Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.
Provenienz: Ehemals Sammlung der Münchner Künstlergenossenschaft. Danach Privatsammlung Fritz Aigner, Prien am Chiemsee.

Startpreis € 20

Zuschlag € 20

 Image

Lot 32

Haun, August Carl
1815 Berlin - 1894 Ebenda

Konvolut von zwei kolorierten Lithografien: 
1) "Schönau bei Teplitz | Sanow u Teplic", 19,2 x 26,5 cm (Darstellungsgröße). Unten links bezeichnet: Gez. u. lith. v. A. Haun. Unten rechts bezeichnet: Druck v. W. Korn in Berlin. Gebräunt. 
2) "Der Schreckenstein an der Elbe", 19,4 x 26,2 cm (Darstellungsgröße). Unten links bezeichnet: Gez. v. Kaliwoda. Unten rechts bezeichnet: Lith. v. A. Haun. 
Jeweils Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 30 unter Vorbehalt

 Image

Lot 33

Hendschel, Albert
1834 Frankfurt am Main - 1883 Ebenda

Kuriose Szene: Der Sohn macht auf einer Klippe einen Handstand. Während sich die Mutter mit Grauen abwendet, fuchtelt der Vater mit dem Regenschirm
Bleistift auf Papier · 21 x 23 cm (Sichtmaß).
Unten links bezeichnet: Alb. Hendschel Nachlaß. Unten rechts bezeichnet: Helgoland (?).
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 80

 Image

Lot 34

Heymann, Moritz
1870 Breslau, Polen - 1937 München

Impression aus Venedig · 1902.
Lithografie · 31 x 29 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: M. Heymann 1902. Unten links nummeriert: Ed. 10/15.
Papierränder unfrisch. Einriss Mitte rechts.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 30

Zuschlag € 20

 Image

Lot 35

Hogenberg, Frans
1535 Mechelen, Belgien - 1590 Köln

"Cusco. - Cusco, Regni Peru In Novo Orbe Caput." · 1572.
Kupferstich aus "Civitates orbis Terrarum, Liber Primus" · 27 x 24 cm (Darstellungsgröße).
Gebräunt. Min. fleckig.
Ohne Rahmen.

Startpreis € 50

Zuschlag € 75

 Image

Lot 36

Homann, Johann Baptiste
1664 Oberkammlach, Schwaben - 1724 Nürnberg

"Comitatus principalis Tirolis in quo Episc. Tridentin et Brixensis" · um 1730.
Dargestellt ist das Gebiet von Nord- und Südtirtol mit Vorarlberg. Die für Homann typische Kartusche zeigt einerseits die ökonomischen Grundlagen des Landes (Bergbau, Weinbau und Jagd) sowie dasw Brentatal bei Kofel (Covelo).
Kupferstich, altkoloriert · 48,4 x 57,9 cm (Darstellungsgröße).
Mit großer Titel- und Wappenkartusche, links unten Meilenzeiger.
Geglätteter Mittelfalz. Leicht gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 260

 Image

Lot 37

Kargl, Rudolf
1878 Wien, Österreich - 1942 Mödling, Österreich

Amselgrund, Sächsische Schweiz 
Aquarell auf Papier · 28,2 x 20,2 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: R. Kargl. Unten rechts bezeichnet: Amselgrund. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 60

Zuschlag € 80

 Image

Lot 38

Konvolut von 10 Blättern

Verschiedene Motive, verschiedene Künstler, verschiedene Techniken, verschiedene Größen. Teils signiert und datiert. Altersspuren. Ohne Rahmen

Startpreis € 10

Zuschlag € 15

 Image

Lot 39

Konvolut von 10 kolorierten Stahlstichen von J. Riedel, erschienen im Verlag von Gustav Taubert in Dresden

1) "Kreuzgang auf d. Oybin" (Oberlausitz 3). 
2) "Inneres der Kirchruine auf d. Oybin" (Oberlausitz 4). 
3) "Thor auf d. Töpferberge" (Oberlausitz 8). 
4) "Gausthaus am Oybin" (Oberlausitz 10). 
5) "Raubschloß auf d. Oybin" (Oberlausitz 11). 
6) "Gesellschaftsplatz a. d. Oybin" (Oberlausitz 12). 
7) "Kelchstein bei Oybin" (Oberlausitz 13). 
8) "Sacristei auf dem Oybin" (Oberlausitz 14). 
9) "Johanniskirche in Zittau" (Oberlausitz 16). 
10) "Restauration auf dem Hochwald bei Zittau" (Oberlausitz 22). 
Ca. jeweils 11,5 x 15 cm. Stockfleckig und leicht gebräunt. 
Ohne Rahmen. 
Beigegeben: 2 Stahlstiche von Ludwig Strach: 1) "Lustgarten bei Eutin", beschnitten. 2) "Der Diecksee bei Eutin", beschnitten. Ohne Rahmen. 
Insgesamt 12 Blatt.

Startpreis € 50

Zuschlag € 100

 Image

Lot 40

Konvolut von 19 Stahlstichen, teils koloriert von Carl Gunkel, Ludwig Rohbook, Payne u. a.

Die Ansichten von "Isarthor in München" (3x), "Regierungsgebäude", "Hof- und Nationaltheater in München" (2x), "Die Ludwigskirche in München" (2x), "Der Bazar in München" (2x), "Allerheiligen Hofkapelle", "Nymphenburg", "Bahnhof in München", "Ramsau", "Starnberg", "Hohenschwangau", "Dresden", "Dürnstein" und "Der Donau-Strudel". 
Verschiedene Größen. Teils gebräunt, fleckig, Druckstellen. 
Ohne Rahmen. 
Beigegeben: 3 Kupferstiche (Nachdrucke) von Michael Wening der Residenzstadt München. 
Insgesamt 22 Blatt.

Startpreis € 20

Zuschlag € 25

 Image

Lot 41

Konvolut von drei Ansichten von Teplitz in einem Rahmen

1) "Plan von der Stadt Teplitz und der Umgebung". Kupferstich, koloriert, mit handschriftlichen Ergänzungen · 36,5 x 44,3 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts bezeichnet: Teplitz bey Gerzabek, Spengler und Helm. Unten rechts handschriftlich bezeichnet: Angeblich der neueste Plan von Teplitz, Dienstag [...] August 1833. Geglättete Falzen. Gebräunt. Min. fleckig. 
2) "Der Mühlplatz mit Andreés neuem Café-Salon und dem Emporgang zur Königshöhe". Kupferstich, koloriert · 18,5 x 26,7 cm (Darstellungsgröße). Untenlinks bezeichnet: C. W. Medaurin/Leitmeritz. Unten mittig bezeichnet: n.d. Natur gez. v. H. Zschüdrich. Unten rechts bezeichnet: J. Farle grav. Geglättete Falzen. Gebräunt. Min. fleckig. Besch. 
3) "Töplitz". Holzstich, koloriert · 9,8 x 15 cm (Darstellungsgröße). Gebräunt. Min. fleckig. 
In einem Passepartout. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 42

Lechner, Karl Maria
1890 München - 1974 Ebenda

Konvolut von drei Arbeiten: 
1) "OZONA - EIN - HOCH = GE = NUSS." (Werbeentwurf für OZONA-Zigarren), Aquarell, Gouache auf Papier, 12 x 16,4 cm (Blattgröße). Unten Mitte bezeichnet. Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Karl M Lechner München Schubertstr. 6/III. 
2) "Es war einmal" (Illustrationsvorlage), Aquarell, Gouache auf Papier, 17,7 x 10 cm (Blattgröße). Unten links in der Darstellung signiert: Kal M LECHNER. Unten rechts in der Darstellung monogrammiert: KLM 1923 (K und L und M verbunden). Unten Mitte bezeichnet: "- ES - WAR - EINMAL". Ganz unten bezeichnet: ILLUSTRATION z. Märchen K. M. LECHNER. 
3) Landschaft (auf unversandter Blanko-Postkarte), 9,2 x 14,2 cm. Unten außerhalb der Darstellung signiert: KARL. M. LECHNER. Oberhalb der Darstellung datiert: 19 13. Beigegeben: Bemalte Postkarte (Künstler unbekannt) an den Kunstmaler Karl Maria Lechner, München, Nachtwächter, Gouache, 1925, 14,9 x 10,6 cm. 
Jeweils ohne Rahmen.

Insgesamt vier Blatt.

Startpreis € 40

Zuschlag € 40

 Image

Lot 43

Leibl, Wilhelm
1844 Köln - 1900 Würzburg

Bildnis der Therese Bauer (Leibls einzige Liebschaft) · um 1875/77.
Radierung · 5,9 x 7,8 cm (Plattengröße).
Nicht signiert.
Rahmen mit Glas.
Literatur: Billeter B16 II.

Startpreis € 10

Zuschlag € 130

 Image

Lot 44

Meser, Carl Friedrich
19. Jahrhundert

Konvolut von zwei kolorierten Umrißradierungen von Teplitz: 
1) "La maison nommée Fürstenhaus á Teplitz", 9,5 x 14,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts bezeichnet: chez C. F. Meser á Dresde. Unten handschriftlich datiert: Wednesday July 21 1831. 
2) "La place nommée Schlossplatz avec léglise á Teplitz", 9,5 x 14,5 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts bezeichnet: chez Meser á Dresde Schlossgasse 313. Unten handschriftlich datiert: July 29. Min. gebräunt. Min. fleckig. 
Jeweils Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 70

 Image

Lot 45

Mondhare, Louis-Joseph
1734 Bougy, Frankreich - 1799 Paris, Frankreich

"Prise de la Bastille, le 14 Juillet 1789. Par les Citoyens et les Cidevant Gardes Francoises" · 1789.
Kupferstich, koloriert · 34,1 x 47,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten typographisch bezeichnet.
Fleckig. Knickspuren.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 80

 Image

Lot 46

Muys, Willem
1712 Schiedam, Niederlande - 1763 Rotterdam, Niederlande

Zwei Wanderer im Gespräch · 1748.
Aquarell auf Papier · 17,5 x 23,1 cm (Blattgröße).
Unten links signiert: W. Muys. Unten rechts datiert: a1748.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 120

 Image

Lot 47

Neugebauer, Josef
1810 Wien, Österreich - 1895 Melk, Österreich

"Aus dem Kreuzgang in Neuberg (mit Josef Neugebauer's Frau)" · 1881.
Aquarell, Bleistift auf Papier · 28,7 x 22 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Jos. Neugebauer 1881.
Rückseitig bezeichnet: gemalt von Josef Neugebauer Wien 1810-1895 | Aus dem Kreuzgang in Neuberg (mit Josef Neugebauers Frau).
Min. Fleckig. Ohne Rahmen.

Startpreis € 50

Zuschlag € 60

 Image

Lot 48

Nicklas, Josef
1895 Neu-Ulm - 1974 Weingarten, Baden-Württemberg

Frau, die Hände zum Gebet gefaltet · 1957.
Bleistift, weiß gehöht auf getöntem Papier · 40,2 x 30 cm (Blattgröße).
Unten links signiert: J. Nicklas (19)57. Unten außerhalb der Darstellung gewidmet: Meinem lieben Neffen Walter Kronast zu seiner... am 13. Juli 1958 in Prien am Chiemsee.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 10

Zuschlag € 20

 Image

Lot 49

Nolla, A.
Italien, 19. Jh.

Stadtkarte von Venedig: "PIANTA DELLA REG CITTA di VENEZIA. Compilata ed Incisa da A. Nolla sul rapporto della Scala da uno a 40 80 u. spese dell Editore Gio. Brizeghel Tip. Lit: Calcografo Librajo sotto le Procuratie S. Marco" · 40,7 x 56 cm (Darstellungsgröße). 
Unten links unter Passepartout bezeichnet: Litografia Brizeghel. Rechts unten bezeichnet: Venezia 1855. 
Gebräunt. Fleckig. Min. besch. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 200

 Image

Lot 50

Paede, Paul
1868 Berlin - 1929 München

Badende am Fluss
Radierung · 11,3 x 15,3 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts bezeichnet: Paul Paede.
Ohne Rahmen.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis € 10

Zuschlag € 80

 Image

Lot 51

Prout, Samuel
1783 Plymouth, England - 1852 Camberwell, London, England

Die Igeler Säule in Igel bei Trier (Der größte römische Grabstein nördlich der Alpen) 
Lithografie · 40 x 27 cm (Darstellungsgröße). 
Unten links im Stein bezeichnet: Roman Pillar at IGEL. 
Teilw. fleckig. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 30

 Image

Lot 52

Ransonette, Charles Nicolas
Frankreich 1793 - 1877

Romantische Flusslandschaft 
Aquarell auf Papier · 16,5 x 24,5 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: Ch. Ransonnette. 
Gebräunt. Stockfleckig. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 50

 Image

Lot 53

Reilly, Franz Johann
1766 Wien, Österreich - 1820 Ebenda

Kupferstich-Karte: "Des Herzogthums Oberbayern Pfleggerichte Neuötting, Mörmosen, Craiburg, Cling, Trosburg, Julbach und die Herrschaften Hohenaschau und Wildenwart oder das Rentamt Burghausen No. 161". Kupferstich, koloriert, 1791, 23,7 x 27,2 (Darstellungsgröße). Mit ornamentaler Kartusche. Mittig der Chiemsee. Rechts oben Braunau. 
In guter Erhaltung. Ohne Rahmen.

Startpreis € 10

Zuschlag € 60

 Image

Lot 54

Reißner, Franz
1771 Wien - 1836 Ebenda

Konvolut von 3 Kupferstichkarten: "Nuova Carta dei Stati della Casa d'Austria in ITALIA. DOPO II. TRATTATO DI PACE DI LUNEVILLE delineata da I.E.S. sulle pui precise recenti astronomiche. Osservazioni ed altre sorgenti le pui autentiche. Ed incisa da F. Reisser. Publicata e vendibile in Vienna da Artaria e Comp. 1805." 
Kupferstich, teilw. altkoloriert, 3 von 4 Kartenteile · Jeweils 42,5 x 50 cm (Blattmaß). 
Auf Leinwand aufgezogen. Gebräunt. Fleckig. 
Jeweils Rahmen mit Glas. 
Anmerkung: Nach dem Vertrag von Luneville im Jahr 1801 wurde die neue Grenze zwischen Frankreich und Österreich gemäß dem Vertrag von Campoformio verschoben, der die Lombardei an Frankreich und Venetien an Österreich gegeben hatte. Die neue Grenze wurde entlang der Etsch verlegt, was zu einer sehr heiklen Situation führte, da die Provinz Verona und die Stadt selbst in zwei Teile geteilt wurden: die Franzosen auf der rechten Seite der Etsch (Stadtzentrum) und die Österreicher auf der linken Seite (Veronetta). Dieser Status blieb bis zum 4. Februar 1814 bestehen, als die Österreicher als Befreier in die Stadt zurückkehrten. Von bemerkenswerter Seltenheit!

Startpreis € 200

 Image

Lot 55

Ridinger, Johann Elias
1698 Ulm - 1767 Augsburg

Anno 1729. haben Ihro Hoch=Fürstl: Durchl: Carl Alexander Herzog zu Würtenberg disen Hirsch bey Battaschin in dem Königreich Servien geschoßen. (Aus: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirsche sowohl als anderer besonderl. Thiere, welche von grossen Herren selbst gejagt"). 
Kupferstich · 34,6 x 27,5 cm (Sichtmaß). 
Rahmen mit Glas. 
Literatur: Thienemann 253.

Startpreis € 30

Zuschlag € 30

 Image

Lot 56

Ridinger, Johann Elias
1698 Ulm - 1767 Augsburg

Konvolut von zwei Stichen (Nachdrucke?): 
1) "Anno 1737. Ist von Ihro Hochfürst: Durchl: Maria Augusta Herzogin zu Würtenberg diser Hirsch in der Brunfft in dem Eschpach Euninger huth Böblinger Forsts geschossen worden". 1741, Kuferstich. 35,5 x 28 cm (Darstellungsgröße). Literatur: Thienemann 262 (Nr. 20 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst, gejagt, geschossen, lebendig gefangen oder gehalten worden.") 
2) "Anno. 1720. Haben Ihro Hochfürstl: Durchl: Heinrich Fridrich Herzog zu Würtemberg Disen hirsch bey Wennenthat Luiterbacher Huth Reichenberger Forsts in der Brunfft geschossen". 1768, Kupferstich. 35,7 x 28 cm (Darstellungsgröße). Literatur: Thienemann 244 (Nr. 2 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn selbst, gejagt, geschossen, lebendig gefangen oder gehalten worden."). 
Jeweils Rahmen mit Glas.

Startpreis € 30

Nicht mehr im Nachverkauf

 Image

Lot 57

Röth, Philipp
1841 Darmstadt - 1921 München

Hütte am Wasser · 1859. 
Bleistift, koloriert auf getöntem Papier · 14,7 x 18,1 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert, datiert und unleserlich bezeichnet: Ph. Röth... 29.11. (18)59. 
Leicht gebräunt. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 140

 Image

Lot 58

Ruben, Franz Leo
1842 Prag, Tschechien - 1920 München

Italienisches Bauernmädchen · 1874.
Aquarell auf Papier · 23 x 13,5 cm (Blattgröße).
Unten links signiert: Ruben. (18)74.
Leicht gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 80

Zuschlag € 80

 Image

Lot 59

Schreiber, Johann George
1676 Spremberg, Brandenburg - 1750 Leipzig

Karte: "Das Fürsten- und Ertz-Bisthum Saltzburg verfertiget von J.G. Schreibern". Altkolorierter Kupferstich, nach 1749, 16,8 x 25,4 cm (Plattengröße). Zeigt das Fürstentum und Erzbistum Salzburg. Oben links Titelkartusche mit Meilenzeiger. Oben rechts Kartusche mit Erklärungen. Am rechten Rand Erklärungen. Die Karte mit Einzeichnungen der ehemaligen Wohnorte der Salzburger Emigranten (angezeiget werden, weil darinnen die meisten Lutheraner gewohnet haben). 
Altersspuren. Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 35

 Image

Lot 60

Schütz, Carl
1745 Ljubljana, Slowenien oder Wien, Österreich - 1800 Wien, Österreich

"Ansicht der Schottenkirche und des Platzes bis auf den Hof" / "Vue de l´Eglise, et da la Place des Ecossois." (4. Etat) · 1790.
Kupferstich, altkoloriert · 32 x 43,8 cm (Darstellungsgröße).
Unten links typographisch bezeichnet: Nach der Natur gezeichnet und gestochen von C. Schütz in Wien 1790. Unten Mitte Druckervermerk: Vienne chez Artaria et Comp.
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 200

 Image

Lot 61

Stockmann, Hermann
1867 Passau - 1938 Dachau

Dame mit Hut
Aquarell, Pinsel, Bleistift auf Papier · 15,8 x 8,6 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: H. Stockmann.
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 90

 Image

Lot 62

Undeutlich signiert
19. Jh.

Aus Paestum · 1821.
Bleistift auf Papier · 19,3 x 42,3 cm (Sichtmaß).
Unten rechts monogrammiert und bezeichnet: Paestum April (18)21 CR.
Leicht gebräunt. Fleckig.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 140

 Image

Lot 63

Undeutlich signiert
19. Jh.

Blick auf Berchtesgaden mit dem Watzmann · 1858.
Bleistift, koloriert auf Papier · 20,8 x 25,3 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: E. Stübel (?) 1858.
In guter Gesamterhaltung.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 300

 Image

Lot 64

Undeutlich signiert
19. Jh.

Die Heilige Apollonia von Alexandria
Bleistift auf getöntem Papier · 58,2 x 40,9 cm (Sichtmaß).
Unten links undeutlich signiert.
Fleckig.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 80

 Image

Lot 65

Undeutlich signiert
19. Jh.

Konvolut von 12 Architektur-, Ornament- und Monstranzenentwürfen u. a. zu Schloss Neuschwanstein
Bleistift, teil koloriert auf Papier und Pergament · Verschiedene Größen. 
Drei Blätter undeutlich signiert: Diebald (?). 
Beschnitten. Gebräunt. Fleckig. 
Ohne Rahmen.

Startpreis € 10

Zuschlag € 220

 Image

Lot 66

Undeutlich signiert
19. Jh.

Mappe mit 12 Akademie-Zeichnungen: Figürliche Darstellungen u. a. Till Eulenspiegel 
Kohle · Jeweils ca. 52 x 40 cm (Blattgröße). 
Fleckig. Knickspuren. Randeinrisse.

Startpreis € 80

Zuschlag € 100

 Image

Lot 67

Undeutlich signiert
19. Jh.

Mutter mit Kindern über eine Brücke gehend · 1865.
Bleistift, weiß gehöht auf getöntem Papier · 29,5 x 39 cm (Sichtmaß).
Rechts neben der Mutter monogrammiert: L. R. 1865.
Knickspur im Himmel. Wasserrand unten rechts.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 320

 Image

Lot 68

Undeutlich signiert
19. Jh.

Rosenzweig
Mischtechnik auf getöntem Papier · 23,7 x 20,8 cm (Sichtmaß).
Unten rechts undeutlich signiert.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 20

 Image

Lot 69

Urban, Hermann
1866 New Orleans, USA - 1948 Bad Aibling

Römische Ruine
Farbige Kreide auf getöntem Papier · 38 x 32,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten links signiert: URBAN. Außerhalb der Darstellung eigenhändig gewidmet: s/Kameraden Kratzer zugeeignet 29. VII. 1940. HU. (H und U verbunden).
Rahmen mit Glas.
Anmerkung: Die Widmung an den jungen Malerfreund August (Gustl) Kratzer, Bad Aibling (1913 Maxlrain bei Bad Aibling - 1943 gefallen in Ladogasee in Russland).

Startpreis € 80

Zuschlag € 140

 Image

Lot 70

Voltz, Friedrich Johann
1817 Nördlingen - 1886 München

An der Tränke
Kreide auf Papier · 14 x 11 cm (Sichtmaß).
Unten rechts monogrammiert: F. V.
Rahmen mit Glas.
Beigegeben: Bleistiftzeichnung von Friedrich Voltz, Hirtenbub mit Schaf auf dem Arm, 11,1 x 6,6 cm (Sichtmaß). Rahmen mit Glas. Insgesamt 2 Bilder.

Startpreis € 50

Zuschlag € 90

 Image

Lot 71

Voltz, Friedrich Johann
1817 Nördlingen - 1886 München

Bayerischer Kürassier (Friedrich Kunz in Ganzfigur) · 1835. 
Bleistift auf Papier · 26 x 12,5 cm (Blattgröße). 
Unten rechts datiert: den 29. Sept. (18)35. Und Mitte bezeichnet: Friedrich Kunz. 
Rückseitig mit dem Nachlassstempel: AUS DEM NACHLASSE DES | F. VOLTZ. 
Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 120

 Image

Lot 72

Voltz, Friedrich Johann
1817 Nördlingen - 1886 München

Hirtin mit Tieren am Wasser
Bleistift auf getöntem Papier · 19 x 19 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: F. Voltz.
Leicht gebräunt. Knickfalte.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

 Image

Lot 73

Voltz, Friedrich Johann
1817 Nördlingen - 1886 München

Kämpfende Stiere
Bleistift auf getöntem Papier · 55,5 x 79,5 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Rückseitig auf dem Rückenkarton mit dem Nachlassstempel: AUS DEM NACHLASSE DES | F. VOLTZ.
Fleckig. Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 120

 Image

Lot 74

Voltz, Friedrich Johann
1817 Nördlingen - 1886 München

Stier
Bleistift, koloriert auf Papier · 16 x 24 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Fr. Voltz.
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 190

 Image

Lot 75

Voltz, Ludwig Gustav
1825 Augsburg - 1911 München

Pferdestudie
Bleistift auf Papier · 15,1 x 16,6 cm (Sichtmaß).
Unten rechts monogrammiert: L.V.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 40

 Image

Lot 76

Weber, Paul
1837 Darmstadt - 1916 München

Baumgruppe
Bleistift, koloriert auf getöntem Papier · 51 x 41,7 cm (Sichtmaß).
Unten links Stempelsignatur: Paul Weber.
Gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 20

Zuschlag € 40

 Image

Lot 77

Weber, Paul
1837 Darmstadt - 1916 München

Skizzenblatt beidseitig: Chiemsee und sitzendes Mädchen
Bleistift, koloriert auf Papier · 14 x 22 cm (Sichtmaß).
Unten rechts Signaturstempel: Paul Weber.
Leicht gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 10

Zuschlag € 15

 Image

Lot 78

Willroider, Josef
1838 Villach, Österreich - 1915 München

Landschaft bei Fürstenfeldbruck
Bleistift auf getöntem Papier · 29,7 x 44,2 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: J. Willroider. Unten rechts bezeichnet: Bruck (18)71 (91?).
Knickfalte.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 90

 Image

Lot 79

Wizani, Johann Friedrich
1770 Dresden - 1838 Ebenda

Konvolut von zwei kolorierten Radierungen von Teplitz: 
1) "Vue de Toeplitz prise du Jardin de Dorn en Boheme. Dédiée á Son Altesse Serenissime Monseigneur le Prince de Clary, Prince du St. Empire Romain et Chambellan de S.M. Imperiale. Par son treshumble et trés obeisfant. Serviteur Christ. Godef. Schultze. Se vend á Dresde chez C.G. Schultze, Graveur de S. A. S. El. de Saxe.", um 1800. Radierung, koloriert · 36,8 x 52,5 cm (Darstellungsgröße). Unten links bezeichnet: Dessiné d'aprés Nature par S. Klotz. Unten rechts bezeichnet: Gravé par Wizani le jeune. 
2) "Petite piece d'Eau du Jardin de Toeplitz en Bohéme. Dédiée á Son Altesse Serenissime Monseigneur le Prince de Clary, Prince du St. Empire Romain et Chambellan de S.M. Imperiale. Par son treshumble et trés obeisfant. Serviteur Christ. Godef. Schultze. Se vend á Dresde chez C.G. Schultze, Graveur de S. A. S. El. de Saxe.", um 1800. Radierung, koloriert · 37 x 52,9 cm (Darstellungsgröße). Unten links bezeichnet: Dessiné d'aprés Nature par S. Klotz. Unten rechts bezeichnet: Gravé par Wizani le jeune. Gebräunt. Min. fleckig. 
Jeweils Rahmen mit Glas.

Startpreis € 100

Zuschlag € 850

 Image

Lot 80

Wopfner, Josef
1843 Schwaz, Tirol - 1927 München

Der Tod des Wilderers · 1878.
Feder, laviert auf Papier · 16,3 x 13,2 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts monogrammiert: J. Wp. 1878. Unten links Signaturstempel: J. Wopfner.
Fleck in der Darstellung.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 150

 Image

Lot 81

Würthle, Friedrich
1820 Konstanz - 1902 Salzburg, Österreich

"Am Kochelsee" · 1846. 
Radierung · 12,7 x 16,2 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts in der Platte signiert: F. Würthle fec. 1846. Unten Mitte bezeichnet: Am Kochelsee. 
Außerhalb der Darstellung fleckig. 
Ohne Rahmen.

Startpreis € 10

Zuschlag € 20

 Image

Lot 82

Zingg, Adrian
1734 St. Gallen, Schweiz - 1816 Schweiz

Flusslandschaft mit Hirten und Anglern 
Kupferstich, koloriert · 8,2 x 14 cm (Darstellungsgröße). 
Unten rechts bezeichnet: Adr. Zingg Sculp. Unten links bezeichnet: I. L. Aberli inv. Oben rechts nummeriert: 12. 
Leicht fleckig. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 30

ANONYME KÜNSTLER

 Image

Lot 83

Anonymer Künstler
18. Jh.

Madonna mit Kind (Passauer Gnadenbild), nach Lucas Cranach d. Ä.
Öl auf Kupfer · 30,5 x 23 cm.
Nicht signiert.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 400

Zuschlag € 800

 Image

Lot 84

Anonymer Künstler
18./19. Jh.

Stillende Mutter
Öl auf Holz · 19 x 27 cm.
Nicht signiert.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 220

 Image

Lot 85

Anonymer Künstler
18. Jh.

Karmelitermönch
Öl auf Leinwand · 98 x 76 cm.
Nicht signiert. Rückseitig auf der Leinwand bezeichnet: GERARDUS MICHELS. KARMELIT.
Rest.
Ohne Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 280

Lot 86

ZURÜCKGEZOGEN / WITHDRAWN

Startpreis € 0

 Image

Lot 87

Anonymer Künstler
18. Jh.

Anbetung Mariens 
Öl auf Leinwand · 90 x 73 cm. 
Nicht signiert. 
Doubliert. Rest. Krakelee. 
Rahmen.

Startpreis € 500

 Image

Lot 88

Anonymer Künstler
19. Jh.

Christus mit Dornenkrone nach Guido Reni (1575-1642)
Porzellan-Gemälde (wohl KPM Berlin), unglasierter Boden · 26 x 20 cm (Sichtmaß im ovalen Ausschnitt).
Nicht signiert.
In guter Erhaltung.
Rahmen.

Startpreis € 50

Zuschlag € 170

 Image

Lot 89

Anonymer Künstler
18. Jh.

Segnung in einer Kathedrale
Öl auf Holz · 41,8 x 29,3 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 170

 Image

Lot 90

Anonymer Künstler
19. Jh.

Glasmalerei: Stillleben mit Blumen und Früchten
Öl auf Glas · 65,4 x 75,5 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Rahmen.

Startpreis € 450

Zuschlag € 650

 Image

Lot 91

Anonymer Künstler
19. Jh.

Blumenbouquet 
Gouache auf Papier · 47 x 31,5 cm (Sichtmaß). 
Nicht signiert. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 200

Zuschlag € 200

 Image

Lot 92

Anonymer Künstler
19. Jh.

Maria, die Schlangenzertreterin und Überwinderin aller Häresien
Öl auf Leinwand auf Karton · 41,5 x 31,7 cm (oval).
Nicht signiert.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 120

 Image

Lot 93

Anonymer Künstler
19. Jh.

Wirtshausszene
Öl auf Karton · 27,9 x 34 cm.
Nicht signiert.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 40

Zuschlag € 40

 Image

Lot 94

Anonymer Künstler
19. Jh.

Der junge Musikant
Öl auf Leinwand · 61 x 47,5 cm.
Nicht signiert.
Doubliert. Rest.
Rahmen.

Startpreis € 1300

Zuschlag € 1300

 Image

Lot 95

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Alte Schmiede in Schlehdorf am Kochelsee · 1912. 
Öl auf Leinwand auf Karton · 25,5 x 30 cm (Sichtmaß). 
Unten rechts bezeichnet: Schlehdorf (19)12. 
Rahmen.

Startpreis € 350

Zuschlag € 350

 Image

Lot 96

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Am Dorfrand
Öl auf Leinwand · 40,5 x 30,5 cm.
Nicht signiert. Rückseitig auf dem Keilrahmen Prägestempel: YOUNG 137 CO...
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 150

Zuschlag € 150

 Image

Lot 97

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Am Hintersee
Öl auf Leinwand · 47 x 62,5 cm.
Nicht signiert.
Doubliert. Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 130

 Image

Lot 98

Anonymer Künstler
19. Jh.

Badende
Öl auf Holz · 20 x 16,5 cm.
Nicht signiert.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 200

 Image

Lot 99

Anonymer Künstler
20. Jh.

Bank vor einer Kapelle 
Öl auf Leinwand auf Karton · 32 x 25,6 cm. 
Nicht signiert. 
Rückseitig mit aufgeklebtem Lebenslauf von Karl Hagemeister. 
Rahmen.

Startpreis € 50

Zuschlag € 50

 Image

Lot 100

Anonymer Künstler
20. Jh.

Bauernhof im Wilden Kaiser
Öl auf Karton · 14 x 14 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Startpreis € 50

Zuschlag € 260

 Image

Lot 101

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Bergdorf an der italienischen Küste
Öl auf Leinwand auf Karton · 41,5 x 63 cm.
Nicht signiert.
Rest.
Rahmen.

Startpreis € 80

Zuschlag € 60

 Image

Lot 102

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Bildnis einer jungen Frau
Öl auf Leinwand · 80,5 x 60,5 cm.
Nicht signiert.
Besch. Rest.
Rahmen.

Startpreis € 100

Zuschlag € 240

 Image

Lot 103

Anonymer Künstler
20. Jh.

Blick auf eine Kapelle
Öl auf Karton · 47,5 x 41 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert.
Mehrere Kratzer am rechten Rand. Abschabungen im Karton am linken Rand.
Rahmen mit Glas.

Startpreis € 50

Zuschlag € 130

 Image

Lot 104

Anonymer Künstler
19./ 20. Jh.

Blick auf Freising 
Öl auf Karton · 26,9 x 39,7 cm. 
Nicht signiert. Rückseitig bezeichnet: Freising u. Weihenstephan von Norden ... 
Rest. 
Rahmen.

Startpreis € 50

Zuschlag € 160

** Folgerechtsumlage