Header-Image

Auktion 13 - Internationale Kunst

Freitag/Samstag, 24./25. November 2023

Öffnungszeiten für die Besichtigung des Nachverkaufs und für Abholungen: 
Montag - Freitag | Täglich 10.00 - 17.00 Uhr 
Seestraße 7 | 83254 Breitbrunn am Chiemsee
Parkplätze direkt vor den Schaufenstern

Gebote unter Vorbehalt werden im Nachverkaufskatalog nicht angezeigt.

Im NachverkaufErgebnisse

Noble Gäste (Lose 1 - 334)

 Image

Lot 201

Meng, Josef
1887 Heideck, Bayern - 1974 Kufstein, Österreich

Frühling im Kaisergebirge · 1960.
Aquarell, Bleistift, Buntstift auf Papier · 15,7 x 19,3 cm (Blattgröße).
Rechts Mitte datiert: 6 6 (19)60.
Rückseitig bezeichnet: 6.6.1960 | Im Kaisergebirge | Josef Meng.
Ohne Rahmen.

Startpreis 240

Zuschlag € 240

 Image

Lot 202

Meng, Josef
1887 Heideck, Bayern - 1974 Kufstein, Österreich

Almen im Kaisergebirge · 1960.
Aquarell, Bleistift, Buntstift auf Papier · 15,6 x 19,5 cm (Blattgröße).
Unten rechts datiert: 17 6 (19)60.
Rückseitig bezeichnet: Meng Josef Kufstein 1960 | Alm im Kaisergebirge.
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 240

 Image

Lot 203 **

Mercker, Erich
1891 Zabern - 1973 München

Flusslandschaft mit Korngarben
Öl auf Karton · 39,8 x 49,8 cm.
Unten rechts signiert: EMercker Mchn.
Rückseitig mit dem Original Code von Erich Mercker: KUST [aufgelöst: Werknummer 034 im Verkaufsbuch].
Ohne Rahmen.
Anmerkung: Die Farbstudien im Format 40 x 50 cm sind sämtlich vor der Natur entstanden.

Startpreis 300

Zuschlag € 370

 Image

Lot 204 **

Mercker, Erich
1891 Zabern - 1973 München

"Sonniger Tag am Bodensee"
Öl auf Hartfaser · 40 x 49,9 cm.
Unten rechts signiert: EMercker Mchn.
Rückseitig betitelt: Sonniger Tag am Bodensee. Zusätzlich mit dem Original Code von Erich Mercker: N2RA [aufgelöst: Werknummer 2296 im Verkaufsbuch].
Ohne Rahmen.
Anmerkung: Die Farbstudien im Format 40 x 50 cm sind sämtlich vor der Natur entstanden.

Startpreis 300

Zuschlag € 950

 Image

Lot 205 **

Mercker, Erich
1891 Zabern - 1973 München

Überlingen am Bodensee
Öl auf Hartfaser · 40 x 49,9 cm.
Unten rechts signiert: EMercker Mchn.
Rückseitig betitelt: Überlingen. Zusätzlich mit dem Original Code von Erich Mercker: NSK2 [aufgelöst: Werknummer 2300 im Verkaufsbuch].
Ohne Rahmen.
Anmerkung: Die Farbstudien im Format 40 x 50 cm sind sämtlich vor der Natur entstanden.

Startpreis 300

Zuschlag € 1200

 Image

Lot 206 **

Mercker, Erich
1891 Zabern - 1973 München

Bauernhäuser in Otterndorf an der Elbe, Niedersachsen
Öl auf Karton auf Platte · 40 x 50 cm.
Unten rechts signiert: EMercker Mchn.
Rückseitig von fremder Hand betitelt: Elbe Bauernhäuser Otterndorf.
Ohne Rahmen.
Anmerkung: Die Farbstudien im Format 40 x 50 cm sind sämtlich vor der Natur entstanden.

Startpreis 300

Zuschlag € 420

 Image

Lot 207

Merwart, Paul
1855 Marianówka, Polen - 1902 Saint-Pierre, Martinique

Stelldichein an der Mühle
Öl auf Leinwand · 47 x 61,5 cm.
Unten halblinks signiert: PAUL MERWART.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 1100

 Image

Lot 208

Molnár, Farkas Ferenc (wohl)
1897 Pécs, Ungarn - 1945 Budapest, Ungarn

Stillleben mit Gitarre · um 1920/22.
Öl auf Leinwand auf Karton · 65,8 x 53,5 cm.
Unten rechts signiert: Molnar Farkas F.
Rahmen.

Startpreis 2400

Zuschlag € 4500

 Image

Lot 209

Moras, Walter
1856 Berlin - 1925 Ebenda

Winterwald im Sonnenlicht · 1917.
Öl auf Leinwand · 80 x 120 cm.
Unten rechts signiert: W. Moras. Schierke. 1917.
Ohne Rahmen.

Startpreis 1800

Zuschlag € 5500

 Image

Lot 210 **

Moser, Maria
1948 Frankenburg am Hausruck, Österreich

Ohne Titel
Mischtechnik auf Papier · 21 x 30 cm (Blattgröße).
Unten links signiert: M Moser.
Rahmen mit Glas.

Nachverkaufspreis € 450

 Image

Lot 211

Mühlig, Bernhard
1829 Eibenstock - 1910 Dresden

Die Festung Hohensalzburg mit dem Kreuzweg im Abendlicht
Öl auf Leinwand · 15,3 x 25,5 cm. 
Nicht signiert. 
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet: B. Mühlig Salzburg. 
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 400

 Image

Lot 212

Mühlig, Hugo
1854 Dresden - 1929 Düsseldorf

Rast bei der Getreideernte
Öl auf Holz · 17 x 23 cm.
Unten rechts signiert: Hugo Mühlig.
Rahmen.

Startpreis 2200

Zuschlag € 2000

 Image

Lot 213

Mund, Hugo
1892 Sânmârghita, Rumänien - 1962 Los Angeles, USA

Stillleben mit Pfirsichen
Öl auf Karton · 33,5 x 44 cm.
Unten rechts signiert: MUND H.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 300

 Image

Lot 214

Murawjoff, Wladimir Leonidovich (wohl)
1861 Sankt Petersburg, Russland - 1940 Rostow am Don, Russland

Morgenstunde 
Öl auf Leinwand (rest.) · 147 x 101 cm. 
Unten rechts kyrillisch signiert. 
Rahmen. 
Anmerkung: Graf Wladimir Leonidovich Murawjoff war ein Schüler der Petersburger Akademie unter den Landschaftsmalern Mikhail Klodt (1832-1902) und Julius von Klever (1850-1924). In der Geschichte der russischen Kunst gilt er als Lyriker, dessen Werke von seiner Liebe für die russische Natur geprägt sind.

Nachverkaufspreis € 2500

 Image

Lot 215

Muzii, Alfonso
1856 Pescara, Italien - 1914 Ebenda

Palazzo Ducale (Dogenpalast) am Piazza San Marco, Venedig
Öl auf Leinwand auf Holz · 65 x 85,5 cm.
Unten links signiert: A. Muzzi.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 500

 Image

Lot 216

Naager, Franz
1870 München - 1942 Ebenda

Der Heilige Georg als Sieger über den Drachen
Mischtechnik auf feinem Gewebe · 29 x 26 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: FRANZ NAAGER.
Original Naager-Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 200

 Image

Lot 217 **

Nagel, Peter
1941 Kiel

Ohne Titel · 1964.
Öl auf Papier · 43 x 37,8 cm (Sichtmaß).
Unten links innerhalb der Darstellung signiert: 30. X. (19)64 P. - Nagel. Unten links außerhalb der Darstellung signiert: 30. X. (19)64 Peter Nagel. - 1. XI. (19)64.
Rahmen mit Glas.

Nachverkaufspreis € 900

 Image

Lot 218

Nerud, Josef Karl
1900 Simbach am Inn - 1982 Ebenda

Hügelige Abendlandschaft · 1937.
Öl auf Leinwand · 80 x 100 cm.
Unten rechts signiert: Nerud (19)37.
Rückseitig auf dem Rahmen Etikett der Großen Deutschen Kunstausstellung 1938 im Haus der Deutschen Kunst zu München.
Rahmen.

Startpreis 1200

Zuschlag € 2300

 Image

Lot 219

Nitschke, Detlev
1935 Berlin

Der Stachus in München
Öl auf Holz · 28 x 40 cm.
Unten rechts signiert: NITSCHKE.
Rahmen.

Startpreis 1000

Zuschlag € 2400

 Image

Lot 220

Osswald, Eugen
1879 Stuttgart - 1960 München

Szene aus dem II. Akt der Oper Li-Tai-Pe - Des Kaisers Dichter · 1925.
Öl auf Karton · 26,7 x 34,7 cm.
Unten rechts signiert: Eugen Osswald 20/9/ (19)25.
Rückseitig bezeichnet: Li Tai Pe | II Akt.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 400

 Image

Lot 221

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Stillleben mit Spargel, Speck, grünem Krug und Glas · 1942.
Öl auf Leinwand · 51,5 x 78 cm.
Unten links signiert: Padua (19)42.
Rest.
Rahmen.

Startpreis 2500

Zuschlag € 3000

 Image

Lot 222

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Bauer in Tracht aus Lanersbach in Tirol · 1928. 
Öl auf Karton · 80 x 66,5 cm. 
Oben rechts signiert: P. Padua Lanersbach 1928. 
Rest. 
Rahmen. 
Provenienz: Sammlung Hermann Reiner, Babenhausen.

Startpreis 5000

Zuschlag € 4500

 Image

Lot 223

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Alte Frau (Glocknerin aus Kreuth) 
Öl auf Leinwand · 50 x 40 cm. 
Unten links signiert: Padua. 
Rückseitig auf dem Keilrahmen signiert: Padua. Zusätzlich bezeichnet: Glocknerin Kreuth. 
Rahmen.

Startpreis 1500

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 224

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Mädchenbildnis
Aquarell auf Papier · 28,5 x 23 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Padua.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 300

Zuschlag € 400

 Image

Lot 225

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Alter Bauer · 1977.
Öl auf Hartfaser · 40,3 x 30 cm.
Mitte links signiert: Padua (19)77.
Rahmen.
Literatur: Volker G. Probst, Paul Mathias Padua, Maler zwischen Tradition und Moderne, Galerie Ars, Neuss 1988, Farbabb. S. 151.

Startpreis 1500

Zuschlag € 1900

 Image

Lot 226

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Kirschbaumernte auf der Eck
Öl auf Hartfaser · 40,5 x 31 cm.
Unten rechts signiert: Padua.
Rahmen.

Startpreis 1500

Zuschlag € 2600

 Image

Lot 227

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Junges Mädchen mit Zopffrisur und Kropfkette · 1944.
Öl auf Hartfaser · 39,5 x 30 cm.
Mitte links signiert: Padua 1944.
Originalrahmen.

Startpreis 2800

Zuschlag € 3300

 Image

Lot 228

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Stillleben mit Wildente, Holzkrug und Glas · 1943. 
Öl auf Leinwand · 65 x 75 cm. 
Unten rechts signiert: Padua (19)43. 
Rest. 
Rahmen. 
Literatur: Volker G. Probst, Paul Mathias Padua, Maler zwischen Tradition und Moderne, Galerie Ars, Neuss 1988, Farbabb. S. 74. 
Literatur: Helmut Braun, Helmut Braun beim Malerprofessor Mathias Padua, in: Der Wendelstein Kalender 1981, Das Jahrbuch für Stadt u. Land, Abb. S. 105.

Startpreis 2000

Zuschlag € 2300

 Image

Lot 229

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Trachtenmädchen in der Bauernstube · 1926.
Öl auf Leinwand · 52,5 x 41,5 cm.
Unten links signiert: P. M. Padua 1926.
Rest.
Rahmen.

Startpreis 2000

Zuschlag € 2000

 Image

Lot 230

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Winterabend auf der Eck
Öl auf Leinwand · 40,5 x 30 cm.
Unten rechts signiert: Padua.
Rahmen.

Startpreis 1500

Zuschlag € 1900

 Image

Lot 231

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Junges Mädchen · 1944. 
Öl auf Hartfaser · 100 x 80 cm. 
Unten rechts signiert: Padua (19)44. 
Besch. Rest. 
Originalrahmen.

Startpreis 5000

Zuschlag € 4500

 Image

Lot 232

Padua, Paul Mathias
1903 Salzburg, Österreich - 1981 Rottach-Egern

Letzter Schnee auf der Eck 
Öl auf Leinwand · 40,5 x 50 cm. 
Nicht signiert. 
Original-Rahmen (auf der Innenseite bezeichnet: Padua).

Startpreis 1500

Zuschlag € 2300

 Image

Lot 233

Panitzsch, Robert
1879 Leipzig - 1949 Kopenhagen, Dänemark

Mädchen in der Hängematte · 1928. 
Öl auf Leinwand auf Karton · 47,5 x 43 cm (Sichtmaß). 
Unten rechts signiert: Rob. Panitzsch. (19)28. 
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 200

 Image

Lot 234

Petrides, Konrad
1864 Wien, Österreich - 1943 Ebenda

Blick auf Sankt Zyprian in Tiers mit dem Rosengarten im Hintergrund
Öl auf Leinwand · 78,5 x 64 cm.
Unten rechts signiert: K. Petrides.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 235

Pfeiffer, Friedrich Wilhelm
1822 Wolfenbüttel - 1891 München

"Abend, an der Tränke"
Öl auf Leinwand · 27,5 x 45 cm.
Unten rechts signiert W Pfeiffer.
Rückseitig auf altem Klebezettel eigenhändig bezeichnet: "Abend, an der Tränke" von Wilh. Pfeiffer. | Preis: Einhundertachtzig Mark. # 180. M # | Adresse: Wilh. Pfeiffer. München. | Maximilian...
Rahmen.

Startpreis 1800

Zuschlag € 2800

 Image

Lot 236 **

Picasso, Pablo
1881 Málaga, Spanien - 1973 Mougins, Frankreich

"Picasso Guernica" 
Die Skizzen auf Papier. Museo del Prado - Cason del Buen Retiro. Mit 42 tlw. farb. Zeichnungen auf 31 Tafeln unter Passepartout. Kommentar von Marie-Laure Bernadac. Graz, Akadem. Druck- und Verlagsanstalt 1990. Lose Tafeln unter Passepartout und Begleitheft, zus. in OLwd.-Kassette mit farb. Deckelillustration. Folio. Nr. 874 von 1000 nummerierten Exemplaren der Faksimile-Ausgabe. Enthält Faksimile aller 42 Skizzen zu Guernica im Originalformat. Deutsch-englischer Kommentar von M.-L. Bernadac.
Mappe mit Gebrauchsspuren.

Startpreis 100

Zuschlag € 260

 Image

Lot 237

Pippel, Otto
1878 Lodz, Polen - 1960 München

Hofgarten in München
Öl auf Leinwand · 62 x 50 cm.
Unten rechts signiert: Otto Pippel.
Rückseitig auf dem Keilrahmen auf altem Atelierzettel bezeichnet.
Rahmen.

Startpreis 8000

Zuschlag € 17000

 Image

Lot 238

Pippel, Otto
1878 Lodz, Polen - 1960 München

Vorfrühling am Tegernsee
Öl auf Leinwand · 61 x 49 cm.
Unten rechts signiert: Otto Pippel.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1500

 Image

Lot 239

Pippel, Otto
1878 Lodz, Polen - 1960 München

"Der Walchensee im Vorfrühling"
Öl auf Leinwand · 108 x 97 cm.
Unten rechts signiert: Otto Pippel.
Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: OTTO PIPPEL "DER WALCHENSEE IM VORFRÜHLING".
Rahmen.

Startpreis 2900

Zuschlag € 4000

 Image

Lot 240

Poortenaar, Jan
1886 Amsterdam, Niederlande - 1958 Naarden, Niederlande

Reisfeld auf Sumatra
Öl auf Leinwand · 30 x 40 cm.
Unten links signiert: JAN POORTENAAR.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 200

 Image

Lot 241

Quaglio, Franz
1844 München - 1920 Wasserburg am Inn

Rastender Bauer mit Fuhrwerk
Öl auf Holz · 17,8 x 24,1 cm.
Unten rechts signiert: Franz Quaglio 1881.
Rahmen.

Startpreis 400

Zuschlag € 500

 Image

Lot 242

Quaglio, Lorenzo II
1793 München - 1869 Ebenda

Mutter mit Kind vor einem Haus am Auer Mühlbach (München) · 1854.
Öl auf Leinwand · 30,3 x 38,5 cm.
Mitte links signiert: L Quaglio. 1854.
Rückseitig auf altem Klebeetikett bezeichnet: München Motiv i. d Au.
Rahmen.
Anmerkung: Meisterliche und fein ausgeführte Arbeit des Münchner Genremalers im unberührten Originalzustand. Lorenzo Quaglio wurde mit seinen Darstellungen von Menschen in ihrem alltäglichen Arbeitsumfeld bekannt. Er gilt als genauer Beobachter des oberbayerischen Bauern- und Kleinbürgerlebens, das er in zahlreichen Studien festhielt und in penibel ausgearbeiteten Aquarellen sowie meist kleinformatigen Ölgemälden zu Genreszenen zusammenstellte, die heute einen lebendigen Eindruck in die Zeit des Biedermeier geben.

Startpreis 4500

Zuschlag € 8500

 Image

Lot 243

Rau, Emil
1858 Dresden - 1937 München

Junges Dirndl in Tracht
Öl auf Leinwand (doubliert) · 57 x 44 cm.
Unten links signiert: E. RAU.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1400

 Image

Lot 244

Ravenstein, Paul von
1854 Breslau, Polen - 1938 Karlsruhe

Alte Mühle im Alpenvorland · 1898. 
Öl auf Leinwand Karton · 37,5 x 49,5 cm. 
Unten rechts monogrammiert: P. v. R. (18)98. 
Rückseitig bezeichnet: Paul von Ravenstein Karlsruhe. 
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 400

 Image

Lot 245

Reinhardt, Franz
1904 München - 1965 Ebenda

Mädchen im Stuhl sitzend · 1959.
Aquarell auf Papier · 99,1 x 70,6 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Franz Reinhardt 1959.
Rahmen mit Glas.

Nachverkaufspreis € 400

 Image

Lot 246

Reuther, Wolf
1917 Mannheim - 2004 Auribeau-sur-Siagne, Frankreich

Cellospieler · 1959. 
Öl auf Leinwand (vereinzelt Farbabsplitterungen) · 22 x 16,5 cm. 
Unten rechts signiert: Reuther. 
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: 702 [im Kreis] Reuther PARIS (19)59. 
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 400

 Image

Lot 247

Reznicek, Ferdinand von
1868 Sievering bei Wien, Österreich - 1909 München

Elegante Dame am Meer (Plakatentwurf)
Gouache auf Karton · 90 x 64,5 cm.
Unten rechts signiert: Reznicek.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 300

Zuschlag € 800

 Image

Lot 248

Röth, Philipp
1841 Darmstadt - 1921 München

Felder am Dorfrand 
Öl auf Leinwand auf Karton · 20 x 29 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: Ph. Röth. Bruck. 
Rahmen. 
Ausstellung: Gemäldegalerie Dachau 2019/20, Philipp Röth 1841 - 1921, Ein Romantiker unter den Landschaftsmalern.
Literatur: Wilhelm Grovermann, Philipp Röth (1841-1921), Werkverzeichnis der Gemälde, Wißner-Verlag Augsburg, 2019, WVZ 197 mit Abb.

Startpreis 200

Zuschlag € 240

 Image

Lot 249

Röth, Philipp
1841 Darmstadt - 1921 München

Fischer am See · 1905. 
Öl auf Leinwand · 30,5 x 60,5 cm. 
Unten rechts signiert: Ph. Röth. 1905. 
Rahmen.
Literatur: Wilhelm Grovermann, Philipp Röth (1841-1921), Werkverzeichnis der Gemälde, Wißner-Verlag Augsburg, 2019, WVZ 1096 mit Abb.

Startpreis 300

Zuschlag € 390

 Image

Lot 250

Röth, Philipp
1841 Darmstadt - 1921 München

Herbsttag bei Bruck 
Öl auf Leinwand · 50,5 x 72,5 cm. 
Unten rechts signiert: Ph. Röth Bruck. 
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet: Herbsttag bei Bruck | von | Ph. Röth. 
Rahmen. 
Provenienz: Sammlung Georg Schäfer, Scheinfurt, Inv.- Nr. 2368. Geschenk von Dr. G. Schäfer an Herrn Eicher, Forstern.
Literatur: Wilhelm Grovermann, Philipp Röth (1841-1921), Werkverzeichnis der Gemälde, Wißner-Verlag Augsburg, 2019, WVZ 253 mit Abb.

Startpreis 500

Zuschlag € 850

 Image

Lot 251

Rueff, A.
19. Jh.

Der Kunstliebhaber · 1887.
Öl auf Holz (Holzplatte gesprungen) · 32,5 x 24,2 cm.
Unten rechts signiert: A. Rueff PX. 1887.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 600

 Image

Lot 252 **

Salomé (Wolfgang Ludwig Cihlarz)
1954 Karlsruhe

"Schwimmer" · 1998. 
Öl auf Leinwand · 70 x 110 cm. 
Unten links signiert: Salomé (19)98. 
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: A-2-98-088 | SCHWIMMER | Salomé 98. Zusätzlich eigenhändige Widmung: Für meinen Freund Udo Walz Salomé 24.12. (19)98. 
Rahmen. 
Provenienz: Udo Walz (1944-2020), Berlin (Geschenk des Künstlers an den Star-Friseur).

Startpreis 8000

Zuschlag € 8500

 Image

Lot 253

Schendel, Petrus van
1806 Terheijden, Niederlande - 1870 Brüssel, Belgien

Zwei Apostel
Öl auf Leinwand (doubliert) · 73,5 x 62,5 cm.
Unten rechts signiert: P. van Schendel.
Rahmen.
Provenienz: Privatsammlung, Belgien (Im Erbgang von Maria Anna Van Schendel, der dritten Tochter des Künstlers aus erster Ehe und Ur-Urgroßmutter des ehemaligen Eigentümers).

Nachverkaufspreis € 9000

 Image

Lot 254

Schietzold, Robert August Rudolf
1842 Dresden - 1908 München

Heuernte am Chiemsee
Öl auf Leinwand · 49 x 78 cm.
Unten rechts signiert: R Schietzold,. Mchn.
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 900

 Image

Lot 255

Schleich d. Ä., Eduard
1812 Schloss Haarbach, Vilsbiburg - 1874 München

Abendstimmung am Chiemsee
Öl auf Holz · 28,8 x 39,9 cm.
Unten rechts bezeichnet: Ed. Schleich.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1500

 Image

Lot 256

Schultze, Carl
1856 Düsseldorf - 1926 Ebenda

Gosausee mit dem Dachstein, Oberösterreich
Öl auf Leinwand · 90,5 x 120 cm.
Unten rechts signiert: Carl Schultze D(üsseldor)f.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: Gosau See mit dem Dachstein Oberösterreich.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 950

 Image

Lot 257

Schuster-Winklhof, Karl
1902 Oberalm, Land Salzburg, Österreich - 1984 Miesbach

Der Maurer · 1934.
Öl auf Hartfaser · 48,5 x 38 cm.
Unten links monogrammiert: Sch.-W. (19)34.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 350

 Image

Lot 258

Schuster-Winklhof, Karl
1902 Oberalm, Land Salzburg, Österreich - 1984 Miesbach

Almbauer bei der Arbeit
Öl auf Hartfaser · 42 x 70,5 cm.
Unten rechts monogrammiert: Sch.-W.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 200

 Image

Lot 259

Schuster-Winklhof, Karl
1902 Oberalm, Land Salzburg, Österreich - 1984 Miesbach

Bauernhof im Leitzachtal mit Breitenstein · 1970.
Öl auf Hartfaser · 42,5 x 70,5 cm.
Unten links monogrammiert: Sch.-W. (19)70.
Rückseitig bezeichnet: Bauernhof im Leitzachtal mit Breitenstein.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 160

 Image

Lot 260

Schuster-Winklhof, Karl
1902 Oberalm, Land Salzburg, Österreich - 1984 Miesbach

Elbach bei Fischbachau, Bayern
Öl auf Hartfaser · 69,8 x 87 cm.
Unten links monogrammiert: Sch.-W.
Rückseitig Ausstellungsetikett der Münchener Künstlergenossenschaft.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 600

 Image

Lot 261

Schwemminger, Josef
1804 Wien, Österreich - 1895 Ebenda

Blick auf Kloster Melk an der Donau 
Öl auf Leinwand (doubliert, rest.) · 39 x 52,5 cm. 
Unten rechts signiert: Jos. Schweinger. 
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 3600

 Image

Lot 262

Sckell, Ludwig
1833 Schloss Berg am Starnberger See - 1912 Pasing, München

Partie bei Berchtesgaden mit Watzmann
Öl auf Leinwand · 60 x 80 cm.
Unten links signiert: L Sckell.
Rückseitig auf dem Keilrahmen auf altem Etikett bezeichnet: Lud. Sckell senior | Partie bei Berchtesgaden |... Watzmann.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1400

 Image

Lot 263

Scott, Georges
1873 Paris, Frankreich - 1943

"Capitaine Francois Bazile en uniforme" · 1903. 
Öl auf Leinwand · 76 x 60,5 cm. 
Unten rechts signiert: Geo. Scott (19)03. 
Rückseitig auf der Leinwand bezeichnet: FRANCOIS BAZILE PATENÔTRE DES ISLES | Capitaine au Regiment de Lamballe | Ne Le 16 Août 1739 a Bouláges (Aube) | Decede en Mars 1769. | Peint par Georges Scott. Zusätzlich Stempel der Malfirma P. FOINET Fils LEFEBURE, PARIS. 
Rahmen.

Startpreis 400

Zuschlag € 400

 Image

Lot 264

Seifert, Victor Heinrich
1870 Döbling, Österreich - 1953 Berlin

Die Anglerin 
Bronze (Auf dem Buckel Kratzspur) · 64 x 20 cm. 
Seitlich unten signiert: V Seifert.

Startpreis 400

Zuschlag € 1300

 Image

Lot 265

Seyler, Julius
1873 München - 1955 Ebenda

Reitende Indianer in der Prärie · um 1914/16.
Öl auf Karton · 43 x 64,5 cm.
Unten rechts signiert: J Seyler.
Rahmen.

Startpreis 2800

Zuschlag € 5500

 Image

Lot 266

Signorini, Giuseppe
1857 Rom, Italien - 1932 Ebenda

Ein Ständchen für den Kardinal · 1896.
Aquarell auf Papier (leicht verblichen) · 36 x 46,3 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Giuseppe Signorini Paris 1896.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 300

Zuschlag € 300

 Image

Lot 267

Sommer, Carl August
1829 Veitlahm, Bayern - 1894 Altona

Wanderer in Hügellandschaft
Öl auf Leinwand · 48,5 x 79 cm.
Unten links signiert: C. A. Sommer.
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet: Landschaft aus dem Park (?) N. York (M. 500) | von C. A. Sommer. | Altona 66 große Gärtnerstraße.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 450

 Image

Lot 268

Sperl, Johann
1840 Buch/Nürnberg - 1914 Bad Aibling

Aiblinger Bauernmädchen im Garten · um 1888. 
Öl auf Leinwand · 45 x 34,5 cm. 
Unten rechts signiert: Sperl Aibling. 
Ohne Rahmen. 
Provenienz: Privatsammlung Prien am Chiemsee.
Literatur: Werner Moritz, J. Sperl 1840-1914, Rosenheimer Verlagshaus 1990, WVZ 150 mit Abb. 
Aukt. Kat. München: Weinmüller, Auktion 142, 20./22.9.1972, Nr. 1619, Tafel 251.
Anmerkung: Eines der herausragenden Gemälde von Johann Sperl aus seiner Aiblinger Periode. Seit 50 Jahren erstmals wieder auf dem Kunstmarkt verfügbar.

Startpreis 4500

Zuschlag € 11000

 Image

Lot 269

Sperl, Johann
1840 Buch/Nürnberg - 1914 Bad Aibling

Die Kegelbahn · um 1873. 
Öl auf Leinwand auf Karton · 19 x 28,5 cm. 
Rückseitig bezeichnet: Die Kegelbahn | Sperl. 
Rahmen. 
Literatur: Werner Moritz, J. Sperl 1840-1914, Rosenheim 1990, WVZ 21 mit Abb. 
Ausst.-Kat. Rosenheim: Johann Sperl, Gedächtnisausstellung zum 150. Geburtstag, Städtische Galerie Rosenheim 1990, Kat. Nr. 8 mit Abb. 
Auktion: Ruef, München 27.6.1991, Los 1226, Johann Sperl, Die Kegelbahn, Zuschlag: 3865 EUR.

Startpreis 500

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 270 **

Spiro, Eugen
1884 Breslau, Polen - 1972 New York, USA

Frauenporträt im Profil nach rechts · 1906.
Öl auf Leinwand · 40 x 35 cm.
Oben rechts signiert: E. Spiro (19)06.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1900

 Image

Lot 271

Splitgerber, August
1844 Steingaden - 1918 München

Schafherde am Waldrand
Öl auf Leinwand · 46 x 33,5 cm.
Unten links signiert: A. Splitgerber.
Rahmen.

Startpreis 1000

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 272

Splitgerber, August
1844 Steingaden - 1918 München

Winterlandschaft mit aufgehendem Vollmond
Öl auf Zigarrenkistendeckel · 9,2 x 20 cm.
Unten rechts signiert: A. Splitgerber.
Ohne Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 550

 Image

Lot 273

Stademann, Adolf
1824 München - 1895 Ebenda

Schlittschuhläufer
Öl auf Holz (parkettiert) · 16 x 21 cm.
Unten links signiert: Stademann.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1300

 Image

Lot 274

Stademann, Adolf
1824 München - 1895 Ebenda

Mondnacht 
Öl auf Leinwand · 28,5 x 45 cm. 
Unten links signiert: Ad. Stademann. 
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 800

 Image

Lot 275

Stademann, Adolf
1824 München - 1895 Ebenda

Eisvergnügen 
Öl auf Holz · 21 x 37 cm. 
Unten links signiert: A. Stademann. 
Rahmen.

Startpreis 900

Zuschlag € 900

 Image

Lot 276

Stademann, Adolf
1824 München - 1895 Ebenda

Ziehende Kaufleute
Öl auf Holz · 8,2 x 13,3 cm.
Unten links monogrammiert: A. St.
Rahmen.

Startpreis 150

Zuschlag € 320

 Image

Lot 277

Stadler, Anton von
1850 Göllersdorf, Österreich - 1917 München

Weite Voralpenlandschaft mit Wolkenhimmel · 1910.
Öl auf Holz (parkettiert) · 52 x 61,7 cm.
Unten links signiert: T. Stadler M. (19)10.
Rückseitig altes Ausstellungsetikett der Kunstausstellung Gerstenberger Chemnitz.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 800

 Image

Lot 278

Stagura, Albert
1866 Dresden - 1947 Gstadt am Chiemsee

"Blick in die Lechtaler Alpen" 
Öl auf Leinwand auf Platte · 72,5 x 94,5 cm. 
Unten links signiert: A. Stagura. München 1915. 
Rückseitig auf dem Keilrahmen Ausstellungsetikett des Leipziger Kunstverein, Nr. 4186. Ferner alter Klebezettel mit Beschriftung: Albert Stagura Diessen am Ammersee. Ein weiteres Etikett der Kunsthandlung Alfr. Hirrlinger, Stuttgart mit Bezeichnung: Professor Alb. Stagura | Blick in die Lechtaler Alpen. Zusätzlich Reste eines weiteren Ausstellungsetiketts mit Nr. 645. 
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 350

 Image

Lot 279

Stagura, Albert
1866 Dresden - 1947 Gstadt am Chiemsee

"Alte Landstraße" · 1916. 
Pastell auf Papier · 55 x 41 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: A. Stagura 1916. 
Rückseitig auf altem Etikett eigenhändig bezeichnet: Die Landstraße | Pastellzeichnung. | Albert Stagura. | Diessen. Ammersee. Zusätzlich Etikett der Kunsthandlung Bruno Richter, Breslau. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis 300

Zuschlag € 450

 Image

Lot 280

Stechele, Karl
1863 - 1936 Burghausen

Konvolut von 16 Zeichnungen: "Die Burg von Burghausen" 
Bleistift auf Papier · ca. 23,5 x 30 cm. 
Jeweils Rahmen mit Glas. 
Beigegeben: Katalog, Die Burg von Burghausen, Herausgegeben vom Heimatverein Burghausen a. d. Salzach e. V. 1977 ("In der Zeit vor und nach dem Ersten Weltkrieg kannte wohl jeder Burghauser den Lehrer und späteren Bezirksschulrat Karl Stechele (1863-1936), der - vielseitig begabt - seit 1889 an der Volks- und Gewerblichen Forbildungsschule Burghausen sowie am Humanistischen Gymnasium wirkte und insbesondere als Heimatkenner und -forscher in engem Kontakt mit der Bevölkerung lebte [...] Die "12 Zeichnungen nach Sandtners Modell", mit denen Stechele seine Abhandlung "Die Burg zu Burghausen" (Altbayerische Monatsschrift, Bd. XIV, Heft 3) eigenhändig ausstattete, stellen auch heute noch für jeden Burgbesucher ein hervorragendes Anschauungsmittel dar und ermöglichen an Ort und Stellen einen Vergleich mit dem Bauzustand der Burg vor 400 Jahren...").

Startpreis 200

Zuschlag € 350

 Image

Lot 281

Steffan, Johann Gottfried
1815 Wädenswil, Schweiz - 1905 München

Blick auf Flums am Walensee in der Schweiz · 1843.
Bleistift auf Papier · 23,5 x 48 cm (Sichtmaß).
Unten rechts bezeichnet: bei Flums 9. Sept 1843.
Rückseitig mit dem Nachlassstempel: Nachlaß J. G. Steffan München.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 160

 Image

Lot 282

Stimmer, Tobias II
Niederlande, 19. Jh.

Der Leuchtturm von Cordouan an der Gironde-Mündung vor der französischen Atlantikküste · 1839.
Öl auf Leinwand (rest.) · 24,5 x 33 cm.
Unten rechts monogrammiert: TS II 1839. (T und S verbunden).
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: Tobias Stimmer II. Amsterdam 1839.
Rahmen.
Anmerkung: Der Leuchtturm wurde 1611 erbaut und ist der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm Frankreichs und seit 2021 Weltkulturerbe.

Startpreis 200

Zuschlag € 500

 Image

Lot 283

Stöckler, Emanuel
1819 Nikolsburg, Region Südmähren, Tschechien - 1893 Zwölfmalgreien, Stadt Bozen, Italien

Flussschiffer 
Aquarell · 21,9 x 26,3 cm. 
Unten rechts bezeichnet: gemalt von Stöckler Em. 
Rahmen. 
Provenienz: Privatsammlung, München.

Startpreis 200

Zuschlag € 330

 Image

Lot 284

Strack (Künstlerfamilie)
18./19. Jh.

Mappe mit 10 Arbeiten der Künstlerfamilie Strack: 
1) Wilhelm Strack (1758-1826): Parkhaus in Pyrmont, Aquarell mit Einfassungslinie, 13,2 x 17,9 cm. Rückseitig bezeichnet: Parkaus/Pyrmont v. W Strack. 
2) Wilhelm Strack (1758-1826): Judith und Holofernes, Lithografie, 17,2 x 12,6 cm (Darstellungsgröße). Unten rechts im Stein signiert: Wm Strack auf Stein gezeichnet. Unten links bezeichnet: Lucas Cranach pinx. 
3) Philipp Strack (1761-1836): "Die Langbirn - Die Bourdeauxer Goldreinette", Aquarell auf Papier mit Einfassungslinie, 23,5 x 34 cm. Unten rechts signiert: P. Strack. Oben Mitte gewidmet: Meinem lieben Onkel am 1sten Januar 1807 von Philipp Strack. 
4) F. Strack: Steinerne Brücke mit Gebäude, Tuschpinsel auf Papier mit Einfassungslinie, 23,5 x 18 cm (Darstellungsgröße). Unten links signiert: F. Strack. 
Beigegeben: 6 Blumenmotive möglicherweise von Helene Strack (1798-1853, 4 Aquarelle und 2 Lithografien, verschiedene Größen. Nicht signiert.
Mappe beschriftet mit: Niedersächsisches Staatsarchiv in Bückeburg. 
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1200

 Image

Lot 285

Strützel, Otto
1855 Dessau - 1930 München

Kühe an der Furt im Dachauer Land
Öl auf Leinwand · 60 x 80,5 cm.
Unten links signiert: Otto Strützel.
Rückseitig auf altem Etikett nummeriert: 9608.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 2000

 Image

Lot 286

Stuck, Franz von
1863 Tettenweis, Niederbayern - 1928 München

Knabe in der Landschaft
Bleistift, Pastell auf Karton (besch.) · 64,3 x 56,5 cm.
Unten rechts signiert: FRANZ VON STUCK.
Rahmen mit Glas.
Provenienz: Privatbesitz, Berlin.

Startpreis 1800

Zuschlag € 2100

 Image

Lot 287

Suhrlandt, Carl
1828 Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern - 1919 Kochel am See

Hundefamilie (Beagle Harrier) · 1894.
Öl auf Leinwand · 52 x 69,5 cm.
Unten rechts signiert: C. SUHRLANDT. 1894.
Rückseitig auf altem Etikett nummeriert: 101.
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 2000

 Image

Lot 288

Tamayo, Rufino
1899 Oaxaca, Mexiko - 1991 Mexiko-Stadt, Mexiko

Deux Têtes (aus der Mujeres-Suite) · 1969. 
Farblithografie · 76,7 x 56,3 cm (Blattgröße). 
Unten rechts handsigniert: R Tamayo. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis 500

Zuschlag € 300

 Image

Lot 289

Thöny, Eduard
1866 Brixen/ Südtirol - 1950 Holzhausen

Bayerisches Paar
Mischtechnik auf Papier · 37,5 x 37,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: E. Th.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 400

Zuschlag € 600

 Image

Lot 290

Thöny, Eduard
1866 Brixen/ Südtirol - 1950 Holzhausen

Jäger mit Pfeife
Mischtechnik auf Papier · 35 x 26,7 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: E. Th.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 400

Zuschlag € 550

 Image

Lot 291 **

Uecker, Günther
1930 Wendorf

Nagelkreuzung · 1987.
Offsetlithografie · 30,5 x 21,4 cm (Blattgröße).
Unten Mitte handsigniert: Uecker (19)87.
Ohne Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 300

 Image

Lot 292 **

Uecker, Günther
1930 Wendorf

Splitter · 1991.
Farblithografie · 29,6 x 41,9 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: Uecker (19)91. Unten links nummeriert: 157/200.
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 500

 Image

Lot 293

Uhde, Fritz von
1848 Wolkenburg, Sachsen - 1911 München

Strickende Mädchen · 1903. 
Pastell auf Papier · 62 x 50 cm. 
Unten links signiert: F v Uhde (19)03. 
Rahmen mit Mirogardglas.

Nachverkaufspreis € 7500

 Image

Lot 294

Ulfig, Willi
1910 Breslau, Polen - 1983 Regensburg

Blühender Garten · 1974.
Aquarell auf Papier · 49 x 67 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Ulfig (19)74.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 250

Zuschlag € 800

 Image

Lot 295

Vallée, Armand Frederick
1921 Österreich - 2009 Kanada

"Kananaskis" (Herbst in den Rockys von Albert, Kanada) · 1993.
Aquarell auf Papier · 28 x 38,3 cm.
Unten rechts signiert: A. F. VALLÉE © 1993.
Rückseitig auf Künstleretikett bezeichnet: KANANASKIS | THE AUTUMN PAINTINGS 1993 | ORIG. W/C. ON 100% ACIDFREE RAG | 11" x 15" IMAGE, FRAMED IN METAL | © 1993 | $ 1.160.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 450

Zuschlag € 450

 Image

Lot 296

Vase | Gallé, Émile
1846 Nancy, Frankreich - 1904 Ebenda

Große Jugendstilvase
Farbloses Glas, rot überfangen, geätzt mit Blumendekor · 45 cm.
Am Fuß bezeichnet: Gallé.
Unter dem Fuß altes Preisetikett: 14.500 ,-.

Startpreis 800

Zuschlag € 8000

 Image

Lot 297

Vase | Legras & Cie | Verreries (et Cristalleries) de Saint Denis (et de Pantin Réunies)

Vase, bauchig mit hochgezogenem Hals · um 1900-1914.
Hellgrünes Glas mit rot-braunen Fadeneinschmelzungen und schuppiger Oberfläche, formgeblasen, geätzt, gold bemalt · 62,7 cm.
Unter dem Fuß in Gold bezeichnet: LC (ligiert) St DENIS - P(ARIS).
Literatur: Helga Hilschenz/ Helmut Ricke, Glas. Historismus - Jugendstil - Art Deco, Bd. 1, München 1985, S. 302 Abb. Hilschenz 1973, Kat. Nr. 271. Bloch-Dermant 1974, S. 18 Abb. Mit Begleitschreiben von "meyer van den bergh. Kunst und Antiquitäten auf dem Zwillingshof", Rohrdorf-Lauterbach, 03.01.2009.

Startpreis 500

Zuschlag € 500

 Image

Lot 298

Vase | Legras & Cie | Verreries (et Cristalleries) de Saint Denis (et de Pantin Réunies)

Vase, zum Fuß verjüngend · um 1900-1914.
Hellgrünes Glas mit rot-braunen Fadeneinschmelzungen und schuppiger Oberfläche, formgeblasen, geätzt, gold bemalt · 32,5 cm.
Unter dem Fuß in Gold bezeichnet: LC (ligiert) St DENIS - P(ARIS).

Startpreis 300

Zuschlag € 500

 Image

Lot 299

Vase | Legras, Francois-Théodore
1839 Claudon, Frankreich - 1916 Paris, Frankreich

Große Jugendstilvase · um 1910.
Farbloses Glas mit mehrfarbiger Pulvereinschmelzung, formgeblasen, geätzt, emailbemalt (grün, braun, schwarz). Bauchiger Fuß, nach oben hin verlaufend mit gebogter Lippe · 60,5 cm.
Am Fuß bezeichnet: Legras.
Literatur: Vgl. Helga Hilschenz/ Helmut Ricke, Glas. Historismus - Jugendstil - Art Deco, Bd. 1, München 1985. Mit Gutachten von "meyer van den bergh. Kunst und Antiquitäten auf dem Zwillingshof", Rohrdorf-Lauterbach.

Startpreis 500

Zuschlag € 500

 Image

Lot 300

Velten, Wilhelm
1847 St. Petersburg, Russland - 1929 München

Begegnung vor dem Schloss
Öl auf Holz · 16,2 x 24,3 cm.
Unten rechts signiert: W Velten.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 400

** Folgerechtsumlage