Header-Image

Auktion 7 | Künstlerlandschaft Chiemsee

Samstag, 14. Januar 2023

Öffnungszeiten für die Besichtigung des Nachverkaufs und für Abholungen: 
Montag - Freitag | Täglich 10.00 - 17.00 Uhr 
Seestraße 7 | 83254 Breitbrunn am Chiemsee
Parkplätze direkt vor den Schaufenstern

Gebote unter Vorbehalt werden im Nachverkaufskatalog nicht angezeigt.

 Image

Lot 1 **

Angerer der Jüngere, Walter
1940 Bad Reichenhall

Musikanten an der Ölbergkapelle bei Sachrang
Mischtechnik auf Papier · 28,2 x 21,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Ang. d. J.
Rückseitig bezeichnet: "Kapellen in Kapellen" (?) (Ölbergkapelle bei Sachrang) aus dem Buch Musikanten spielts auf.
Ohne Rahmen.
Literatur: Georg Lohmeier, Musikanten spielts auf! Heitere Geschichten aus der Volksmusik-Szene. Mit Illustrationen von Angerer dem Jüngeren, Vachendorf 2001, Abb.
Provenienz: Aus dem Nachlass von Georg Lohmeier, München.

Startpreis 20

Zuschlag € 60

 Image

Lot 2

Anonymer Künstler
Münchner Landschaftsmaler des 19. Jhs.

Am Seeufer 
Öl auf Holz · 16,9 x 20,7 cm.
Ohne Signum.
Rückseitig alter Klebezettel mit Hinweis auf den Eigentümer, seine Königliche Hoheit Kronprinz Rupprecht von Bayern.
Rahmen.
Provenienz: Ehemals Privatsammlung S.K.H. Kronprinz Rupprecht von Bayern (1869-1955).

Startpreis 200

Zuschlag € 240

 Image

Lot 3

Anonymer Künstler
Lier-Schule, 19. Jh.

Chiemseelandschaft mit Fischer, einen Einbaum rudernd 
Öl auf Leinwand · 33 x 45 cm.
Ohne Signum.
Rückseitig auf dem Keilrahmen Besitzerstempel: Dr. Leonhard Son | München 22 | Widenmayerstr. 25/III.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 380

 Image

Lot 4

Anonymer Künstler
Süddeutsch, 20. Jh.

Netzflicker am Chiemsee 
Öl auf Leinwand · 66 x 80 cm.
Ohne Signum.
Rahmen.

Startpreis 150

Zuschlag € 650

 Image

Lot 5

Anonymer Künstler
19. Jh.

Panoramaansicht (Eine Dame blickt von einem Geländer auf die Voralpen).
Von links nach rechts: 1) Sonntagshorn 2) Reifelstein 3) Maria Eck 4) Mühlalpenkopf 5) Hochfelln 6) Hochgern 7) Gleichenbergalm 8) Gschwendalpe 9) Baireralpe 10) Engelstein 11) Hochplatte 12) Kampenwand 13) Riesenberg 14) Grassau 15) Kronberger-Niederalpe 
Bleistift auf Papier · 34,5 x 116 cm (Blattgröße, zusammengefügt).
Fleckig. Leicht gebräunt. Vereinzelt Randeinrisse.
Ohne Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 90

 Image

Lot 6

Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee

"Blick von der Landeck, Klingenmünster" · 1929.
Öl auf Leinwand · 60 x 84,5 cm.
Unten rechts signiert: A. Balwé (19)29.
Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: No 762 | Blick von der | Landeck | Klingenmünster Aug. 1929 | A. Balwé.
Rahmen der Firma Ulrich, München.

Startpreis 1800

Zuschlag € 1800

 Image

Lot 7

Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee

"Abend an der Küste von Elba" 
Öl auf Leinwand · 73 x 100 cm.
Unten rechts signiert: Balwé.
Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: Arnold Balwé | "Abend an der Küste | von Elba".
Rahmen.

Startpreis 2500

Zuschlag € 2500

 Image

Lot 8

Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee

"Sommerlicher Garten" (Feldwies am Chiemsee) · um 1945/50.
Öl auf Leinwand · 73 x 116 cm.
Unten Mitte signiert: Balwé.
Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: Arnold Balwé | Sommerlicher Garten.
In tadellosem Zustand. Originalrahmen.

Startpreis 25000

Zuschlag € 38000

 Image

Lot 9

Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee

"Blumen am Haus" (Feldwies am Chiemsee) 
Öl auf Leinwand · 66 x 110 cm.
Unten rechts signiert: Balwé.
Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: Arnold Balwé | Blumen am Haus.
Rahmen.

Startpreis 7500

Zuschlag € 8500

 Image

Lot 10

Balwé-Staimmer, Elisabeth
1896 Straubing - 1973 Traunstein

Frauen und Kinder auf der Brücke
Aquarell auf Papier · 56,5 x 76,5 cm.
Ohne Signum.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 600

Zuschlag € 950

 Image

Lot 11

Bauer-Bredt, Eduard
1878 Ansbach - 1954 Ruhpolding

Winter in Zell bei Ruhpolding · 1922.
Öl auf Leinwand · 40 x 47 cm.
Unten rechts signiert: E Bauer-Bredt 1922.
Rückseitig auf dem Keilrahmen eigenhändig bezeichnet: "Gebirgsdörfl" | Ed Bauer-Bredt Ruhpolding.
Ohne Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 250

 Image

Lot 12 **

Baumgartner, Thomas
1892 München - 1962 Kreuth

Junger Mann in Tracht
Öl auf Holz · 46 x 35 cm.
Unten links signiert: TH. Baumgartner.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1600

 Image

Lot 13 **

Baumgartner, Thomas
1892 München - 1962 Kreuth

Schulbuben 
Öl auf Sperrholz · 99,7 x 85,2 cm.
Unten links signiert: TH. Baumgartner.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: TH. Baumgartner | Kreuth | Oberbayern.
Originalrahmen der Rahmenwerkstatt Georg Ulrich, München.

„Ganz ungeniert kaut der junge Bub – den Mund noch immer leicht geöffnet und zu einem schelmischen Grinsen verzogen – auf einem Stück Apfel und schiebt es genüsslich in die rechte Backe. Vor ihm liegt die ganze Schüssel voller saftig glänzender Früchte. Auch der linke Schulbub hält bereits einen Apfel in der Hand. In seinem Schoß ruht ein Schulranzen – ein klares Indiz dafür, von woher die beiden gerade gekommen sein mussten. Sind sie direkt nach Unterrichtsschluss losgelaufen oder haben sie sich frühzeitig davongestohlen? Der Schalk, der in ihren Augen deutlich zu Tage tritt, lässt beide Mutmaßungen zu.

Thomas Baumgartners Kunst gibt – auch aufgrund seiner äußerst detaillierten Oberflächengestaltung – einen tiefen Einblick unter die Physiognomie der Dargestellten. „Er geht […], denen er nahezukommen hoffen darf, mit solcher Energie zu Leibe, daß sie ihr Letztes und Heimlichstes an Wesentlichen offenbaren müssen […]“, schrieb Richard Braungart 1921. Seine Kunst ist ehrlich und ungekünstelt. Besonders die Menschen seiner direkten Umgebung, die einfache Landbevölkerung, zählten zu seinem Hauptmotiv. Doch Baumgartner galt allgemein als hervorragender Porträtist, der unter anderem ein Konterfei von König Ludwig III. oder dem Schriftsteller Ludwig Thoma anfertigte.“
Franz E. Gailer

Startpreis 5000

Zuschlag € 8500

 Image

Lot 14

Baur, Max
1898 Günzburg - 1988 Aschau

"Aschau mit Kampenwand" 
Farbfotografie auf Agfa-Fotopapier · 28,8 x 21,1 cm (Blattgröße).
Unten rechts auf dem Unterlageblatt handsigniert: Max Baur. Unten links betitelt: Aschau m. Kampenwand.
Ohne Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 50

 Image

Lot 15

Baur, Max
1898 Günzburg - 1988 Aschau

"Burg Hohenaschau mit Prien" 
Farbfotografie auf festem Papier · 21 x 29,2 cm (Blattgröße).
Unten rechts auf dem Unterlageblatt handsigniert: Max Baur. Unten links betitelt: Burg Hohenaschau mit Prien.
Ohne Rahmen.

Startpreis 50

Nicht mehr im Nachverkauf

 Image

Lot 16

Beyer, Georg
1932 Simonshof/ Bastheim

Am Frauengang (Kloster Frauenchiemsee)
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 18 x 23,5 cm.
Unten links signiert: BEYER.
Rahmen.

Startpreis 250

Zuschlag € 280

 Image

Lot 17

Beyer, Georg
1932 Simonshof/ Bastheim

Der Inselwirt auf der Fraueninsel mit Campanile
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 26 x 35 cm.
Unten links signiert: BEYER.
Rahmen.

Startpreis 250

Zuschlag € 330

 Image

Lot 18

Beyer, Georg
1932 Simonshof/ Bastheim

Herbststrauß · 2011.
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 43 x 53 cm.
Unten links signiert: BEYER (20)11.
Rahmen.

Startpreis 600

Zuschlag € 600

 Image

Lot 19

Bloem, Wolf
1896 Düsseldorf - 1971 Rodenkirchen, Stadtteil von Köln

"Chiemsee mit Mondsichel" 
Öl auf Hartfaser · 50,5 x 75,5 cm.
Unten rechts signiert: Wolf Bloem.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Wolf Bloem | "Chiemsee | mit Mondsichel".
Ohne Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 20

Bloem, Wolf
1896 Düsseldorf - 1971 Rodenkirchen, Stadtteil von Köln

"Segelboote am Chiemsee" · 1955.
Aquarell auf Papier · 31 x 47,8 cm.
Unten links signiert: Wolf Bloem (19)55. Unten rechts auf dem Passepartout betitelt: Segelboote am Chiemsee.
Ohne Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 500

 Image

Lot 21

Böck, Siegfried
1893 Kempten - 1982 Bernau am Chiemsee

Chiemseelandschaft · 1955.
Öl auf Hartfaser · 43,5 x 50 cm.
Unten rechts signiert: S. Böck (19)55.
Ohne Rahmen.

Startpreis 80

Zuschlag € 80

 Image

Lot 22

Boshart, Wilhelm
1815 München - 1878 Aisching am Chiemsee

Heuernte am Chiemsee · um 1872.
Öl auf Leinwand · 22,5 x 37,5 cm.
Unten rechts signiert: W. Boshart.
Doubliert. Rest. Rahmen.
Literatur: Gerald Streitberg, Wilhelm Boshart und sein Kreis, Die Lebenswelt des Chiemsee-Malers W. Boshart, Traunstein 2015, WVZ 68, Farbabb. 30 und Farbabb. auf dem Umschlag.
Provenienz: Ausstellung Kunstverein Bremen 1876.

Startpreis 2500

Zuschlag € 2500

 Image

Lot 23

Boshart, Wilhelm (attr.)
1815 München - 1878 Aisching am Chiemsee

Abendstimmung am Chiemsee (Blick von der ehemaligen Pfarrkirche St. Maria auf Herrenchiemsee zur Fraueninsel) 
Öl auf Leinwand · 39,5 x 53 cm.
Ohne Signum.
Rest. Krakelee. Rahmen.
Beigegeben eine Expertise der Galerie am See, Karin Stephan, Gstadt am Chiemsee (Schätzpreis: EUR 18.000,00).

Startpreis 300

Zuschlag € 450

 Image

Lot 24

Braun, Sigi
1928 Pfaffenhofen an der Ilm - 2016 Traunstein

Ohne Titel · 1994.
Mischtechnik, Collage auf Karton · 31,5 x 22,3 cm.
Unten links signiert: Sigi Braun. Unten rechts datiert: 1994.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 150

Zuschlag € 160

 Image

Lot 25

Campi-Euler, Daisy
1893 Port Said, Ägypten - 1979 Eichbichl am Rinser See

Hafen in Saint-Tropez, Frankreich · um 1925/30.
Aquarell, Deckfarben auf Papier · 35,7 x 47,8 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Campi.
Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 260

 Image

Lot 26 **

Caspar, Karl
1879 Friedrichshafen - 1956 Brannenburg am Inn

"Die Heilige Nacht" (Geburt Christi) · 1939.
Kreidelithografie · 59 x 41 cm (Darstellungsgröße).
Oben Mitte in der Darstellung monogrammiert: KC. Unten rechts handsigniert: K Caspar.
Kleine hinterlegte Randeinrisse. Ohne Rahmen.
Literatur: Karl Caspar, Das druckgraphische Werk. Gesamtverzeichnis. Museum Langenargen am Bodensee 1985, WVZ 271 mit Abb.

Startpreis 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 27

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Konvolut von drei Karikaturen: 
1) "Ein Krater, der viel Feuer speit." 2) "Durch die Brille des Klassikers gesehen." 3) "Am Brunnen vor dem Torlauf". Feder, Tusche, laviert auf Papier. Teils zusammengefügt. Verschiedene Größen. Jeweils mit dem Halbmond signiert und bezeichnet. Ohne Rahmen.

Startpreis 30

Zuschlag € 120

 Image

Lot 28

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Konvolut von drei Karikaturen: 
1) "Prosit Neujahr". 2) "Katzengeschichte". 3) "Silvester-Vignette (Hochexplosiv Knallerbse verschluckt!"). Feder, Tusche auf Papier. Verschiedene Größen. Teils signiert und bezeichnet. Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis 30

Zuschlag € 60

 Image

Lot 29

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Chiemsee - Blick über die Herreninsel ins Achental mit Loferer Steinberge 
Aquarell auf Papier · 46,7 x 41,9 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 150

Zuschlag € 330

 Image

Lot 30

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Boote am Chiemsee
Aquarell auf Papier · 31,5 x 48 cm.
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Ohne Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 220

 Image

Lot 31

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Blick über die Dächer in der Lagune von Venedig 
Aquarell auf Papier · 45,5 x 63,7 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 200

 Image

Lot 32

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Morgendliche Nebelstimmung bei Hochwasser am Chiemsee
Aquarell auf Papier · 44,8 x 61 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 250

Zuschlag € 280

 Image

Lot 33

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Nebelmorgen am Chiemsee 
Aquarell auf Papier · 45 x 59,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 330

 Image

Lot 34

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Pavillon am verschneiten Chiemsee
Aquarell auf Papier · 45,5 x 60,7 cm (Sichtmaß).
Ohne Signum.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 200

 Image

Lot 35

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Winter am Chiemsee
Aquarell auf Papier · 46,8 x 62 cm.
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 330

 Image

Lot 36

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Wintersonne am Chiemsee
Aquarell auf Papier · 47 x 61,5 cm.
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 450

 Image

Lot 37

Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee

Breitbrunn im Nebel
Aquarell auf Papier · 47,5 x 62 cm.
Unten rechts signiert: Croissant.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 300

Zuschlag € 2700

 Image

Lot 38

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Aktstudie · 1962.
Kohle auf Papier · 58,3 x 40 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Demmel/ (19)62. München.
Fleckig.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 280

 Image

Lot 39

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Ziegen am Wegrand 
Öl auf Hartfaser · 23 x 45 cm.
Unten rechts signiert: Demmel.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 300

 Image

Lot 40

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Dahlien · 1984.
Öl auf Hartfaser · 60 x 50 cm.
Unten rechts signiert: Demmel/ (19)84.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 550

 Image

Lot 41

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Chiemseeufer · 1967.
Öl auf Hartfaser · 37 x 60 cm.
Unten rechts signiert: Demmel (19)67.
Rückseitig eigenhändig gewidmet.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1800

 Image

Lot 42

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Rote Rosen
Öl auf Hartfaser · 35,5 x 30,5 cm.
Unten rechts signiert: Demmel.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 650

 Image

Lot 43

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Selbstbildnis im Sessel als "Philosoph" vor fantastischer Landschaft · 1967.
Öl auf Leinwand · 65 x 75 cm.
Unten links signiert: Demmel (19)67.
Rückseitig auf montiertem Zettel eigenhändig bezeichnet: GEDANKEN ÜBER DIE | KOSMISCHE SUGGESTION | V(ON). LÜGEN HAFTEN U(ND). EHRLICHEN | INHALT! - | EIN NICHTS!. Zusätzlich auf der Leinwand signiert: Demmel.
Rest. Rahmen.
Provenienz: Privatsammlung Seebruck, Chiemsee.
Anmerkung: Außergewöhnliches Sujet mit philosophischem Inhalt.

Startpreis 300

Zuschlag € 300

 Image

Lot 44

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Bach in Ischl (Ischler Achen) · 1976.
Öl auf Hartfaser · 45 x 40,5 cm.
Unten rechts signiert: Demmel.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: BACH | IN ISCHL | 1976 | W. DEMMEL | GSTADT.
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 3000

 Image

Lot 45

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Kapuzinerkresse · 1982.
Öl auf Hartfaser · 35,2 x 30,3 cm.
Unten rechts signiert: Demmel.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: KAPUZINER | TENERIFE (19)82.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1800

 Image

Lot 46

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Chiemseefischer vor der Fraueninsel am frühen Morgen · 1985.
Öl auf Hartfaser · 47 x 75 cm.
Unten links signiert: Demmel / (19)85.
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 1100

 Image

Lot 47

Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee

Stillleben mit roten Äpfeln
Öl auf Karton · 40 x 50 cm.
Unten rechts signiert: Demmel.
Rahmen.

Startpreis 400

Zuschlag € 500

 Image

Lot 48

Dieffenbacher, August Wilhelm
1858 Mannheim - 1940 München

Heimkehr zur Fraueninsel (Chiemsee) 
Öl auf Leinwand · 40,5 x 65,5 cm.
Unten rechts signiert: Aug. DIEFFENBACHER. MÜNCHEN.
Rest. Rahmen.

Startpreis 650

Zuschlag € 950

 Image

Lot 49

Dillen, Peter (Per) Martinus
1890 Mierlo-Hout, Provinz Noord-Brabant, Niederlande - 1985 Rosenheim

Pflanzenstudie (Buchenzweig und Erlenzweig) · um 1907.
Feder, Pinsel auf getöntem Papier · 19,9 x 28,6 cm.
Unten rechts monogrammiert: MD (M und D verbunden). Unten links betitelt: Takje van de Beuk. Unten rechts betitelt: Takje van den Els.
Gebräunt. Fleckig. Randeinrisse. Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 110

 Image

Lot 50

Dillen, Rainer
1938 Kolbermoor - 2019 Ebenda

Fisch · 1979.
Glasmalerei, in Zinn eingefasst · 20,5 x 38 cm.
Unten rechts signiert: R. D. Unten links datiert: 28.8. (19)79.

Startpreis 50

Zuschlag € 120

 Image

Lot 51

Dillen, Rainer
1938 Kolbermoor - 2019 Ebenda

Konvolut von zwei Grafiken:
1) Paar. Radierung, koloriert, 24 x 17,8 cm (Plattengröße). Unten rechts in der Darstellung handsigniert: R. Dillen. Unten links in der Darstellung nummeriert: 2/50. 2) Paar. Prägedruck, 24,6 x 13,7 cm (Plattengröße). Unten rechts handsigniert: R. Dillen. Unten links nummeriert: 33/75. Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis 20

Zuschlag € 80

 Image

Lot 52

Distler, Rudolf
1946 Illerkirchberg

Bauernhof im Schnee · 1996.
Farbradierung · 32,5 x 24 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: R. Distler 1996. Unten links nummeriert: 80/90.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 50

Zuschlag € 70

 Image

Lot 53

Distler, Rudolf
1946 Illerkirchberg

Dämmerung · 1985.
Farblithografie · 39,5 x 32,7 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert: R. Distler (19)85. Unten links nummeriert: 170/200.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 80

Zuschlag € 110

 Image

Lot 54

Distler, Rudolf
1946 Illerkirchberg

Neumond · 1985.
Farbradierung · 24 x 34,6 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: R. Distler 1985. Unten links bezeichnet: e/a (Künstlerdruck vor der eigentlichen Auflage).
Rahmen mit Glas.

Startpreis 50

Zuschlag € 110

 Image

Lot 55

Eder, Hubert
1894 München - 1980 Prien am Chiemsee

Blick von Lienzing auf Gollenshausen am Chiemsee
Öl auf Leinwand · 50 x 60 cm.
Unten rechts signiert: H. Eder.
Rückseitig auf dem Keilrahmen eigenhändig bezeichnet: Frühling im Chiemgau | (Lienzing) H. Eder.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 330

 Image

Lot 56

Eder, Hubert
1894 München - 1980 Prien am Chiemsee

Chiemseelandschaft · 1967.
Öl auf Leinwand · 50 x 60 cm.
Unten rechts signiert: H. Eder.
Rückseitig auf dem Keilrahmen eigenhändig bezeichnet: Chiemsee Landschaft 1967 H. Eder.
Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 70

 Image

Lot 57

Eder, Hubert
1894 München - 1980 Prien am Chiemsee

Garten am Chiemsee
Öl auf Hartfaser · 40 x 50,5 cm.
Unten rechts signiert: H. Eder.
Rückseitig bezeichnet: Garten am Chiemsee.
Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 140

 Image

Lot 58

Eder, Hubert
1894 München - 1980 Prien am Chiemsee

Konvolut von zwei Kreidezeichnungen aus einem Skizzenbuch: Gewitterwolken Jeweils ca. 39,5 x 29 cm (Blattgröße).
Jeweils unten links monogrammiert: H. E.
Ohne Rahmen.

Startpreis 10

 Image

Lot 59

Eggert, Benno
1885 Stuttgart - 1983 Rosenheim

Konvolut von vier Arbeiten: 
1) Ausritt. Mischtechnik auf Papier, 16,5 x 16,8 cm (Blattgröße). Unten links signiert: Eggert. 2) Zirkusreiterin. Mischtechnik auf Papier, 23,8 x 16,3 cm (Blattgröße). Unten rechts signiert: Eggert. 3) Reiterdarstellungen. Mischtechnik auf Papier, 9 x 12,5 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: Eggert (19)45. 4) "Frosch". Kaltnadelradierung, 6 x 9 cm (Darstellungsgröße). Unten links handsigniert: Benno Eggert Orig. Radierung. Unten rechts betitelt: "Frosch". Jeweils ohne Rahmen.

Startpreis 20

Zuschlag € 60

 Image

Lot 60

Exter, Karl
1902 Feldwies am Chiemsee - 1982

Der Chiemsee, vom Ostufer aus gesehen
Aquarell, Deckfarben, Bleistift auf Papier · 35,8 x 48,6 cm.
Unten links signiert: Exter.
Fleckig. Leicht gebräunt.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 150

Zuschlag € 200

 Image

Lot 61

Fiene, Josef
Süddeutsch, 20. Jh.

Konvolut von drei Aquarellen:
1) Blick zur Kampenwand, 26,2 x 37,1 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: F. J. Fiene 1962, leicht gebräunt. 2) Nebelsonne, 26,4 x 21,7 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: J. FIENE 1942, gebräunt. 3) Waldweg am Chiemsee, 22 x 30 cm (Sichtmaß). Unten rechts signiert: F. J. Fiene 1956. Jeweils Rahmen mit Glas.

Startpreis 50

Zuschlag € 180

 Image

Lot 62 **

Finster, Herbert
1930 Prien am Chiemsee - 2000 Albaching

Blick auf eine oberbayerische Stadt · 1958.
Öl auf Hartfaser · 63 x 84 cm.
Unten rechts signiert: H. Finster (19)58.
Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 150

 Image

Lot 63 **

Finster, Herbert
1930 Prien am Chiemsee - 2000 Albaching

Abendsonne am Chiemsee
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 30 x 40 cm.
Unten rechts signiert: H. Finster.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 280

 Image

Lot 64 **

Finster, Herbert
1930 Prien am Chiemsee - 2000 Albaching

Komposition mit Fischen · 1979.
Mischtechnik auf Karton · 36,7 x 48 cm.
Unten rechts signiert: H. Finster (19)79.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 20

Zuschlag € 30

 Image

Lot 65

Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken

In der Lagune von Venedig
Bleistift auf Papier · 10 x 16 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Ed. Fischer. 23/II (19)8?.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 50

Zuschlag € 200

 Image

Lot 66

Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken

Chiemseeufer mit Kahn und Fischkalter
Öl auf Leinwand · 21 x 31,8 cm.
Unten links Stempelsignatur: Fischer.
Verschmutzt.
Ohne Rahmen und Keilrahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 380

 Image

Lot 67

Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken

Chiemseefischer
Öl auf Holz · 26 x 52 cm.
Unten links signiert: Ed. Fischer.
Rückseitig Reste eines Nachlassstempels: Ed. Fischer Nachlaß.
Rest. Rahmen.

Startpreis 400

Zuschlag € 1100

 Image

Lot 68

Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken

Ruderboote auf der Herreninsel (Chiemsee) · 1894.
Öl auf Leinwand auf Karton · 33 x 55 cm.
Unten rechts Signaturstempel: Fischer. Unten links bezeichnet: Herrenchiemsee 3/VII. (18)94.
Rahmen.

Startpreis 1800

Zuschlag € 1800

 Image

Lot 69

Frauenwörth, Gabriela von (Chorfrau M. Gabriela Reiter, OSB)
1878 Klebing, Landkreis Altötting - 1942 Kloster Frauenchiemsee

Morgen am Chiemsee
Öl auf Leinwand · 31,5 x 45,5 cm.
Unten rechts signiert: GABRIELA v. FRAUENWÖRTH. Unten links nummeriert: 418.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 2400

 Image

Lot 70

Füss, Pepp
1933 Unterföhring - 2021 Bad Feilnbach-Au

Bäuerliches Stillleben · 1991.
Pastell auf Papier · 69,5 x 99 cm (Sichtmaß).
Oben links signiert: pepp füss 13/3/91.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 1400

 Image

Lot 71 **

Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.
1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg

"Auf der Fraueninsel"
Öl auf Hartfaser · 43 x 61,5 cm.
Unten Mitte signiert: Gebhardt-Westerbuchberg.
Rückseitig auf altem Klebezettel eigenhändig bezeichnet: KNr. 1200 "Auf der Fraueninsel" von F. S. Gebhardt-Westerbuchberg.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 400

 Image

Lot 72

Geigenberger, Otto
1881 Wasserburg am Inn - 1946 Ulm

"Odelsham bei Wasserburg am Inn" · 1944.
Aquarell, Deckfarben auf dünnem Karton · 51,1 x 73,1 cm.
Unten rechts signiert: Geigenberger Odelsham b. Wasserburg 1944.
Rückseitig ausgeführtes Aquarell einer Winterlandschaft mit Schrebergärten. Zusätzlich 4 x mit dem Atelierstempel.
Ohne Rahmen.

Startpreis 400

Zuschlag € 550

 Image

Lot 73

Geigenberger, Otto
1881 Wasserburg am Inn - 1946 Ulm

Wasserburg am Inn 
Aquarell, Deckfarben auf Papier · 54 x 74,5 cm (Sichtmaß).
Ohne Signum.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 500

Zuschlag € 850

 Image

Lot 74 **

Geiger, Willi
1878 Schönbrunn bei Landshut - 1971 München

Blumenstillleben mit Gegenständen · 1926.
Öl auf Leinwand auf Karton · 72,5 x 57,5 cm.
Unten rechts signiert: Geiger (19)26.
Schattenfugenrahmen.

Startpreis 1500

Zuschlag € 2200

 Image

Lot 75

Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg

Kallmünz, Oberpfalz · 1924.
Öl auf Leinwand · 59 x 82 cm.
Unten links signiert: C Gerhardinger f(ecit).XI. (19)24.
Rahmen.
Literatur: Faußner, Hans Constantin/Hauser, Bernhard, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, WVZ 306 mit Abbildung.

Startpreis 1000

Zuschlag € 1500

 Image

Lot 76

Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg

"Abendsonne" (bei Kallmünz?) · 1921.
Öl auf Karton · 35 x 50 cm.
Unten rechts signiert: C Gerhardinger f(ecit).X. (19)21.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: "Abendsonne" | Gerstendorfer | Wiesbaden.
Rahmen mit Glas.
Aukt. Katalog München: Weiner, Auktion 103, Oktober 1997, Lot 167, Ausruf DM 7.000.

Startpreis 500

Zuschlag € 750

 Image

Lot 77

Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg

"Hilde mit weißem Kopftuch" · 1953.
Öl auf Hartfaser · 31 x 29,8 cm.
Unten links signiert: C. Gerhardinger f(ecit) VIII (19)53.
Originalrahmen.
Literatur: Faußner, Hans Constantin/Hauser, Bernhard, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, WVZ 765 mit Abbildung.

Startpreis 500

Zuschlag € 500

 Image

Lot 78

Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg

Alte Mühle am Samerberg · 1936.
Öl auf Leinwand · 79 x 104 cm.
Unten rechts signiert: C. Gerhardinger. f(ecit).
Rahmen.
Literatur: Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, vgl. WVZ 324, Farbabb. S. 59, S. 162.
Literatur: Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Der Versuch einer Dokumentation, München 1988, S. 147 (Verkaufsbuch: April 1936, Nr. 2 für Herrn Braumeister Fläxl für DM 1000,-).
Anmerkung: Beinahe identische Zweitfassung des Gemäldes "Alte Mühle am Samerberg", welches Gerhardinger 1924 im Münchner Glaspalast gezeigt hat (heute Landratsamt Rosenheim).

Startpreis 500

Zuschlag € 2200

 Image

Lot 79

Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg

"Sonnenblumen" · 1939.
Öl auf Leinwand · 85 x 100 cm.
Unten links signiert: C. Gerhardinger f(ecit).
Rückseitig Etikett der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst zu München.
Originalrahmen.
Provenienz: Privatbesitz, Süddeutschland.

Literatur: Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, WVZ 590 mit Abb. Ausst. Kat. München: Große Deutsche Kunstausstellung 1939 im Haus der Deutschen Kunst zu München, Kat. Nr. 300.

Startpreis 5000

Zuschlag € 14000

 Image

Lot 80

Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg

Stillleben mit Petschaft und Veilchen · 1950.
Öl auf Sperrholz · 32,5 x 39,2 cm.
Unten rechts signiert: C. Gerhardinger f(ecit). III (19)50.
Rahmen.
Literatur: Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Der Versuch einer Dokumentation, München 1988, S. 162 (Verkaufsbuch: November 1966, Nr. 12, Petschaft und Veilchen, DM 2800,-).

Startpreis 450

 Image

Lot 81

Glette, Erich
1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee

Stillleben mit Früchten, Gemüse, Kanne und Zeitungspapier 
Aquarell auf Papier · 46 x 61,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Glette.
Gebräunt. Rahmen mit Glas.
Provenienz: Roland Denk, München.
Literatur: Ausst.-Katalog München, Der Maler Erich Glette 1896-1980, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München 1981, Kat. Nr. 115 mit Abb. (Variante im Besitz der Staatlichen Graphischen Sammlung, München, Inv. Nr. 1920:9, Kat. Nr. 114 mit Abb.).

Startpreis 150

Zuschlag € 160

 Image

Lot 82

Glette, Erich
1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee

"Nachmittagskunden" · um 1965.
Öl auf Hartfaser · 60 x 50 cm.
Oben rechts signiert: Glette.
Rahmen.
Ausst. Kat. München: Der Maler Erich Glette, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München 1981/82, WVZ Nr. 60 mit Abb.

Startpreis 300

Zuschlag € 900

 Image

Lot 83

Goeschen-Rösler, Paula von
1875 Schlierbach, Baden-Württemberg - 1941 Wurmsdorf bei Söllhuben

Latsche
Scherenschnitt · 29,3 x 32,6 cm (Sichtmaß).
Ohne Signum.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 420

 Image

Lot 84

Goeschen-Rösler, Paula von
1875 Schlierbach, Baden-Württemberg - 1941 Wurmsdorf bei Söllhuben

Spitzwegerich und Gräser 
Deckfarben, Bleistift auf Karton · 39,7 x 34 cm (Sichtmaß).
Unten rechts monogrammiert: PvGR (P und v und G und R verbunden).
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 500

 Image

Lot 85

Goeschen-Rösler, Paula von
1875 Schlierbach, Baden-Württemberg - 1941 Wurmsdorf bei Söllhuben

"Das Geheimnis" · um 1906.
Feder, koloriert auf Papier auf Tapete montiert · 36,9 x 46,1 cm (Blattgröße).
Unten links monogrammiert: PR (P und R verbunden).
Rückseitig bezeichnet: Paula Rösler - München (sign R.) | Das Geheimnis farb. Federzeichnung.
Original Jugendstilrahmen.
Provenienz: Privatbesitz, Leipzig.
Anmerkung: Seltene frühe Arbeit der Künstlerin aus der Jugendstilzeit. "1904 beginnt Röslers enge Freundschaft zu Waldemar Bonsels, dem Verfasser der Biene Maja. 1905 bringt die Künstlerin ihren ersten Gedichtband "Falter" mit eigenen Illustrationen im Verlag E. W. Bonsels heraus. Die Vignetten bevölkern filigran gezeichnete japanische Schmetterlinge, Libellen, Spinnweben, Zweige, die in ihrer linearen Vielfalt äußerst phantasievolle grafische Muster bilden. Die Leichtigkeit der schwebenden Insekten harmoniert mit der dichterischen Sprache der Lieder. Im folgenden Jahr, 1906, publiziert sie nochmals im Verlag E. W. Bonsels den Lyrikband "Fahana" und 1909 bei A. R. Meyer "Karfreitag". Bereits bei den Illustrationen des Gedichtbands "Falter" zeigt sich die besondere grafische Begabung der Künstlerin, ihr Gespür für zarte Linienstrukturen, feine Binnenzeichnung und für Bildräumlichkeit." (Angelika Burger, Ideale Verbindung von Liebe zur Natur und Zeichentalent, in: Ab nach München!, Künstlerinnen um 1900, Süddeutsche Zeitung GmbH, München 2014, S. 135f.)

"Es ist der Jugendstil in vollendeter Ausführung, der dem Betrachter mit dem Werk „Das Geheimnis“ von Paula Rösler begegnet. Zarte Linien fügen sich zu einer feinen Binnenzeichnung aus floraler Ornamentik und einer bedeutungsschwangeren Symbolik. 

Im Zentrum steht eine verschmitzt lächelnde Frau, die auf einer floralen Kugel balancierend die Hände auf ihr Herz gelegt hat. Sie trägt ein Geheimnis in sich, doch es zu lüften obliegt allein dem Betrachter. Einen Hinweis vermögen vielleicht die beiden Tierschwärme links und rechts der Darstellung zu geben. Die Fledermaus als Wesen der Nacht gilt als rätselhaft und mysteriös, wird als Bote des Unheils oder als Wächter vor dieser wahrgenommen. Die Libelle hingegen besticht durch ihren schlanken, zerbrechlichen Körper und ihre Eleganz, die in einem starken Kontrast zu ihrem erbarmungslosen Jagdinstinkt stehen. Damit wird sie auch gerne als Symbol der „Femme Fatale“ – der verführerisch, verhängnisvollen Frauenfigur – aufgefasst. Zusammen mit dem Schmetterling gilt die Libelle als Wappentier des Jugendstils.

Was mag sich wohl hinter dem Lächeln der balancierenden Unbekannten verbergen, die Paula Rösler ganz bewusst als Hauptmotiv ihrer Darstellung wählt? Es ist keine einfache Darstellung der Frau als ein Symbol der Schönheit und der Harmonie – wie so oft in der Kunst. Paula Rösler geht weiter, verweist auf das Innenleben ihrer Protagonistin und auf ihren freien Willen. Dies entspricht in Gänze ihrer eigenen, jungen Geschichte: vom Auszug aus dem elterlichen Haus, um ab 1902 in München Kunst zu studieren – gegen den Willen des Vaters, der fortan den Kontakt mit ihr gänzlich abbricht – sowie von dem beschwerlichen Leben einer Frau in einer Zeit, in der man von gleichen Chancen für Alle nur leise flüsterte."
Franz E. Gailer

Startpreis 1500

Zuschlag € 3300

 Image

Lot 86

Gogarten, Heinrich (Henri)
1850 Linz am Rhein - 1911 München

Morgen auf der Kampenwand · 1894.
Öl auf Leinwand · 31 x 46,5 cm.
Unten rechts signiert: Henri Gogarten. 1894.
Rückseitig auf altem montiertem Etikett bezeichnet: Morgen auf der Kampen=wand von Henri Gogarten Preis: 150 Mark.
Doubliert. Rest. Rahmen.

Startpreis 1000

Zuschlag € 1300

 Image

Lot 87

Gosen, Hannah von
1914 Breslau - 2013 Prien am Chiemsee

"Der Traum..." · um 1959.
Stickerei auf Karton · 40,5 x 30,3 cm.
Nicht signiert.
Rückseitig oben eigenhändig bezeichnet: meiner Mingo | Mai 1959 | H(annah). Rückseitig unten betitelt: "der Traum...".
Fleckig. Ohne Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 170

 Image

Lot 88

Gosen, Hannah von
1914 Breslau - 2013 Prien am Chiemsee

Früchte und Gottesanbeterin · 1968.
Rundes Tablett mit Stickerei · 20 cm ø.
In der Darstellung monogrammiert: H v G.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Hanna v. Gosen ORIGINAL 1968.
Fleckig.

Startpreis 50

Zuschlag € 50

 Image

Lot 89 **

Gosen, Markus von
1913 Breslau, Polen - 2004 Prien am Chiemsee

Afrikanische Savanne 
Holzschnitt in braun auf getöntem Papier · 37,2 x 19,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: M. v. Gosen.
Rückseitig bezeichnet: Afrika | Markus von Gosen, geb. Breslau 1913.
In guter Erhaltung. Ohne Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 240

 Image

Lot 90 **

Gosen, Markus von
1913 Breslau, Polen - 2004 Prien am Chiemsee

Konvolut von drei Grafiken: 
1) Der Maler vor der Landschaft. Holzschnitt, 25 x 35,7 cm (Darstellungsgröße). Ohne Signum. 2) "Ginsterkatzen", 1987. Linolschnitt, 33 x 41 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: M. v. Gosen (19)87. Unten links nummeriert und betitelt: 27/80 Ginsterkatzen. 3) "Natur und Zivilisation", 1949. Holzschnitt, 32 x 25,2 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts handsigniert: M. v. Gosen (19)49. Unten links nummeriert und betitelt: 39/60 Natur u. Zivilisation. Ohne Rahmen.

Startpreis 50

Zuschlag € 80

 Image

Lot 91

Graf-Kersting, Helene
Ansässig in Breitbrunn am Chiemsee, 2. Hälfte 20. Jh.

"Nanni" im Garten · 1963.
Öl auf Leinwand · 42 x 50 cm.
Unten rechts signiert: H. Graf.Kersting.
Rückseitig auf dem Keilrahmen eigenhändig bezeichnet: Helene Graf-Kersting | Breitbrunn - Wolfsberg a. Chiemsee | "Nanni" 1963. Zusätzlich Stempel der Firma Farben-Schöberl, Prien am Chiemsee.
Rahmen.
Anmerkung: Helene Graf-Kersting ist die Ehefrau des Malers Egon Müller-Graf (1913-2011).

Startpreis 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 92

Graf-Kersting, Helene
Ansässig in Breitbrunn am Chiemsee, 2. Hälfte 20. Jh.

Segelboote am Chiemsee mit Kampenwand und Regenbogen 
Öl auf Karton · 50,3 x 60,7 cm.
Unten links signiert: H. Kersting.
Rahmen.
Anmerkung: Helene Graf-Kersting ist die Ehefrau des Malers Egon Müller-Graf (1913-2011).

Startpreis 200

 Image

Lot 93

Groeber, Hermann
1865 Wartenberg - 1935 Gstadt am Chiemsee

Damenbildnis · 1921.
Rötel auf Papier · 46 x 34,2 cm (Blattgröße).
Rechts Mitte signiert: 8. J(u)l(i) 1921. HGroeber.
Knickspuren.
Ohne Rahmen.

Startpreis 80

Zuschlag € 100

 Image

Lot 94

Groeber, Hermann
1865 Wartenberg - 1935 Gstadt am Chiemsee

Mutter mit Kind 
Feder auf Pergament · 41,7 x 32,3 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: HGroeber (H und G verbunden).
Teils hinterlegte Randeinrisse.
Ohne Rahmen.
Provenienz: Aus der Sammlung Fritz Aigner, Prien am Chiemsee.

Startpreis 50

Zuschlag € 50

 Image

Lot 95

Groeber, Hermann
1865 Wartenberg - 1935 Gstadt am Chiemsee

Sitzende junge Frau im Sommerkleid
Öl auf Karton · 52 x 29 cm.
Mitte links signiert: H. Groeber.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 96

Groeschel, Rudolf
1891 Meiningen - 1985 Fentbach bei Weyarn

"Grünender Waldrand"
Öl auf Leinwand auf Spanplatte · 30 x 45 cm.
Unten rechts monogrammiert und nummeriert: Gr. (19)75 656.
Rückseitig auf Klebezettel bezeichnet: GRÜNENDER WALDRAND | (656) 1975 30 : 45 | W. Rudolf Groeschel | 8153 Weyarn - Fentbach | Tel. 08020/292.
Rahmen.

Startpreis 150

Zuschlag € 180

 Image

Lot 97

Gruber-Göpfertova, Getruda
1924 Janstyn bei Iglau, Tschechien - 2014 Rosenheim

Konvolut von vier Zeichnungen: 
1) "Ich (vor der Aufzugstür) und die Stadt (im Hintergrund)", Bleistift, 31,8 x 16,1 cm (Blattgröße), signiert. Ohne Rahmen. 
2) "Ich (vor der Aufzugstür) und die Stadt (im Hintergrund)". Bleistift, 31,3 x 19,2 cm (Blattgröße), signiert. Ohne Rahmen. 
3) "Lienz", Tusche, 15 x 21 cm, signiert. Rahmen. 
4) "Chiemsee", Tusche, Kreide, 27,5 x 21 cm, 1985. Rahmen.

Startpreis 10

Zuschlag € 10

 Image

Lot 98

Gumberger, Nikolaus
1822 Weixerau, Eching, Landkreis Landshut - 1898 Rosenheim

Schloss Gessenberg in Waging am See
Öl auf Leinwand · 46,5 x 58,5 cm.
Ohne Signum.
Besch. Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 99

Gumberger, Nikolaus
1822 Weixerau, Eching, Landkreis Landshut - 1898 Rosenheim

Panoramaansicht von Rosenheim am Inn 
Öl auf Leinwand auf Hartfaser · 36,7 x 51,4 cm.
Ohne Signum.
Besch. Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 720

 Image

Lot 100

Halberg-Krauss, Fritz
1874 Stadtprozelten am Main - 1951 Prien am Chiemsee

"Blick auf Haag in Oberbayern" 
Öl auf Karton · 59,5 x 79,5 cm.
Unten rechts signiert: F. HALBERG-KRAUSS.
Rückseitig alt bezeichnet: Blick auf Haag i/Obb.
Rahmen.

Startpreis 400

Zuschlag € 400

** Folgerechtsumlage