Samstag den 15.01.2022 | 14:00 Uhr

Lot 1
Anzinger, Martin1905 Halfing - 1987 Ebenda
Rosen
Öl auf Leinwand · 35 x 30 cm.
Unten rechts signiert: M. Anzinger. Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 260

Lot 2
Anzinger, Martin1905 Halfing - 1987 Ebenda
Strauß mit Rosen und Gladiolen
Öl auf Leinwand · 85 x 70 cm.
Unten halbrechts signiert: M. Anzinger. Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 200

Lot 3
Arnold, Karl August1888 Steinbach - 1980 Rosenheim
Holzabfuhr auf der Herreninsel
Öl auf Leinwand · 45 x 40 cm.
Unten rechts signiert: CAArnold (C und A und A verbunden). Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: "Holzabfuhr / auf Herreninsel" und Stempel der Kunstausstellung K. A. Arnold Insel Herrenchiemsee 1920 - 1940. Darunter vom Künstler Adressangabe: CAArnold (C und A und A verbunden) / Rosenheim, Merianstr. 11.
Startpreis € 200
Zuschlag € 220

Lot 4
Arnold, Karl August
1888 Steinbach - 1980 Rosenheim
Meeresküste mit Segelboot
Öl auf Karton auf Karton · 52 x 79 cm (Darstellungsgröße).
Besch. Rest.
Rahmen.
Rückseitig Stempel: Kunstausstellung K.A. Arnold Insel Herrenchiemsee.
Startpreis € 150

Lot 5
Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee
Zinnienstrauß
Öl auf Leinwand · 60,5 x 40,5 cm.
Unten links signiert: Balwé. Rückseitig auf Etikett bezeichnet: Arnold Balwé / 1898 Dresden - 1983 Prien / Zinnienstrauß / Öl/Lwd., 60 x40 cm / u.l. Balwé.
Doubliert. Vergolderrahmen.
Startpreis € 5000
Zuschlag € 4400

Lot 6
Balwé, Arnold1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee
Pfingststrauß
Öl auf Leinwand · 85,5 x 49,5 cm.
Rückseitig signiert: Arnold Balwé / Pfingststrauß.
In leuchtenden Farben. Rahmen.
Startpreis € 3000
Zuschlag € 6500

Lot 7
Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee
"Feldblumen" · um 1950.
Öl auf Leinwand · 73 x 116 cm.
Unten links signiert: Balwé. Vergolderrahmen im Balwé-Profil.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Arnold Balwé / Feldblumen.
Startpreis € 12000
Zuschlag € 13000

Lot 8
Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee
"Vorfrühling am Samerberg" (Grainbach mit Hochries)
Öl auf Leinwand · 73 x 100 cm.
Unten links signiert: Balwé. Originalrahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Arnold Balwé / Vorfrühling am Samerberg.
Startpreis € 5000
Zuschlag € 8000

Lot 9
Balwé, Arnold
1898 Dresden - 1983 Prien am Chiemsee
Winternacht (Feldwies)
Öl auf Leinwand · 73 x 92 cm.
Unten rechts signiert: Balwé.
Farbintensiv in warmen, schönen Farben. Tadellos erhalten. Vergolderrahmen im Balwé-Profil.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Arnold Balwé / "Winternacht und nummeriert (137).
Anmerkung: Eines seiner schönsten Winterbilder.
"Klirrend kalt und wunderschön können sie sein - die Winternächte am Chiemsee.
Eben genau so, wie Arnold Balwé (1898-1983) diese in dem Gemälde “Winternacht (Feldwies)” dargestellt hat.
Im hellen Schein des Vollmondes taucht die Winterwelt in ein blaues Lichtermeer. Die Helligkeit, die in einer solchen Nacht vom Erdtrabanten ausgeht, vertreibt die Dunkelheit und lässt ungeahnte Schatten wachsen. Eine mystische Stimmung legt sich einem Schleier gleich über das Land.
Winterliche Motive, noch dazu nächtliche, sind im Ouevre Balwés selten. Mit Gärten- und Blumen-Motiven hat er eine hohe Popularität erlangt. Doch auch dem Zauber der eisig kalten Winternacht ist der Künstler erlegen - zum Glück, wie dieses Werk attestiert."
Franz E. Gailer
Startpreis € 10000
Zuschlag € 14500

Lot 10
Balwé-Staimmer, Elisabeth1896 Straubing - 1973 Traunstein
Osterstillleben
Aquarell · 55,9 x 79,7 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: E. Balwé-Staimmer. Rahmen mit Glas.
Rückseitig bezeichnet: "Andreas" / "Oster-Stilleben". Anmerkung: Das Bild zeigt ein Arrangement im Elisabeths Zimmer im Balwé-Haus in Feldwies. Im Hintergrund ist der oft gemalte gelbe Stuhl zu sehen.
Startpreis € 400
Zuschlag € 600

Lot 11
Balwé-Staimmer, Elisabeth1896 Straubing - 1973 Traunstein
Südliches Dorf
Aquarell · 55,5 x 79 cm (Sichtmaß).
Unten halbrechts signiert: E. Balwé-Staimmer. Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 300
Zuschlag € 390

Lot 12
Balwé-Staimmer, Elisabeth1896 Straubing - 1973 Traunstein
Tischstillleben mit Blumen und Gegenständen
Aquarell auf Papier · 53,5 x 72,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: E. Balwé-Staimmer. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 300
Zuschlag € 700

Lot 13
Balwé-Staimmer, Elisabeth1896 Straubing - 1973 Traunstein
"Zigeunerfamilie am Strand"
Aquarell · 49,5 x 60,5 cm.
Papier leicht wellig. Befestigungsspuren in den Ecken leicht sichtbar. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 500
Zuschlag € 500

Lot 14
Baumgartner, Thomas
1892 München - 1962 Kreuth
Konvolut von zwei Bildern: Putten · 1910.
Jeweils Öl auf Karton · 33,7 x 24,8 cm und 32,8 x 25,2 cm.
Eines oben rechts signiert: TH. Baumgartner 1910.
Besch. Ohne Rahmen.
Anmerkung: Bei den beiden Bildern handelt es sich um frühe Arbeiten des damals 18-jährigen Künstlers.
Startpreis € 600

Lot 15
Baumgartner, Thomas1892 München - 1962 Kreuth
Mädchenbildnis · 1922.
Öl auf Leinwand · 47 x 39 cm.
Oben links signiert: TH. Baumgartner 1922. Originalrahmen.
Startpreis € 800
Zuschlag € 2600

Lot 16
Baumgartner, Thomas1892 München - 1962 Kreuth
Mädchen mit Katze · 1921.
Öl auf Leinwand · 62 x 49,5 cm.
Oben rechts signiert: TH. Baumgartner 1921.
Doubliert. Rest. Rahmen.
Startpreis € 3000
Zuschlag € 7000

Lot 17
Beyer, Georg1932 Simonshof/ Bastheim
Zwei Karikaturen: Der Großwildjäger · 2017.
Feder, Pinsel, coloriert auf Papier · Jeweils 17,5 x 23,5 cm oval (Sichtmaß).
Jeweils unten mitte signiert: BEYER (19)17. Ein Blatt betitelt: DER GROSSWILDJÄGER. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 60
Zuschlag € 150

Lot 18
Beyer, Georg1932 Simonshof/ Bastheim
Auf der Fraueninsel mit Blick nach Gstadt
Öl auf Malkarton · 24 x 30 cm.
Unten rechts signiert: BEYER. Rückseitig bezeichnet: Auf der Fraueninsel / Chiemsee. Rahmen.
Startpreis € 450
Zuschlag € 700

Lot 19
Beyer, Georg
1932 Simonshof/ Bastheim
Gelbe Rosen · 2012.
Öl auf Malkarton · 38,5 x 41 cm.
Unten links signiert: BEYER (20)12. Orginalrahmen.
Startpreis € 1200
Zuschlag € 1200

Lot 20
Beyer, Georg1932 Simonshof/ Bastheim
Rosa Rosen
Öl auf Malkarton · 33,5 x 37 cm.
Unten links signiert: BEYER. Rückseitig Zettel mit dem Atelierstempel Georg Beyer, Marquartstein und dem Vermerk: TITEL: Rosen / TECHN.: Öl /FORMAT: 37 x 33,5 / PREIS: 3700. Orginalrahmen.
Startpreis € 1200

Lot 21
Bibus, Felix1899 Wolin bei Winterberg, Böhmen - 1971 Rosenheim
Chiemseelandschaft · 1955.
Öl auf Hartfaser · 73 x 104 cm.
Unten rechts signiert: F. BIBUS (19)55. Rahmen.
Startpreis € 250
Zuschlag € 300

Lot 22
Bolze, Carl
1832 Oberlanzendorf, Österreich - 1913 München
Motiv aus Burghausen an der Salzach · 1882.
Aquarell · 32,1 x 23,4 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Bolze (1)882.
In guter Erhaltung. Rahmen mit Glas.
Literatur: Hans P. Defregger und Dr. Klaus Zeller, Carl Bolze 1832-1913, Ein unbekannter Maler der Münchner Schule, München 1984, WVZ 805 mit Abb.
Startpreis € 100
Zuschlag € 330

Lot 23
Braun, Sigi1928 Pfaffenhofen an der Ilm - 2016 Traunstein
Aphrodite · 1992.
Farblithografie · 44,7 x 27,8 cm (Darstellungsgröße).
Unten links handsigniert: Sigi Braun. Unten rechts bezeichnet und datiert: Aphrodite 1992. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 40
Zuschlag € 40

Lot 24
Braun, Sigi1928 Pfaffenhofen an der Ilm - 2016 Traunstein
Sommerblumen
Öl auf Hartfaser · 79,5 x 59,5 cm.
Unten rechts signiert: Siegfried Braun. Rahmen.
Startpreis € 600

Lot 25
Brendel, Walter L.1923 Ludwigshafen am Rhein - 2013 Prien am Chiemsee
Komposition
Gouache auf Karton · 11 x 17 cm.
Unten rechts monogrammiert: W. L. B. Unten links datiert: 21. XII 19.. In guter, farbfrischer Erhaltung. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 300
Zuschlag € 450

Lot 26
Brendel, Walter L.
1923 Ludwigshafen am Rhein - 2013 Prien am Chiemsee
"Malerei 2.VI.61" · 1962.
Öl auf Leinwand · 85 x 80 cm.
Unten rechts signiert: W. L. Brendel (19)62.
Rest. Ohne Rahmen.
Rückseitig auf dem Keilrahmen eigenhändig bezeichnet: MALEREI 2.VI.62 W. L. Brendel / Feldwies am Chiemsee. Zusätzlich Ausstellungs-Etikett der Städtische Kunsthalle Mannheim mit Beschriftung: TITEL: Malerei 2.VI.62 / KÜNSTLER: Walter Brendel / AUSSTELLUNG: 19.9.-18.10.64 / Nr. 18.
Startpreis € 1000
Zuschlag € 1000

Lot 27
Büger, Ika
1916 Moskau - 2007 München
Chiemsee
Mischtechnik auf Hartfaser · 18,5 x 23,5 cm.
Unten links signiert: Ika Büger. Rückseitig zweimal mit dem Nachlassstempel: * Nachlass * / IKA BÜGER. Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 200

Lot 28
Compton, Edward Theodore
1849 Stoke Newington, England - 1921 Feldafing
Frauenchiemsee
Aquarell · 14 x 23,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: COMPTON. Unten links bezeichnet: FRAUEN-CHIEMSEE. Leicht gebräunt. Rahmen mit Glas.
Literatur: Jürgen und Sybille Brandes, Edward Theodore Compton, München 2007, Farbabb. S. 373 (Frühe Ansichts-Postkarte "Frauenchiemsee", Vorlage des Aquarells).
Anmerkung: Wir bedanken uns bei Sybille Brandes für die Bestätigung, dass das Aquarell zweifelsfrei von Edward Theodore Compton stammt.
Startpreis € 300
Zuschlag € 700

Lot 29
Croissant, Elisabeth1903 München - 1997 Prien am Chiemsee
Chiemsee - Blick aus dem Fenster
Holzschnitt, koloriert · 19,5 x 14,1 cm (Blattgröße).
Unten rechts handmonogrammiert: ELCR. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 20
Zuschlag € 60

Lot 30
Croissant, Elisabeth1903 München - 1997 Prien am Chiemsee
"Alle Vögel sind schon da"
Holzschnitt, koloriert · 29,8 x 39,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts handsigniert: Elisabeth Croissant.
Insgesamt schönes Blatt.
Rahmen mit Glas.
Startpreis € 50
Zuschlag € 330

Lot 31
Croissant, Eugen1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee
Karikatur: "Paragraphenreiter"
Feder, Tusche, weiß gehöht · 16,4 x 33,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts mit dem Halbmond signiert. Unten rechts signiert: Croissant. Unten links bezeichnet: Zweitdruck.
Unterhalb der Darstellung eigenhändig betitelt: (Großer Preis im) Amtsschimmelrennen. / oder Paragraphenreiter.
Gebräunt. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 20
Zuschlag € 190

Lot 32
Croissant, Eugen1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee
"Scheune im Schnee"
Aquarell · 31,2 x 48,7 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
In ordentlicher Erhaltung.
Rahmen mit Glas.
Startpreis € 120
Zuschlag € 260

Lot 33
Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee
Steg mit Booten am Chiemsee
Aquarell · 31,2 x 48,2 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
Gebräunt. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 80
Zuschlag € 260

Lot 34
Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee
Tauwetter (Strasse mit Schneeleitstäben)
Aquarell · 47,2 x 62 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant. Ohne Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 180

Lot 35
Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee
Verschneiter Rastplatz bei Breitbrunn am Chiemsee
Aquarell auf Papier · 34,7 x 47,5 cm (Blattgröße).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
In guter Erhaltung. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 150
Zuschlag € 150

Lot 36
Croissant, Eugen
1898 Landau - 1976 Urfahrn am Chiemsee
Vertäute Segelboote am Chiemseesteg bei aufgehender Sonne (recto), Herbstliches Chiemseeufer mit Kahn im Schilf (verso)
Aquarell, beidseitig bemalt · 34 x 48,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Eugen Croissant.
In ordentlicher Erhaltung.
Rahmen mit beidseitigem Glas.
Startpreis € 200
Zuschlag € 330

Lot 37
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Weiblicher Akt in Seitenansicht (Akademiearbeit) · 1943.
Rötel · 32,8 x 19,9 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Demmel/ (19)43.
Leicht gebräunt. Wasserrand oben rechts. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 10
Zuschlag € 70

Lot 38
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Akt, sitzend · 1959.
Kreide auf dünnem Karton · 5,9 x 4,8 cm (Blattgöße).
Unten links signiert: Demmel. Rückseitig bezeichnet und signiert: AKT/SITZEND / Demmel 59. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 50
Zuschlag € 70

Lot 39
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Porträt "Dr. Hans Obladen" (1896-1971) · 1954.
Öl auf Hartfaser · 40 x 35 cm.
Oben links signiert: Demmel (19)54. Originalrahmen.
Startpreis € 200
Zuschlag € 150

Lot 40
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Damenporträt "Marlene" · 1955.
Öl auf Hartfaser · 40 x 35 cm.
Oben rechts signiert: Demmel (19)55. Originalrahmen.
Startpreis € 200
Zuschlag € 350

Lot 41
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Mädchen mit Trachtenhut
Öl auf Hartfaser · 39,3 x 35 cm.
Oben rechts signiert: Demmel. Rahmen.
Startpreis € 500
Zuschlag € 500

Lot 42
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Teestillleben mit Samowar · 1971.
Öl auf Leinwand · 48 x 75 cm.
Unten rechts signiert: Demmel (19)71. Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: TEESTILLEBEN - 1971. / DEMMEL - GSTADT - CHIEMSEE.
Startpreis € 400

Lot 43
Demmel, Willibald1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
"Alte Schuhe" · 1972.
Öl auf Hartfaser · 58,5 x 56,5 cm.
Oben rechts signiert: Demmel (19)72. Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: ALTE" / "SCHUHE / W. Demmel / Gstadt - Chiemsee / 1972.
Startpreis € 800
Zuschlag € 950

Lot 44
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Selbstbildnis mit Palette · 1945.
Öl auf Sperrholz · 35,2 x 34,6 cm.
Unten rechts signiert: Demmel/ (19)45. Rahmen.
Startpreis € 600

Lot 45
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Selbstporträt · 1971.
Öl auf Hartfaser · 45 x 40,5 cm.
Unten rechts signiert: Demmel (19)71. Originalrahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: "SELBSTPORTRÄT" 1971/ HERRN u. FRAU "FREI" ZUGEDACHT W. Demmel/ GSTADT-.
Startpreis € 1000

Lot 46
Demmel, Willibald
1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Schafschur im Gschnitztal (Österreich) · 1943.
Öl auf Hartfaser · 28,5 x 23,5 cm.
Unten links signiert: Demmel (19)43. Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: SCHAFSCHUR / i. GSCHNITZTAL. / 1943 / W. Demmel.
Startpreis € 400
Zuschlag € 900

Lot 47
Demmel, Willibald1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Ibiza, Calle Mayor (Gasse) · 1954.
Öl auf Hartfaser · 60 x 50 cm.
Unten rechts signiert und bezeichnet: Demmel Calle v. Ibiza Balearen.
Vereinzelt Farbabplatzungen.
Originalrahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: MEINEN LB. FREUNDEN FREY ZUGEDACHT CALLE MAJOR IBIZA/ 1954 Demmel. Ausstellung: Herbst-Ausstellung der kgl. priv. Münchener Künstlergenossenschaft v. 1868, Haus der Kunst 1954, Kollektivausstellung, Kunstverein Rosenheim 1955 (handschriftlicher Vermerk von Demmel auf dem Rahmen).
Startpreis € 900
Zuschlag € 1100

Lot 48
Demmel, Willibald1914 München - 1989 Gstadt am Chiemsee
Fiesta in El Sauzal auf Teneriffa · 1973.
Öl auf Hartfaser · 75 x 47,5 cm.
Unten links signiert: Demmel. Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: FIESTA 1973 EL SAUZAL - TENERIFE Demmel 73 Aus der Erinnerung gemalt. Anmerkung: Willibald Demmel hat sich auf dem Bild als zweite Person von vorne selbst dargestellt.
Startpreis € 1200
Zuschlag € 1600

Lot 49
Distler, Rudolf
1946 Illerkirchberg
Nebelstimmung · 1984.
Farbradierung · 39 x 31,6 cm (Darstellungsgröße ).
Unten rechts handsigniert: R. Distler (19)84. Unten links bezeichnet: e/a (Künstlerdruck vor der eigentlichen Auflage).
Papier am breiten Rand fleckig.
Rahmen.
Startpreis € 150
Zuschlag € 150

Lot 50
Distler, Rudolf1946 Illerkirchberg
Steg am Chiemsee · 1987.
Farbradierung · 42,7 x 33,8 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: R. Distler 1987. Unten links bezeichnet: 23/150. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 150
Zuschlag € 150

Lot 51
Eder, Hubert1894 München - 1980 Prien am Chiemsee
Rosen
Öl auf Hartfaser · 30 x 23,3 cm.
Unten rechts signiert: H. Eder. Rahmen.
Startpreis € 20
Zuschlag € 30

Lot 52
Eder, Hubert1894 München - 1980 Prien am Chiemsee
Strauß mit Astern und Dahlien
Öl auf Sperrholz · 64,5 x 53,5 cm.
Unten rechts signiert: H. Eder. Rahmen.
Startpreis € 200
Zuschlag € 300

Lot 53
Eggert, Benno
1885 Stuttgart - 1983 Rosenheim
"Bauern Kirchlein am Simssee"
Farbholzschnitt · 28,6 x 20,7 cm (Sichtmaß).
Unten links handsigniert: Benno Eggert (Rosenheim) Orig. Holzschnitt Handdruck. Unten rechts bezeichnet: "Bauern Kirchlein am Simssee.". Rahmen mit Glas.
Startpreis € 10
Zuschlag € 60

Lot 54
Eggert, Benno
1885 Stuttgart - 1983 Rosenheim
Kleines Gärtchen im Voralpenland
Farbige Kreide · 28,9 x 31,3 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: EGGERT.
In guter Erhaltung. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 50
Zuschlag € 50

Lot 55
Eibach, Albert1876 München - 1953 Rimsting am Chiemsee
Chiemseelandschaft mit Hochgern
Öl auf Sperrholz · 38 x 51,5 cm.
Unten rechts signiert: A Eibach. Rahmen.
Startpreis € 80
Zuschlag € 180

Lot 56
Eibach, Albert1876 München - 1953 Rimsting am Chiemsee
Entwurf für ein Altarbild · 1939.
Öl auf Hartfaser · 50 x 45 cm.
Rückseitig bezeichnet: Eigentum Malermeister / Hans Schöberl Prien / gemalt Alb Eibach Rimsting / 1939. Rahmen.
Provenienz: Malermeister Hans Schöberl, Prien.
Startpreis € 100
Zuschlag € 150

Lot 57
Englberger, Rudolf1908 Gabersee - 1985 Wasserburg am Inn
Nach dem Gewitter · 1927.
Öl auf Leinwand · 58 x 70 cm.
Unten rechts signiert: R. Englberger (19)27. Rahmen.
Startpreis € 300
Zuschlag € 450

Lot 58
Euler, Hermann
1900 Aschaffenburg - 1970 Rosenheim
Winter am Rinsersee
Öl auf Leinwand · 66 x 99 cm.
Unten rechts signiert: H. Euler. Rest. Rahmen.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: H. Euler Prutting b/ Rosenheim.
Startpreis € 2500
Zuschlag € 4200

Lot 59
Exter, Julius
1863 Ludwigshafen am Rhein - 1939 Übersee am Chiemsee
Sommer in Feldwies mit Kampenwand · um 1920/30.
Öl auf Leinwand · 42 x 62 cm.
Unten rechts signiert: J Exter. Rahmen.
Rückseitig auf altem Klebezettel schwer leserlich bezeichnet: Keilrahmen (?) No. 31 / Größe 62 x 42.
Literatur: Ausst. Kat. Hohenkarpfen: Elmar D. Schmid, Julius Exter, Freilichtmalerei, Gemälde aus dem Bestand der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen München, Kunstmuseum Hohenkarpfen, Beuron 2005, vgl. Abb. 60. Ausst. Kat. Übersee-Feldwies: Elmar D. Schmid, Das Exter-Haus, Ein Künstlersitz am Chiemsee in Übersee-Feldwies, Julius Exter - Farbklänge zwischen Chiemsee und Gebirge, Exter-Haus in Übersee am Chiemsee 1997, vgl. Farbabb. S. 30-31.
Startpreis € 28000
Zuschlag € 34000

Lot 60
Exter, Karl1902 Feldwies am Chiemsee - 1982
Alte Dorfstraße in Feldwies mit der Wirtschaft (links) und dem früheren Atelier Brendel (rechts)
Aquarell auf Papier · 27,5 x 38,6 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Karl Exter.
Gebräunt. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 250
Zuschlag € 900

Lot 61
Finster, Herbert1930 Prien am Chiemsee - 2000 Albaching
Kleines Stillleben
Öl auf Hartfaser · 15,2 x 22,5 cm.
Unten rechts signiert: H Finster. Rahmen.
Startpreis € 50
Zuschlag € 160

Lot 62
Finster, Herbert
1930 Prien am Chiemsee - 2000 Albaching
"Ufobraut" · 1978.
Farblithografie auf Papier · 41 x 54,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts handsigniert: H. Finster (19)78, unten links bezeichnet: 'Ufobraut' 20/150 E.A. (epreuve d'artiste).
In tadelloser Erhaltung. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 60
Zuschlag € 80

Lot 63
Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken
Abendstimmung bei Göhren, Insel Rügen · 1893.
Öl auf Leinwand auf Karton · 25,4 x 40,7 cm.
Unten rechts bezeichnet: Göhren 6/X (18)93. Unten links Stempelsignatur: Fischer. Rahmen.
Startpreis € 300
Zuschlag € 750

Lot 64
Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken
Fischer am Ufer
Öl auf Leinwand auf Karton · 27,5 x 42 cm.
Unten rechts Stempelsignatur: Fischer. Rahmen.
Startpreis € 200
Zuschlag € 500

Lot 65
Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken
Ruderboote am Ufer der Herreninsel · 1894.
Öl auf Leinwand auf Karton · 25,2 x 41,2 cm.
Unten links bezeichnet: Herrenchiemsee. 15|9.(18)94. Rahmen.
Rückseitig bezeichnet: Fischer-Gstad pinx(it). Und: Dieses Bild stammt aus dem Nachlaß des Landschaftsmalers / Eduard Fischer, Gstad am Chiemsee, / der von seinem Freunde, Wilhelm Leibl gemalt wurde (Wallraff-Richartz-Museum, Köln). / Es ist ein Original Fischers. / (unleserlich signiert) Prien 6.9.1954.
Startpreis € 900
Zuschlag € 700

Lot 66
Flingelli, Willy G.1937 München - 2005 Marquartstein
"Landgasthof Karner in Frasdorf"
Bleistift · 28 x 19,8 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Flingelli. Unten links betitelt: Landgasthof Karner in Frasdorf. Ohne Rahmen.
Startpreis € 10
Zuschlag € 15

Lot 67
Frauenwörth, Gabriela von (Chorfrau M. Gabriela Reiter, OSB)1878 Klebing, Landkreis Altötting - 1942 Kloster Frauenchiemsee
"Fraueninsel mit Kahn" · 1930.
Öl auf Leinwand · 37 x 48 cm.
Unten rechts signiert: GABRIELA v. FRAUENWÖRTH. Unten links nummeriert: 310. Besch. Rahmen.
Rückseitig bezeichnet: Fraueninsel mit Kahn / Eigentümer: G. Weinmüller, Pfarrer / Breitbrunn / Gabriela v. Frauenwörth.
Startpreis € 200
Zuschlag € 720

Lot 69
Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.
1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg
Alte Weide auf der Fraueninsel mit Fischernetzen
Öl auf Hartfaser · 46,5 x 30,5 cm.
Unten links signiert: Gebhardt-Westerbg. Rückseitig bezeichnet: Gebhardt-Westerbuchberg / "Alte Weide mit / Fischernetzen". Zusätzlich Atelier-Etikett mit Künstlernamen, Titel und KNr.: 1276 R69. Rahmen.
Startpreis € 250
Zuschlag € 500

Lot 70
Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg
Schilfufer am Chiemsee
Öl auf Hartfaser · 24,5 x 32,5 cm.
Rückseitig Atelier-Etikett: F. S. Gebhardt-Westerbuchberg / (1895-1969) / Titel: Schilf / KNr.: 1122. Rahmen.
Startpreis € 300
Zuschlag € 1100

Lot 71
Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.
1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg
"Die Abtei auf der Fraueninsel mit herbstlichem Garten"
Öl auf Leinwand auf Sperrholz · 41,8 x 51,5 cm.
Unten rechts signiert: Gebhardt-Westerbuchberg.
Rest. Besch. Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: Für die Ausstellung / "Die Frauenwörther" / Preis 1200.-Mk. / F. S. Gebhardt-Westerbuchberg / "Die Abtei auf der Fraueninsel / mit herbstlichem Garten".
Startpreis € 300
Zuschlag € 450

Lot 72
Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg
"Blühen auf der Insel" (Fraueninsel)
Öl auf Hartfaser · 36,5 x 51 cm.
Unten rechts signiert: Gebhardt-Westerbuchberg. Rückseitig bezeichnet: "Blühen auf der Insel" / F. S. Gebhardt-Westerbuchberg / Übersee Obb. Rahmen.
Startpreis € 500
Zuschlag € 1100

Lot 73
Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg
Krautgarten auf der Fraueninsel
Öl auf Hartfaser · 32 x 40,5 cm.
Unten links signiert: Gebhardt-Westerbuchbg. Rückseitig Atelier-Klebezettel: F.S. Gebhardt-Westerbuchberg Übersee am Chiemsee Krautgarten auf der Insel KNr 1219. Rahmen.
Startpreis € 500
Zuschlag € 1100

Lot 74
Gebhardt-Westerbuchberg, Franz S.1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg
"Um die Fraueninsel"
Öl auf Leinwand · 81 x 110 cm.
Unten links signiert: Gebhardt-Westerbuchberg. Rahmen.
Rückseitig auf altem Atelieretikett eigenhändig bezeichnet: Um die Fraueninsel. Zusätzlich auf dem Keilrahmen in Bleistift beschriftet: Gebhardt-Westerbuchberg ÜBERSEE OBB.
Startpreis € 1000
Zuschlag € 1700

Lot 75
Geigenberger, Otto
1881 Wasserburg am Inn - 1946 Ulm
Wasserburg am Inn - Innfront (Vorderseite). Winter in Wernstein am Inn (Rückseite)
Aquarell, Deckfarben · 43,4 x 62,2 cm.
Rückseitig roter Atelierstempel: Geigenberger / München 13 / Adalbertstraße 55/2. Unten in Bleistift bezeichnet: Otto Geigenberger "Wernstein a/Inn III".
Rückseitig mit Montierungsspuren. Ohne Rahmen.
Startpreis € 800
Zuschlag € 600

Lot 76
Geiger, Willi
1878 Schönbrunn - 1971 München
Stierkampf
Kreide · 20,2 x 29 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Geiger. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 50
Zuschlag € 170

Lot 77
Geiger, Willi
1878 Schönbrunn - 1971 München
Heumandln bei Feldwies am Chiemsee · 1940.
Aquarell · 49 x 70 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Geiger F(eldwies). 1940. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 600
Zuschlag € 800

Lot 78
Geiger, Willi1878 Schönbrunn - 1971 München
Blumen · 1965.
Öltempera auf Karton · 35 x 24 cm.
Unten rechts monogrammiert: G. (19)65. Rahmen.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: zum 10. XI 1964 / Geiger.
Startpreis € 900
Zuschlag € 2000

Lot 79
Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg
Bacherl
Öl auf Leinwand · 70 x 60 cm.
Unten links signiert: C. Gerhardinger f(ecit). Rückseitig auf dem Keilrahmen unleserlich bezeichnet.
Rest. Rahmen.
Literatur: Fritz Aigner/Josef Bernrieder, Mit den Malern durch den Landkreis Rosenheim, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), Rosenheim 1989, vgl. Farbabbildung S. 133.
Startpreis € 1000

Lot 80
Gerhardinger, Constantin1888 München - 1970 Törwang am Samerberg
Das Brunntörl in Kallmünz · 1931.
Öl auf Leinwand · 61 x 83 cm.
Unten rechts signiert: C. Gerhardinger f(ecit).X.(19)31.
In kräftiger Farbgebung. Tadellos erhalten. Rahmen.
Literatur:Vgl. Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, WVZ 466 mit Abb. (im Besitz der Stadt Kallmünz).
Startpreis € 900
Zuschlag € 900

Lot 81
Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg
Junge Nonne (Malmodell: Posch Katherl) · 1929.
Öl auf Karton · 31 x 30 cm.
Unten rechts signiert: CGerhardinger f(ecit) 4. Oktober (19)29. Rahmen.
Rückseitig auf dem Rahmen bezeichnet: Glaspalast 1930 No 770 / C. Gerhardinger "Junge Nonne". Literatur: Ausst. Kat. München: Deutsche Kunstausstellung München 1930 im Glaspalast, Kat. Nr. 770. Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, WVZ 446 mit Abb. Provenienz: Ehemals Freiherr von Cramer-Klett, Aschau.
Startpreis € 1500
Zuschlag € 1400

Lot 82
Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg
Stillleben mit Chrysanthemen
Öl auf Leinwand · 62 x 82 cm.
Unten rechts signiert: C. Gerhardinger f(ecit).XI.(19)23.
Rest.
Rahmen.
Startpreis € 3500

Lot 83
Gerhardinger, Constantin
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg
Stillleben mit Nelken · 1969.
Öl auf Leinwand · 55 x 47 cm.
Unten rechts signiert: C Gerhardinger f(ecit) XII. (19)69. Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: Weihn. 69.
Rest. Rahmen.
Literatur: Hans Constantin Faußner/Bernhard Hauser, Der Maler Constantin Gerhardinger 1888-1970, Landratsamt Rosenheim (Hrsg.), München 1988, WVZ 930 mit Abb.
Startpreis € 1500

Lot 84
Glamann, Valeska1872 - 1930 München (?)
Bankerl mit Blick zur Fraueninsel
Öl auf Leinwand · 50 x 40 cm.
Unten rechts signiert: V. Glamann München.
Min. Craquelee. Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 1000

Lot 85
Glette, Erich
1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Konvolut von zwei Zeichnungen in einem Rahmen: "Modell im Atelier", "Sinnende"
Tusche · Jeweils ca. 20,5 x 14 cm (Blattgröße).
Ein Blatt unten rechts signiert: Glette. Ein Blatt oben rechts signiert: Glette. Ein Blatt auf dem Passepartout bezeichnet: Sinnende.
An den Ecken Befestigungsspuren sichtbar. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 20
Zuschlag € 60

Lot 86
Glette, Erich1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Straßenszene in Rio
Aquarell auf Papier · 45,8 x 61,1 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Glette.
Gebräunt. Rahmen mit Glas.
Rückseitig Etikett: Barbara Glette Niedernfels G18.
Provenienz: Barbara Glette, Niedernfels, Gemeinde Marquartstein.
Startpreis € 150
Zuschlag € 330

Lot 87
Glette, Erich1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Chiemseelandschaft
Öl auf Leinwand · 37,5 x 48,5 cm.
Unten rechts signiert: Glette. Rahmen.
Startpreis € 80
Zuschlag € 650

Lot 88
Glette, Erich1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Gebirgslandschaft
Öl auf Leinwand · 50 x 60 cm.
Unten rechts signiert: Glette. Rahmen.
Startpreis € 80
Zuschlag € 600

Lot 89
Glette, Erich1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Kühe auf der Weide
Öl auf Leinwand · 37,5 x 48,5 cm.
Oben rechts signiert: Glette. Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 500

Lot 90
Glette, Erich
1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Menschenansammlung in der Dämmerung (Rio de Janeiro, Brasilien) · 1978.
Öl auf Malkarton · 50 x 69,5 cm.
Oben rechts signiert: Glette (19)78. Rahmen.
Rückseitig unleserliche Ortsbezeichnung.
Literatur: Ausst.-Katalog München, Der Maler Erich Glette 1896-1980, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München 1981, Kat. Nr. 71 mit Abb.
Provenienz: Marquartstein, Privatbesitz.
Startpreis € 300
Zuschlag € 550

Lot 91
Glette, Erich1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Geranie
Öl auf Hartfaser · 30,3 x 24,6 cm.
Oben rechts signiert: Glette. Rahmen.
Startpreis € 50
Zuschlag € 360

Lot 92
Glette, Erich1896 Wiesbaden - 1980 Prien am Chiemsee
Phlox
Öl auf Holzplatte · 34,7 x 29,6 cm.
Oben rechts signiert: Glette.
An den vier Ecken vom Künstler gewollte Einkerbungen. Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 500

Lot 93
Goeschen-Rösler, Paula von1875 Schlierbach, Baden-Württemberg - 1941 Wurmsdorf bei Söllhuben
"Bärenklau"
Scherenschnitt, koloriert · 57,2 x 31,1 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts im Scherenschnitt monogrammiert: PvGR (P und v und G und R verbunden). Unten rechts handsigniert: Paula v. Goeschen-Rösler. Unten links bezeichnet: Bärenklau (Scherenschnitt).
Japanpapier fleckig. Leicht besch. Ohne Rahmen.
Startpreis € 400
Zuschlag € 750

Lot 94
Goeschen-Rösler, Paula von1875 Schlierbach, Baden-Württemberg - 1941 Wurmsdorf bei Söllhuben
Lärche mit Früchten
Scherenschnitt, koloriert auf Japanpapier · 54,7 x 45,8 cm.
Unten links als Scherenschnitt monogrammiert: PvGR (P und v und G und R verbunden).
Stockfleckig. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 650
Zuschlag € 900

Lot 95
Goeschen-Rösler, Paula von
1875 Schlierbach, Baden-Württemberg - 1941 Wurmsdorf bei Söllhuben
Australisches Nadelholz (Lat.: Casuarina tennissima)
Scherenschnitt, koloriert auf Japanpapier · 54 x 60,6 cm.
Unten rechts als Scherenschnitt monogrammiert: PvGR (P und v und G und R verbunden).
Stockfleckig. Min. besch. Rahmen mit Glas.
Startpreis € 800
Zuschlag € 1500

Lot 96
Gosen, Markus von1913 Breslau, Polen - 2004 Prien am Chiemsee
"Afrikanische Haifische" · 1972.
Farbholzschnitt · 46 x 60 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Markus von Gosen. Unten links bezeichnet: 3/20 Afrikanische Haifische. Unten mitte Widmung: dem lieben Georg 1972.
Kleiner Papiereinriss mitte links. Leichte Knickfalte unten links.
Ohne Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 160

Lot 97
Gosen, Markus von1913 Breslau, Polen - 2004 Prien am Chiemsee
Fasane · 1974.
Farblithografie · 48,5 x 62 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Markus von Gosen (19)74. Unten links bezeichnet: Fasane.
In tadelloser, farbfrischer Erhaltung.
Ohne Rahmen.
Startpreis € 80
Zuschlag € 300

Lot 98
Gosen, Markus von1913 Breslau, Polen - 2004 Prien am Chiemsee
Ginsterkatzen · 1971.
Farbholzschnitt · 44,5 x 60,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: M. v. Gosen (19)71. Unten links nummeriert: 51/70. Unten mitte Widmung: Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 1972 wünscht euch Familie .
Knickfalte unten rechts. Ohne Rahmen.
Startpreis € 100
Zuschlag € 300

Lot 99
Gosen, Markus von
1913 Breslau, Polen - 2004 Prien am Chiemsee
Kronentauben in der Stuttgarter Wilhelma · 1964.
Farblithografie · 47 x 60 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Markus von Gosen (19)64. Unten links bezeichnet: Kronentauben in der Wilhelma.
Leicht wellig. Ein Fleck in der Darstellung. Sonst in schöner farbfrischer Erhaltung.
Ohne Rahmen.
Startpreis € 80
Zuschlag € 90

Lot 100
Graf-Kersting, HeleneAnsässig in Breitbrunn am Chiemsee 2. Hälfte 20. Jh.
Sonnenuntergang über den Chiemgauer Bergen
Öl auf Hartfaser · 40,5 x 59,5 cm.
Unten links signiert: Hel. Graf-Kersting. Rückseitig Landschaftsstudie und auf Etikett bezeichnet: Helene Graf-Kersting / Kunstmalerin / 8211 BREITBRUNN/Chiemsee / Rimstingerstr. 32. Tel. 7143. Rahmen.
Anmerkung: Helene Graf-Kersting ist die Ehefrau des Malers Egon Müller-Graf (1913-2011).
Startpreis € 300
Zuschlag € 320

Lot 101
Greiner, G.
Porzellanmaler um 1900 in Thüringen
"Vom Sturm gejagt" nach einem Motiv von Karl Raupp (1837-1918) · um 1900.
Rechteckige Porzellanplatte mit feiner polychromer Malerei · 27 x 41 cm.
Unten rechts signiert: G. Greiner. Rahmen.
Literatur: Sandy Alami, "Von wahrhaft künstlerischer Ausführungen", Porzellanplattenmalerei aus Thüringen seit dem 19. Jahrundert (Studien zur Volkskunde in Thüringen 5), Waxmann Verlag 2014, S. 168.
"Das Motiv "Vom Sturm gejagt" nach dem Chiemseemaler Karl Raupp (1837-1918) malte G. Greiner auf eine 27x41 cm längsrechteckige Porzellanplatte. In dem mit Heu beladenen Boot sitzt eine ältere Frau mit drei kleinen Kindern. Eine junge Frau, anscheinend die Mutter der Kinder und die Tochter der älteren Frau, versucht mit dem Ruder im stürmischen Wasser an das sichere Ufer zu gelangen. "Die Gartenlaube" publizierte 1888 dieses Bild auf einer Doppelseite. Der Kommentar in "Blätter und Blüthen" sah in der Szene keine Ungewöhnlichkeit, dass das Ruder in diesem Fall von einer Frau geführt wurde. Waren es doch die Frauen, denen die Feldarbeit zugeteilt war. Lagen die Felder, wie in diesem Fall, auf der anderen Seite des Chiemsees, so mussten auch die Frauen "Abends noch mit schwerbeladenem Schiffe eine Stunde weit heimfahren, und dabei giebt es zuweilen, wenn ein Unwetter über den See hereinbricht, einen bösen Tanz mit Wind und Wellen." Diese tragisch wirkenden Szenarien von fast kenternden Booten sind mehrfach in Raupps Ouvre zu finden. Brückner sah die Folklorisierung im Mittelpunkt stehen und wies darauf hin, dass die Kinder im Kahn ein friedliches Ende symbolisieren. Zum Schluss meinte er recht salopp: "Gejagt ist hier eigentlich niemand, das benennt man nur so dramatisch." Der Anteil dieser häuslichen, lieblichen und dramatischen Szenen, die ihren Weg auf Porzellan gefunden haben, macht jedoch nur einen verschwindend geringen Teil aus."
Startpreis € 500
Zuschlag € 500