Header-Image

Auktion 13 - Internationale Kunst

Freitag/Samstag, 24./25. November 2023

Öffnungszeiten für die Besichtigung des Nachverkaufs und für Abholungen: 
Montag - Freitag | Täglich 10.00 - 17.00 Uhr 
Seestraße 7 | 83254 Breitbrunn am Chiemsee
Parkplätze direkt vor den Schaufenstern

Gebote unter Vorbehalt werden im Nachverkaufskatalog nicht angezeigt.

Im NachverkaufErgebnisse

Noble Gäste (Lose 1 - 334)

 Image

Lot 1

Adam, Emil
1843 München - 1924 Ebenda

"Indienne" (Das Lieblingsreitpferd seiner Majestät Königin Marie von Neapel) · 1879.
Aquarell, Bleistift, Deckweiß auf getöntem Papier · 22,2 x 29,1 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Emil Adam. 1879. Unten Mitte von der Königin Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern, bezeichnet: Indienne.
Darunter handschriftlicher Vermerk von Emil Adam: (Original Handschrift I. M. Königin Marie v. Neapel, deren Lieblingsreitpferd Indienne war).
Rahmen mit Glas.
Anmerkung: Marie Sophie Amalie, Herzogin in Bayern (1841 Possenhofen - 1925 München) stammte aus der Linie der Herzöge in Bayern des Hauses Wittelsbach. Sie wurde 1859 durch Heirat zur letzten Königin beider Sizilien.

Startpreis 300

Zuschlag € 750

 Image

Lot 2

Adam, Emil
1843 München - 1924 Ebenda

"Kaiser Franz Joseph auf einer Parforcejagd in Pardubitz (Böhmen)" · 1874. 
Öl auf Karton · 17,9 x 25,1 cm. 
Unten rechts signiert: Emil Adam. 1874. 
Rückseitig vom Künstler eigenhändig bezeichnet: Kaiser Franz Joseph auf einer Parforcejagd in Pardubitz (Böhmen) | 1.) S(eine) Maj(estät). 2.) Fürst C. Trauttmansdorff. 3.) Graf Rud.... 4.) Graf Anton Esterhazy. 5.) Prinz Emil Fürstenberg (Master) | Das Originalbild im Auftrage u(nd) nach Angaben des Masters gemalt 1874. | Emil Adam. 
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 1200

 Image

Lot 3

Adam, Julius
1852 München - 1913 Ebenda

Katzenfamilie am Weidenkorb
Öl auf Leinwand · 30 x 23,5 cm.
Oben rechts signiert: Jul Adam.
Rahmen.

Startpreis 4000

Zuschlag € 6000

 Image

Lot 4

Adam, Richard Benno
1873 München - 1937 Ebenda

Porträt eines Reitpferdes (Lelkem 2 jährig. V. Bona Vista) · 1903.
Bleistift, Deckfarben auf getöntem Papier · 23,5 x 30 cm (Sichtmaß).
Unten links signiert: Richard B. Adam Prag 19. Nov. 1903. Zusätzlich schwer leserliche Angaben zum Pferd.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 180

 Image

Lot 5 **

Adrion, Lucien
1889 Straßburg, Frankreich - 1953 Paris, Frankreich

Am Strand
Öl auf Karton (rest.) · 19 x 24 cm.
Unten rechts signiert: Adrion.
Rückseitig schwer leserlich bezeichnet.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 2200

 Image

Lot 6

AFRIKANA | Figürliche Skulptur (Busch-/Wassergeist)
Ijo, Nigeria

Holz auf Metallgestell · 113,5 cm. 
Aus der Sammlung Dr. Wolfgang & Dr. Vera Nerlich, München.

Startpreis 500

Zuschlag € 700

 Image

Lot 7

AFRIKANA | Figürliche Skulptur
Mumuye, Nigeria

Holz auf Metallgestell · 128,5 cm.
Privatsammlung, Frankreich.

Startpreis 900

Zuschlag € 1400

 Image

Lot 8

AFRIKANA | Figürliche Skulptur
Tiv, Nigeria

Holz auf Metallgestell · 157 cm. 
Anmerkung: Laut Einlieferer ehemals aus dem Museum der Völker, Schwaz, Österreich.

Startpreis 900

Zuschlag € 900

 Image

Lot 9

AFRIKANA | Figürliches Wassergefäß
Mangbetu, Zaire

Holz · 38 cm.
Aus der Sammlung Dr. Wolfgang & Dr. Vera Nerlich, München.

Startpreis 200

Zuschlag € 450

 Image

Lot 10

AFRIKANA | Phallische Skulptur
Lobi, Rep. Benin

Holz auf Metallgestell · 37 cm.
Aus der Sammlung Dr. Wolfgang & Dr. Vera Nerlich, München.

Startpreis 50

Zuschlag € 100

 Image

Lot 11

AFRIKANA | Speergeld
Topoke, Kongo (?)

"Liganda"/ "Doa" (Vormünzliches Zahlungsmittel) 
Eisen · 149,5 cm.

Startpreis 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 12

Alter Meister
Niederlande, 17. Jh.

Noahs Einzug in die Arche
Öl auf Leinwand (doubliert) · 70 x 91,5 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.
Privatsammlung Antwerpen, Belgien.

Startpreis 7500

Zuschlag € 9000

 Image

Lot 13

Alter Meister
18. Jh.

Pendants von zwei Kinderporträts
Jeweils Öl auf Holz · 20,9 x 17 cm.
Nicht signiert.
Jeweils rückseitig altes Etikett mit der Nummer: 50.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 1200

 Image

Lot 14

Alter Meister
18. Jh.

Leopold II., Erzherzog von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (1747-1792) · um 1765. 
Öl auf Leinwand (doubliert, besch.) · 46 x 35,5 cm. 
Nicht signiert. 
Rückseitig altes Etikett mit Nummer: 386. 
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 800

 Image

Lot 15

Alter Meister
Niederlande, 17. Jh.

Holländische Dorflandschaft mit Figurenstaffage 
Öl auf Leinwand auf Holz · 51,5 x 53,6 cm. 
Nicht signiert. 
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 950

 Image

Lot 16

Alter Meister
Italien, 18. Jh.

Grablegung Christi 
Öl auf Leinwand (doubliert) · 35 x 77 cm. 
Nicht signiert. 
Geschnitzter Akanthusblatt-Rahmen. 
Privatsammlung, München.

Startpreis 400

Zuschlag € 400

 Image

Lot 17

Alter Meister | Bassano, Jacopo (eigentlich Jacopo da Ponte), Nachfolge
1510 Bassano, Italien - 1592 Ebenda

Winter (aus dem Zyklus der vier Jahreszeiten) 
Öl auf Leinwand (doubliert, rest.) · 98,5 x 135 cm. 
Nicht signiert. 
Rückseitig auf dem Keilrahmen auf altem Klebezettel bezeichnet: Bild Bassano | Jahreszeiten | Winter | Lisetta Berton Mayr [wohl Besitzervermerk]. 
Rahmen.

Anmerkung: Das Werk stammt laut vorheriger Eigentümerin aus dem Besitz der Familie De Gera, einem alten venezianischen Adelsgeschlecht, bis es im 18. Jh. von Giovanni-Battista Berton für die Hochzeit seiner Tochter Liseta De Masi Berton erworben wurde. Seitdem im Besitz der Familie.

Startpreis 2500

Zuschlag € 2500

 Image

Lot 18

Alter Meister | Fischer, Johannes (auch: Johann oder Hans)
um 1570 Augsburg - 1643 Ebenda

Kreuzigungsgruppe · um 1612. 
Öl auf Kupfer auf Holz (rest.) · 76,8 x 51,5 cm. 
Oben rechts Fischsymbol, der laut rückseitigem Vermerk das Wahrzeichen und Merkmal dieses Künstlers sein soll. 
Rahmen. 
Anmerkung: "Fischer, Johannes (auch Hans), Maler in Augsburg, 16.-17. Jahrh. Seit Mannlich (Beschreib. d. Gemäldesamml. München und Schleißheim, 1805), der ihn irrtümlich Johann Georg Fischer nennt, in der Literatur meist fälschlich mit dem Münchner Hofmaler Georg Vischer identifiziert. Fischer ist der Vater der Malerin Susanna vereh. Mayr (geb. 1600, Mutter des Malers Johann Ulrich Mayr) und wahrscheinlich gegen 1570 geboren. Nach Sandrart, der die einzigen biogr. Angaben über ihn gibt (wohl sicher nach Mitteil. von Fischers Nachkommen), lebte Fischer in Augsburg als "fürtrefflicher Goldschmied, der sich durch sonderbare wohlersonnene Arbeit allda berühmt gemacht" [...] Nach Sandrarts Bericht wandte sich Fischer dann nach Prag, studierte dort an der Rudolphinischen Akad. die Malerei, in der er sich in Italien vervollkommnete, ließ sich darauf in Augsburg nieder, malte dort in Fresko und in Öl (meist auf Kupfer) "Bildnisse, Historien und Inventionen" so u. a. in oder an den Häusern am Weinmarkt, war auch für die Fugger tätig und gestorben in Augsburg 1643 im Alter von 63 [...] Für das Stammbuch des Ph. Hainhofer in Augsburg (Herzogl. Bibl. in Wolfenbüttel) malte er 1596 ein Blatt mit einem jungen Mann, vor dem sich eine Dame entschleiert, 1605 das Bildnis von Hainhofers Schwager, David Wolff, mit Wappen, 1608 ein anderes für 8 Gld. und 1609 das des Konrad von Berlichingen d. J. zu Jagsthaus mit Wappen für 50 Gld. 1612 und 1613 war er im Auftrage Hainhofers für das Stammbuch des Herzogs Philipp II. von Pommern tätig, und zwar lieferte er 1612 eine Kreuzigung als Geschenk des Herzogs Albrecht VI. von Bayern. Aus dem Besitz des in Augsburg tätig gewesenen ungarischen Malers Joh. Spillenberger gelangten 1677 eine Anzahl Bilder in die Samml. des Fürsten Karl E. von Liechtenstein, darunter "Zwei Conterfectl vom Fischer". 1631 bemalte Fischer an der Orgel der Franziskanerkirche in Bozen die Flügeltüren (außen "Flucht nach Ägypten" u. "Beschneidung", innen "Anbetung" und "Opferung", jetzt im großen Klostersaal), an denen die Pracht der Farbe und Stoffe als an Paolo Veronese erinnernd gerühmt wird." (Quelle: Thieme-Becker)

Nachverkaufspreis € 3000

 Image

Lot 19

Alter Meister | Klöcker von Ehrenstrahl, David (attr.)
1629 Hamburg - 1698 Stockholm, Schweden

Damenbildnis (wohl: Catharina Falkenberg af Trystorp (1640-1716))
Öl auf Leinwand (doubliert, besch.) · 76,5 x 64 cm. 
Nicht signiert. 
Rückseitig auf Leinwand bezeichnet: Fru Chatarina Falkenberg | gest med | Lennart Pedson Ribbing.
Rahmen. 
 

Anmerkung: Catharina Falkenberg af Trystorp wurde im Jahre 1640 im Schloss Kalmar in Schweden geboren - als Tochter der gleichnamigen Adelsfamilie. Im Jahr 1669 heiratete sie den Baron Lennart Ribbing von Zernava (1638-1687). Das vorliegende Gemälde wurde wahrscheinlich im Vorfeld der Hochzeit bei David Klöcker von Ehrenstrahl in Auftrag gegeben. Der Künstler stand zu dieser Zeit auf dem Höhepunkte seiner Karriere. Nachdem er 1661 zum Hofmaler des schwedischen Königs Karl XI. ernannt wurde und ab 1663 eine florierende Werkstatt in Stockholm betrieb, entstanden zahlreiche Porträts schwedischer Adelsfamilien.

Nachverkaufspreis € 2500

 Image

Lot 20

Alter Meister | Reni, Guido (Kopie nach)
1575 Bologna, Italien - 1642 Ebenda

"Ritratto di Beatrice Cenci" (Original in der Galleria Nazionale d'Arte Antica des Palazzo Barberini in Rom) 
Öl auf Leinwand (doubliert) · 51,5 x 40,5 cm. 
Nicht signiert. 
Rückseitig auf dem Keilrahmen auf Klebezettel bezeichnet: Guido Reni Porträt das... M... 1599 zu Rom hing... angeblich und... ... Cenci. Original im Palazzo Colonna zu Rom. 
Rahmen. 
Anmerkung: Fein ausgeführt Kopie mit wenig Retuschen.

Startpreis 200

Zuschlag € 270

 Image

Lot 21

Anonymer Künstler
19. Jh.

"La Sultane qui repose sur le sopha" (Sultanin, die auf dem Sofa sitzt)
Öl auf Leinwand (doubliert) · 56 x 42 cm.
Nicht signiert.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: La Sultane qui repose sur le sopha. Rückseitig auf dem Rahmen Siegel und altes Etikett mit Bezeichnung: Wien.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 650

 Image

Lot 22

Anonymer Künstler
18./ 19.Jh.

Gestalten aus Homers Epos Ilias (Hektor, Paris, Nestor, Odysseus) 
Sepia auf Papier (nicht geöffnet) · 19 x 30 cm (Sichtmaß). 
Nicht signiert. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 180

 Image

Lot 23

Anonymer Künstler
Biedermeier, 19. Jh.

Familie am Mittagstisch
Öl auf Kupfer · 42 x 49,5 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 900

 Image

Lot 24

Anonymer Künstler
19. Jh.

Konvolut von zwei Ansichten von Berchtesgaden: 
1) "Berchtesgaden von der Ostseite vom Malerhügel aus". Bleistift auf Papier, 27 x 42,8 cm (Sichtmaß). Unten von links nach rechts Anmerkungen zu Örtlichkeiten und datiert: 26.7. (18)69. 
2) "Berchtesgaden von der Westseite". Bleistift auf Papier, 27 x 42,8 cm (Sichtmaß). Unten von links nach rechts Anmerkungen zu Örtlichkeiten und datiert: 20.8. (18)69.
Jeweils Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 210

 Image

Lot 25

Anonymer Künstler
19. Jh.

Motiv aus Bad Aibling, Bayern · 1846.
Bleistift auf Papier (fleckig, gebräunt) · 25 x 33 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert. Unten rechts bezeichnet: Aibling 14/9/ (18)46.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 220

 Image

Lot 26

Anonymer Künstler
19. Jh.

Wurzelwerk · 1837.
Bleistift, koloriert · 26 x 42 cm (Sichtmaß).
Nicht signiert. Unten rechts datiert: 7/ (18)37.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 800

 Image

Lot 27

Anonymer Künstler
19. Jh.

Südliche Hafenstadt mit lebhaftem Treiben
Öl auf Holz · 25,5 x 19,8 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.
Anmerkung: Außergewöhnlich feine Arbeit mit zahlreichen Details. Gegenstück zu folgender Nummer.

Startpreis 500

Zuschlag € 500

 Image

Lot 28

Anonymer Künstler
19. Jh.

Nördliche Hafenstadt mit Kathedrale 
Öl auf Holz · 25,4 x 19,7 cm. 
Nicht signiert. 
Rahmen. 
Anmerkung: Außergewöhnlich feine Arbeit mit zahlreichen Details. Gegenstück zu vorheriger Nummer.

Startpreis 500

Zuschlag € 500

 Image

Lot 29

Anonymer Künstler
20. Jh.

Seitenansicht eines herrschaftlichen Anwesens
Öl auf Leinwand · 31 x 30 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 450

 Image

Lot 30

Anonymer Künstler
20. Jh.

Arrangement am Frisiertisch · 1917. 
Öl auf Leinwand · 105 x 80 cm. 
Unten rechts unleserlich signiert und datiert: 1917. 
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: M. Bach. 1917. 
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 300

 Image

Lot 31

Anonymer Künstler
20. Jh.

Madonna mit Kind
Bronze · 58 cm.
Nicht signiert.

Nachverkaufspreis € 600

 Image

Lot 32

Altmüller, Beni
1952 Linz, Österreich

"Vom Herkommen und Wegfahren" · 2014.
Acryl auf Leinwand · 80 x 110 cm (Ecken gerundet).
Unten rechts signiert: Altmüller 2014.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: 1439 VOM HERKOMMEN UND WEGFAHREN Altmüller.
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1200

 Image

Lot 33

Andersen-Lundby, Anders
1841 Lundby, Dänemark - 1923 München

Winterlandschaft mit Wanderer · 1872.
Öl auf Leinwand · 44,3 x 42 cm.
Unten rechts bezeichnet: A. Andersen 1872.
Rahmen.

Startpreis 450

Zuschlag € 850

 Image

Lot 34 **

Antes, Horst
1936 Heppenheim

"Männliche Figur mit Kokarde" · 1964.
Kaltnadelradierung · 16,7 x 12,2 cm (Plattengröße).
Unten rechts handsigniert: Antes. Unten links nummeriert: 32/70.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 450

 Image

Lot 35

Arnold-Graboné, Georg
1896 München - 1982 Starnberg

Berghäuser im Pongau
Öl auf Leinwand · 70 x 100 cm.
Unten rechts signiert: Arnold Graboné.
Rückseitig auf der Leinwand eigenhändig bezeichnet: Berghäuser im Pongau | Original von Arnold Graboné.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 36

Arnold-Graboné, Georg
1896 München - 1982 Starnberg

Bildstock im Hochgebirge
Öl auf Leinwand · 64 x 84 cm.
Unten links signiert: Arnold-Graboné.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 700

 Image

Lot 37

Arnold-Graboné, Georg
1896 München - 1982 Starnberg

Blick auf den Monte Pelmo aus dem Val Fiorentina
Öl auf Leinwand · 70,5 x 80,5 cm.
Unten links signiert: Arnold Graboné.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: Monte Pelmo auf Fiorentinetal | Org. Arnold Graboné.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 500

 Image

Lot 38

Arnold-Graboné, Georg
1896 München - 1982 Starnberg

"Kapelle am Wilden Kaiser bei Kitzbühel"
Öl auf Leinwand · 80 x 70 cm.
Unten links signiert: Arnold Graboné.
Rückseitig auf dem Keilrahmen bezeichnet: Kapelle am Wilden Kaiser bei Kitzbühel.
Rahmen.

Startpreis 600

Zuschlag € 600

 Image

Lot 39

Bachmann, Alfred (Alf)
1863 Dirschau bei Danzig - 1956 Ambach am Starnberger See

"Baskische Küste" · 1927.
Pastell auf Papier · 26 x 37 cm.
Unten rechts signiert: ALF BACHMANN 1927.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: 1383 / Alf Bachmann - München / "Baskische Küste" / Endadresse: Leopoldstr. 87 / 26 x 37.
Rahmen mit Mirogardglas.
Anmerkung: Alf Bachmann hegte eine tiefe Leidenschaft für Sonnenuntergänge und Darstellungen gegen das Licht, in denen er eine unbestrittene Meisterschaft erreichte.

Startpreis 100

Zuschlag € 500

 Image

Lot 40

Baierl, Theodor
1881 München - 1932 Ebenda

Liegender Akt im Interieur 
Öl auf Holz · 36 x 47 cm. 
Unten rechts signiert: TH. BAIERL. 
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1000

 Image

Lot 41

Barbedienne, Ferdinand
1810 Saint-Martin-de-Fresnay, Frankreich - 1892 Paris, Frankreich

"Venus von Milo" 
Bronze · 47 x 14 cm. 
Seitlich auf dem Sockel signiert: F. BARBEDIENNE. FONDEUR. Seitlich Medaillen-Marke: REDUCTION MECANIQUE A. COLLAS BREVETÉ.

Nachverkaufspreis € 350

 Image

Lot 42

Bauriedl, Otto
1881 München - 1961 Ebenda

"Waldstück im Frühling" · vor 1910. 
Tempera auf Papier · 36,3 x 46,4 cm (Sichtmaß). 
Unten rechts signiert: BAURIEDL. 
Rückseitig auf dem Blatt bezeichnet: Waldstück im Frühling | von Otto Bauriedl. München. | Preis 250 Mark. | gekauft in München April 1910. Mit Ausstellungsetikett der Galerie Thannhauser, München: Nr 544. Rückseitig auf dem Rück-Karton bezeichnet: Vorfrühling von Prof. O. Bauriedl München meinem lieben Peter zu Weihnachten 1942 [Unterschrift unleserlich]. 
Conzen-Rahmen mit Glas.

Startpreis 350

Zuschlag € 650

 Image

Lot 43

Best, Hans
1874 Mannheim - 1942 München

Kartenspieler 
Öl auf Leinwand · 70 x 88 cm. 
Oben rechts signiert: Hans Best. 
Rahmen.

Startpreis 1800

Zuschlag € 1600

 Image

Lot 44 **

Beuys, Joseph
1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf

Fettbrief ("Fondazione per l'Incremento delle Arti") · 1973.
Fett auf Papier · 29,5 x 21 cm (Blattgröße).
Unten rechts handsigniert: Joseph Beuys.
Ohne Rahmen.
Literatur: Schellmann 77.

Startpreis 300

Zuschlag € 330

 Image

Lot 45 **

Beuys, Joseph
1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf

"Pinguin" aus der 3-Tonnen-Edition · 1972-1985.
Serigrafie auf PVC-Folie mit Ausstanzung · 45 x 44,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert und nummeriert: Joseph Beuys 47/3t. Oben Mitte bezeichnet: Pinguin.
Ohne Rahmen.
Literatur: Schellmann 74A.

Nachverkaufspreis € 1600

 Image

Lot 46 **

Beuys, Joseph
1921 Krefeld - 1986 Düsseldorf

"Schafskopf" aus der 3-Tonnen-Edition · 1972-1985.
Serigrafie auf PVC-Folie mit Ausstanzung · 45 x 44,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert und nummeriert: Joseph Beuys 355/3t. Oben Mitte bezeichnet: Schafskopf.
Ohne Rahmen.
Literatur: Schellmann 74A.

Nachverkaufspreis € 1600

 Image

Lot 47

Blake, William (Nachfolge)
1757 London, England - 1827 Ebenda

Himmlisches Jerusalem
Bleistift, Aquarell auf festem Papier (Papierverlust außerhalb der Darstellung) · 19,5 x 36,5 cm (Blattgröße).
Nicht signiert.
Rahmen mit Glas.

Nachverkaufspreis € 1800

 Image

Lot 48

Blok van der Velden, Ad
1913 Dordrecht, Niederlande - 1980 Varese, Italien

Fischerboote im Hafen auf der Nordseeinsel Texel, Niederlande · 1957. 
Öl auf Leinwand · 50 x 60 cm. 
Unten rechts signiert: BLOK v. d. VELDEN TEXEL - '(19)57. 
Rahmen.

Startpreis 450

Zuschlag € 600

 Image

Lot 49

Bock, Ludwig
1886 München - 1971 Ebenda

Sonnenblumen
Öl auf Leinwand (Farbabplatzungen) · 91 x 71 cm.
Unten rechts signiert: Bock.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 280

 Image

Lot 50

Bock, Ludwig
1886 München - 1971 Ebenda

Sommerblumenstrauß 
Öl auf Karton (partiell Farbabplatzungen) · 67,5 x 47,5 cm (Sichtmaß). 
Unten links signiert: L Bock. 
Rahmen. 
Provenienz: Schüller, Galerie im Bayerischen Hof, München.

Nachverkaufspreis € 900

 Image

Lot 51

Boehme, Karl Theodor
1866 Hamburg - 1939 München

Meeresküste auf Capri (Bagni Tiberio) · 1896.
Tempera auf Papier · 13 x 19,5 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: Z. frdl. Erinnerung K. Böhme. München. 1896. Unten links bezeichnet: Capri. Bagni Tiberio.
Rahmen mit Mirogardglas.

Startpreis 800

Zuschlag € 850

 Image

Lot 52

Bongart, Sergei
1918 Kiew, Ukraine - 1985 Rustic Canyon, Los Angeles, USA

Garten am Haus · 1943. 
Öl auf Karton · 50,5 x 70 cm. 
Unten rechts signiert und datiert. 
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 800

 Image

Lot 53

Bredt, Ferdinand Max
1860 Leipzig - 1921 Ruhpolding

Sitzendes junges Mädchen mit Kopftuch
Öl auf Leinwand · 55 x 35 cm.
Unten rechts signiert: F. M. Bredt.
Rückseitig mit dem runden Nachlassstempel: F. M. Bredt 1860-1921 Ausgewählter Nachlass.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1000

 Image

Lot 54

Bredt, Ferdinand Max
1860 Leipzig - 1921 Ruhpolding

"Zwischen Gut und Böse" (Studie) · um 1901.
Öl auf Leinwand auf Karton · 36,1 x 33,3 cm.
Unten rechts signiert: F. M. Bredt.
Rückseitig mit dem runden Nachlassstempel: F. M. Bredt 1860-1921 Ausgewählter Nachlass.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1500

 Image

Lot 55

Bresslern-Roth, Norbertine von
1891 Graz, Österreich - 1978 Ebenda

"Eule auf der Jagd"
Farblinolschnitt · 18,5 x 19,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Bresslern-Roth. Unten links bezeichnet: Handdruck.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 700

 Image

Lot 56

Brioschi, Othmar
1854 Wien, Österreich - 1912 Rom, Italien

Mädchen beim Blumen pflücken in Parklandschaft · 1884.
Öl auf Leinwand (doubliert) · 55 x 85 cm.
Unten links signiert: Othmar Brioschi Rom 1884.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 1800

 Image

Lot 57

Bucher, Toni (Jakob Anton)
1927 Hopfgarten im Brixental, Österreich - 2002 Wien, Österreich

Ohne Titel · 1997.
Mischtechnik auf Papier · 75 x 49 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: BUCHER (19)97.
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 800

 Image

Lot 58

Bucher, Toni (Jakob Anton)
1927 Hopfgarten im Brixental, Österreich - 2002 Wien, Österreich

Ohne Titel · 1996.
Mischtechnik, Collage auf Papier · 69,9 x 47,9 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: BUCHER (19)96.
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 800

 Image

Lot 59

Budicin, Sergio
1939 Triest, Italien

"Mädchen mit Gänsen"
Öl auf Holz · 40 x 50 cm.
Unten rechts signiert: S. Budicin.
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 1500

 Image

Lot 60

Bürkel, Heinrich
1802 Pirmasens - 1869 München

Der Hintersee bei Ramsau, Berchtesgaden
Öl auf Leinwand (rest.) · 44 x 64 cm. 
Unten links signiert: HBürkel (H und B verbunden). 
Rückseitig auf der Leinwand bezeichnet: Wurde von dem Mannheimer Kunstverein angekauft und verlost. 
Rahmen. 
Literatur: Hans-Peter Bühler, Albrecht Krückl, Heinrich Bürkel, mit Werkverzeichnis der Gemälde, F. Bruckmann KG München, 1989, WVZ Nr. 343 mit Abb.
Aukt.-Kat.: Lempertz, Köln, 21.11.1957, Kat. Nr. 244 mit Abb.

Nachverkaufspreis € 14500

 Image

Lot 61

Bunz, Agathe
1929 Kronberg im Taunus - 2006 Hamburg

"Feigen und Birne" · 1979.
Öl auf Leinwand · 30,5 x 35,5 cm.
Rückseitig auf der Leinwand signiert: Agathe Bunz Sept-Ockt 1979. Zusätzlich auf Etikett bezeichnet: Öl auf Leinwand | Feigen und Birne | 1979 30 x 35.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 120

 Image

Lot 62

Bunz, Agathe
1929 Kronberg im Taunus - 2006 Hamburg

Gartenidyll
Öl auf Leinwand · 50,5 x 70,5 cm.
Nicht signiert.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 850

 Image

Lot 63

Bunz, Agathe
1929 Kronberg im Taunus - 2006 Hamburg

Haus mit Olivenbäumen auf Lesbos, Griechenland · 1980.
Öl auf Leinwand · 60 x 70 cm.
Rückseitig auf der Leinwand signiert: Agathe Bunz Juli-August 1980.
Rahmen.

Startpreis 200

Zuschlag € 330

 Image

Lot 64

Bunz, Agathe
1929 Kronberg im Taunus - 2006 Hamburg

Herbstastern · 1982.
Öl auf Leinwand · 41 x 43 cm.
Rückseitig auf der Leinwand signiert und betitelt: BLUMEN Herbst 1982 Agathe Bunz. Zusätzlich auf Etikett bezeichnet: BLUMEN | 40 x 43 cm | Öl auf Leinwand 1982.
Rahmen.

Startpreis 100

Zuschlag € 100

 Image

Lot 65

Bunz, Agathe
1929 Kronberg im Taunus - 2006 Hamburg

Stillleben im Raum · 1985.
Öl auf Leinwand · 35 x 47 cm.
Rückseitig auf der Leinwand signiert: Mai/Juni 1985 Agathe Bunz.
Atelierleiste.

Startpreis 100

Zuschlag € 200

 Image

Lot 66

Bunz, Werner
1926 Korntal bei Stuttgart - 2009 Hamburg

Stillleben mit Fischen, Kanne und Obst 
Öl auf Leinwand · 36 x 51 cm. 
Rückseitig auf der Leinwand verbunden: WB (W und B verbunden). 
Ohne Rahmen.

Startpreis 150

Zuschlag € 150

 Image

Lot 67 **

Burchartz, Max
1887 Elberfeld - 1961 Essen

Lilie in der Vase
Aquarell auf festem Papier (leicht wellig und gebräunt) · 48 x 37,9 cm (Blattgröße).
Nicht signiert.
Rückseitig mit dem Nachlassstempel: NACHLASS MAX BURCHARTZ. Darunter Namenszug: Lotte Burchartz.
Ohne Rahmen.

Nachverkaufspreis € 300

 Image

Lot 68 **

Burchartz, Max
1887 Elberfeld - 1961 Essen

Stillleben mit Milchkane, Feuerholz und Beil · 1946. 
Aquarell auf Papier · 40,7 x 27,2 cm (Blattgröße). 
Unten rechts datiert: 9.4. (19)46. 
Rückseitig mit dem Nachlassstempel: NACHLASS MAX BURCHARTZ. Darunter Namenszug: Lotte Burchartz. 
Ohne Rahmen. 
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers Max Burchartz.

Nachverkaufspreis € 300

 Image

Lot 69 **

Compton, Edward Harrison
1881 Feldafing - 1960 Ebenda

Blick in das Gasteinertal · 1923.
Öl auf Leinwand · 41 x 63 cm.
Unten rechts signiert: E. HARRISON COMPTON 1923.
Rahmen.

Startpreis 1000

Zuschlag € 1100

 Image

Lot 70 **

Compton, Edward Harrison
1881 Feldafing - 1960 Ebenda

Am Ufer des Eibsee
Öl auf Leinwand · 69 x 52,5 cm.
Unten links signiert: E. HARRISON COMPTON.
Rahmen.

Startpreis 800

Zuschlag € 900

 Image

Lot 71 **

Compton, Edward Harrison
1881 Feldafing - 1960 Ebenda

Uferpartie am Eibsee
Öl auf Leinwand · 60 x 80 cm.
Unten rechts signiert: E. HARRISON COMPTON.
Rahmen.

Startpreis 1500

Zuschlag € 3100

 Image

Lot 72

Compton, Edward Theodore
1849 Stoke Newington, England - 1921 Feldafing

Am Kälberstein bei Berchtesgaden · 1904. 
Aquarell auf Papier (leicht gebräunt) · 15,2 x 23,1 cm (Sichtmaß). 
Unten rechts signiert und betitelt: E. T. Compton Am Kälberstein Berchtesgaden 1904. 
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 1000

 Image

Lot 73

Corinth, Lovis
1858 Tapiau, Russland - 1925 Zandvoort, Niederlande

Der Walchensee · 1920.
Kaltnadelradierung auf Japanpapier · 34,5 x 19,7 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Lovis Corinth. Unten links nummeriert: 16/25.
Rahmen mit Glas.
Literatur: Schwarz, II, 432.

Startpreis 300

Zuschlag € 1400

 Image

Lot 74

Curry, Robert Franz
1872 Boston, USA - 1945 Riederau am Ammersee

Winter an der Loisach
Öl auf Leinwand · 86 x 110 cm.
Unten links signiert: R. F. Curry.
Rückseitig Etikett der Münchener Jahresausstellung 1916 im Kgl. Glaspalaste zu München, Nr. 2022.
Rahmen.

Startpreis 1400

Zuschlag € 1500

 Image

Lot 75

Dahmen, Karl Fred
1917 Stolberg - 1981 Preinersdorf

Ohne Titel · 1969.
Aquatintaradierung mit Prägung · 68,5 x 47,5 cm (Darstellungsgröße).
Unten links nummeriert: 16/40. Unten mitte datiert: 1969. Unten rechts handsigniert: Dahmen.
Ohne Rahmen.

Startpreis 150

Zuschlag € 200

 Image

Lot 76

Dahn-Fries, Sophie
1835 München - 1898 Ebenda

Stillleben mit Strohhut und Anglerutensilien
Öl auf Leinwand (Doubliert.) · 68 x 50 cm.
Unten links monogrammiert: SDF (S und D und F ligiert).
Rahmen.
Anmerkung: Sophie Dahn-Fries war die Frau des Dichters und Universitätsprofessors Felix Dahn (1834-1912). Die Landschafts- und Blumenmalerin gründete 1868 in München die "Kunstschule für Mädchen" (später Damenakademie).

Startpreis 500

Zuschlag € 1200

 Image

Lot 77

Damoye, Pierre-Emmanuel
1847 Paris, Frankreich - 1916 Ebenda

Am Ufer der Seine · 1891.
Öl auf Holz · 32,7 x 60 cm.
Unten rechts signiert: E. DAMOYE. (18)91.
Rückseitig Etikett des Auktionshauses Dobiaschofsky, Bern.
Rahmen.

Startpreis 700

Zuschlag € 750

 Image

Lot 78

Defregger, Franz von
1835 Ederhof bei Stronach, Osttirol, Österreich - 1921 München

Männlicher, stehender Akt in Rückenansicht
Bleistift auf Papier · ca. 48 x 31,5 cm.
Unten links signiert: Defregger.
Ohne Rahmen.

Startpreis 150

Zuschlag € 160

 Image

Lot 79

Destouches, Johanna von
1869 München - 1956 Ebenda

Rote Rosen
Öl auf Leinwand · 49,5 x 37,5 cm.
Unten links signiert: Johanna von Destouches München.
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 900

 Image

Lot 80

De Tommasi, Publio
1849 Rom, Italien - 1914 Ebenda

Die Märchenerzählerin
Gouache, Aquarell auf festem Papier · 68,7 x 99,1 cm.
Unten rechts signiert: P. De Tomassi Roma.
Rahmen mit Glas.

Nachverkaufspreis € 1500

 Image

Lot 81

Diez, Julius
1870 Nürnberg - 1957 München

Am Brunnen
Aquarell, Gouache, Bleistift auf Papier · 31,2 x 31,2 cm (Sichtmaß).
Unten rechts signiert: JUL DIEZ.
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 260

 Image

Lot 82

Dill, Ludwig
1848 Gernsbach, Landkreis Rastatt - 1940 Karlsruhe

Zwei Fischer im Boot in der Lagune von Venedig 
Öl auf Karton · 28 x 20 cm. 
Unten Mitte signiert: L. DILL. 
Rahmen. 
Literatur: Bärbel Schäfer, Ludwig Dill, Leben und Werk, Dachau 1997, WVZ 776 mit Abb.

Startpreis 200

Zuschlag € 200

 Image

Lot 83

Dill, Ludwig
1848 Gernsbach, Landkreis Rastatt - 1940 Karlsruhe

"Kampf mit Turkos" · 1915. 
Öl auf Karton · 19 x 27,9 cm. 
Unten rechts signiert: L. DILL (19)15. 
Rückseitig bezeichnet: L. DILL | Kampf mit Turkos | 1870/XXII. Zusätzlich mit aufgeklebtem Etikett der Hofkunsthandlung Ludwig Schaller, Stuttgart mit Bezeichnung: Nr. 4453. Prof. L. Dill | Kampf m. Turkos (445.). 
Rahmen. 
Literatur: Bärbel Schäfer, Ludwig Dill, Leben und Werk, Dachau 1997, WVZ 1319 mit Abb. 
Ausst.-Kat. München: Kunstausstellung der Münchener Secession, Kgl. Kunstausstellungsgebäude am Königsplatz 1915, Kat. Nr. 48. 
Ausstellung: Kriegsbilder in Brakls Kunsthaus, München 1915. 
Ausstellung: Ludwig Schaller, Stuttgart.

Startpreis 350

Zuschlag € 350

 Image

Lot 84

Dill, Ludwig
1848 Gernsbach, Landkreis Rastatt - 1940 Karlsruhe

Venezianisches Marktschiff 
Öl auf Leinenpappe · 34,7 x 49,5 cm. 
Unten links signiert: L. DILL. 
Rückseitig Klebezettel der Schüle's Mal-Leinenpappe mit Erläuterungen zur Qualität des Materials. 
Rahmen. 
Literatur: Bärbel Schäfer, Ludwig Dill, Leben und Werk, Dachau 1997, WVZ 835 mit Abb.

Startpreis 400

Zuschlag € 450

 Image

Lot 85

Dill, Ludwig
1848 Gernsbach, Landkreis Rastatt - 1940 Karlsruhe

"Der Reiter" · 1915.
Öl auf Karton · 28 x 18,8 cm.
Unten Mitte signiert: L. DILL 1915.
Rückseitig bezeichnet: Der Reiter | 1870/XXI.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 350

 Image

Lot 86

Dill-Malburg, Johanna
1859 Großwardein, Ungarn - 1944 Dachau

"Moorgraben in Dachau" · 1917.
Ö auf Leinwand auf Karton · 47,5 x 58,5 cm.
Unten rechts signiert: J. DILL-MALBURG.
Rückseitig eigenhändig bezeichnet: "Moorgraben in Dachau" | Johanna Dill-Malburg 1917.
Rahmen.

Startpreis 350

Zuschlag € 390

 Image

Lot 87

Doll, Anton
1826 München - 1887 Ebenda

Holzbrücke über einem Gebirgsbach mit Viehabtrieb
Aquarell auf Papier (leicht gebräunt) · 20,2 x 29,9 cm (Blattgröße).
Unten links signiert: ADoll München. (A und D verbunden).
Rahmen mit Glas.

Startpreis 100

Zuschlag € 260

 Image

Lot 88

Doll, Anton
1826 München - 1887 Ebenda

Winter im Bregenzer Wald 
Öl auf Holz · 15,5 x 25,5 cm. 
Unten links signiert: ADoll. München. (A und D verbunden). 
Rückseitig auf altem Klebezettel bezeichnet: Ant. Doll | Motiv a. d. Bregenzer | wald. | No. 2711. 
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 2500

 Image

Lot 89

Douzette, Louis
1834 Tribsees, Mecklenburg-Vorpommern - 1924 Barth, Mecklenburg-Vorpommern

Mondnacht
Öl auf Leinwand (Doubliert) · 45 x 77 cm.
Unten links signiert: L. Douzette.
Rahmen.

Startpreis 2500

Zuschlag € 3600

 Image

Lot 90

Eissfeldt, Hermann
1875 Schladen, Niedersachsen - 1929 München

"Firmkind" (Kommunionkind)
Öl auf Leinwand · 55,5 x 42,5 cm.
Unten rechts signiert: H. Eisfeldt.
Rückseitig auf altem Klebezettel eigenhändig bezeichnet: Höhe 55 cm (42 | "Firmkind" | H. Eissfeldt | Preis 200. M.
Rahmen.
Anmerkung: Hermann Eissfeldt war Schüler von Carl von Marr und Heinrich von Zügel. Eissfeldt war mit der jüngsten Tochter von Zügel verheiratet.

Nachverkaufspreis € 1600

 Image

Lot 91

Enhuber, Karl von
1811 Hof - 1867 München

Pendants von zwei Gemälden · 1861: 
1) Dirndl auf der Alm 
2) Jäger auf der Alm
Öl auf Leinwand (doubliert) · Jeweils 77 x 50 cm. 
Jeweils unten rechts signiert: Enhuber 1861. 
Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 340

 Image

Lot 92

Epstein, Henri
1892 Lodz, Polen - 1944 Oswiecim (deutsch: Auschwitz), Polen

Herbstlandschaft mit Kirche und Häusern
Öl auf Leinwand · 46 x 61,5 cm.
Unten rechts signiert: H. Epstein.
Rahmen.

Nachverkaufspreis € 2500

 Image

Lot 93

Erler-Samaden, Erich
1870 Frankenstein, Polen - 1946 Icking, Bayern

Konvolut von 2 großformatigen Bildentwürfen: 
1) Mutter mit Kind bei der Feldarbeit, Kohle auf Pergamentpapier, ca. 130 x 99 cm. 
2) St. Hubertus, Kohle und Kreide auf Pergamentpapier, ca. 129 x 99 cm.
Nicht signiert. 
Gerollt mit Einrissen, Papierverlusten, Knicken und Flecken. 
Ohne Rahmen. 
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis 100

Zuschlag € 500

 Image

Lot 94

Erler-Samaden, Erich
1870 Frankenstein, Polen - 1946 Icking, Bayern

Konvolut von 2 großformatigen Bildentwürfen: 
1) Allegorie des Sommers (Mädchen mit Schmetterlingen und Ziegen), Kohle und Kreide auf Pergamentpapier, ca. 129 x 98,5 cm. 
2) Apfelernte, Kohle auf Pergamentpapier, ca. 128,5 x 99,5 cm.
Nicht signiert. 
Gerollt mit Einrissen, Papierverlusten, Knicken und Flecken. 
Ohne Rahmen. 
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis 100

Zuschlag € 300

 Image

Lot 95

Erler-Samaden, Erich
1870 Frankenstein, Polen - 1946 Icking, Bayern

Konvolut von 2 großformatigen Bildentwürfen: 
1) Der Heilige Hermann (auch "Apfelheiliger" genannt), Gouache auf Papier, ca. 139 x 96,5 cm. 
2) "Königin der Nacht", Gouache auf Papier, ca. 97 x 69,5 cm. Rückseitig betitelt.
Nicht signiert. 
Gerollt mit Einrissen, Papierverlusten, Knicken und Flecken. 
Ohne Rahmen. 
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis 100

Zuschlag € 340

 Image

Lot 96

Erler-Samaden, Erich
1870 Frankenstein, Polen - 1946 Icking, Bayern

Konvolut von 10 Bildentwürfen: 
1) Rast bei der Ernte, Gouache auf Pergamentpapier, ca. 73 x 44,5 cm. 
2) Weinernte, Kohle auf Pergamentpapier, ca. 74 x 45,5 cm. 
3) Der Schnitter, Kohle und Kreide auf Pergamentpapier, ca. 62 x 47 cm. 
4) Der Heilige Matthäus (auch "Birnenheiliger" genannt), Kohle und Kreide auf Papier, ca. 68,5 x 61 cm. 
5) Arbeiter mit Hammer, Kohle auf Pergament, ca. 49,5 x 28,5 cm. 
6) Entwurf für die Gemeinde Icking, Bleistift, koloriert auf Pergamentpapier, ca. 48,5 x 36 cm. Unten rechts handsigniert: Erich Erler. 
7) Entwurf "Mutter mit Kind und heraldischen Symbolen", Bleistift, koloriert auf Pergamentpapier, ca. 47,5 x 19 cm. 
8) Apostel, Kohle, koloriert auf Pergamentpapier, ca. 61 x 53 cm. 
9) Bauernhäuser am Fluss, Kohle, weiß gehöht auf getöntem Papier, 51 x 46 cm. 
10) Treppenaufgang, Bleistift auf Pergamentpapier, 57 x 41 cm.
Alle Blätter bis auf eines nicht signiert. 
Gerollt mit Einrissen, Papierverlusten, Knicken und Flecken. 
Ohne Rahmen. 
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.

Startpreis 100

Zuschlag € 300

 Image

Lot 97 **

Fiedler, Arnold
1900 Hamburg - 1985 Ebenda

"Nana" · 1933.
Farbholzschnitt · 47,4 x 37 cm (Darstellungsgröße).
Unten rechts handsigniert: Arnold Fiedler 1933. Unten links bezeichnet: 14/30 Holzschnitt Handdruck Bütten. Unten Mitte betitelt: "Nana".
Rahmen mit Glas.

Startpreis 200

Zuschlag € 3100

 Image

Lot 98

Fink, August
1846 München - 1916 Ebenda

Moorlandschaft bei Abendstimmung 
Öl auf Leinwand (doubliert.) · 50 x 44 cm. 
Unten rechts signiert: A. Fink München. 
Rahmen.

Startpreis 500

Zuschlag € 500

 Image

Lot 99

Firle, Walter
1859 Breslau, Polen - 1929 München

Damenbildnis
Öl auf Karton · 50 x 40 cm.
Unten rechts signiert: W. Firle.
Rahmen.

Startpreis 350

Zuschlag € 400

 Image

Lot 100

Fischer, Eduard
1852 Berlin - 1905 im Chiemsee ertrunken

Seelandschaft mit Windmühle bei Abendstimmung
Öl auf Holz · 19,7 x 39,9 cm.
Unten links signiert: Fischer.
Ohne Rahmen.

Startpreis 300

Zuschlag € 400

** Folgerechtsumlage